Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de René will Rendite - Der Podcast

René will Rendite - Der Podcast

René will Rendite - Der Podcast

Auteur(s): Clemens Schömann-Finck
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Wer investieren will, braucht Informationen. In meinem Podcast spreche ich für euch mit Investoren und Börsenexperten, damit ihr die besten Entscheidungen treffen könnt.Clemens Schömann-Finck Finances personnelles Économie
Épisodes
  • VW, BMW, Mercedes: Wer wird überleben? Interview mit Philipp Raasch
    Nov 19 2025

    VW, Mercedes und BMW – die deutschen Autobauer müssen kämpfen. Wer wird überleben? Und wer wird verschwinden? Und was macht die Lage gerade so gefährlich? Darüber spreche ich mit Philipp Raasch, Automotive-Analyst und Gründer von „Der Autopreneur“ Und damit willkommen bei „René will Rendite“.🚀 mehr Informationen zu IncomeShares🚀 vor dem Investieren folgende Hinweise beachten


    Wichtige Stellen

    00:00 Schaffen alle deutschen Autobauer die nächsten Jahre?

    03:03 Was würde ein Aus des Verbrenner-Verbots helfen

    07:23 Zickzack-Kurs bei Porsche: „Wie sieht die Marke Porsche als E-Auto aus?“

    10:23 Steile These von Carlos Tavares: “Nur vier sechs Autohersteller werden überleben“

    12:37 Blick auf die Probleme bei Tesla

    15:40 Wie ernst ist die Lage bei VW?

    18:09 Die Autobranche steckt in der 3+1-Transformation

    19:41 „Die Erwartungshaltung der Kunden ändert sich“

    21:44 Kompetenzen wandern nach China ab

    23:18 Was macht BMW besser?

    26:10 Das Preisproblem der deutschen Autobauer

    28:14 Wie es mit VW, Mercedes und BMW weitergeht

    30:44 Macht das Beispiel von Audi Schule?

    Voir plus Voir moins
    33 min
  • Düstere Warnung von Daniel Stelter: "Der Politik bleibt nur ein Ausweg"
    Nov 17 2025

    Der Aufschwung bleibt trotz aller Reformversprechen der Bundesregierung aus. Und es könnte noch schlimmer werden, warnt der Ökonom Daniel Stelter. Denn die Staatsverschuldung wird weiter steigen sagt er, der Weg in die Inflation ist vorgezeichnet. Außerdem habe ich mit Daniel Stelter über die neue Weltfinanzordnung, die Rolle von Gold gesprochen und über seine Eindrücke von der China-Reise. Sein Urteil: Wir sollten uns Sorgen machen.

    🚀 Eröffne jetzt ein kostenloses Depot bei Smartbroker+und sichere Dir als Extra einen ETF im Wert von knapp 30 Euro, den ich für Dich ausgesucht habe. Hier findest Du weitere Infos.


    Wichtige Stellen

    00:00 Wo bleibt der Aufschwung?

    02:12 Wer trägt die Schuld an der Misere: SPD oder CDU?

    04:14 Die verfehlte Diskussion bei Steuern

    05:05 Wir reden über die falschen Themen

    05:17 Wie eine Reform des Kündigungsschutzes gelingen kann

    06:58 Die billige Kampagne der Grünen

    07:42 Deutschlands Irrweg bei der Energie

    09:04 „Wir befinden uns in einem globalen Wirtschaftskrieg, aber Deutschland schwächt seine Wirtschaft“

    11:20 „Wir sind auf die Fahrt in den Schuldenwirtschaft“

    12:20 Chinas Plan mit den Goldreserven

    14:04 Enteignung über Inflation

    14:10 „Die Notenbanken haben die Inflation zu früh gestoppt“

    15:55 Bringt KI die Wende? Mit Sicherheit nicht in der EU

    17:46 Wie wollen wir künftig leben? Mit Flugtaxis oder wie in der Steinzeit?

    18:42 Die neue Weltfinanzordnung: China baut seine Macht aus, die USA schwächen sich selbst

    21:06 Gold wird eine wichtige Rolle spielen

    23:01 Welche Bedeutung wird Bitcoin haben?

    25:09 Eindrücke aus China

    27:24 Die clevere Industriepolitik der Chinesen

    28:00 Der Auto-Plan geht auf 29:19 China wird in immer mehr Branchen zum Technologieführer

    30:23 Härter arbeiten, günstigere Energie – die Basis vonChinas Erfolg

    31:22 „China baut das bessere Deutschland“

    31:50 Noch hat Deutschland nicht verloren

    33:08 Was China stoppen könnte

    35:50 Was jetzt jeder tun kann

    Voir plus Voir moins
    39 min
  • "Nur Anfänger kaufen jetzt": Wie es bei Gold weitergeht / Interview mit Ralf Borgsmüller
    Nov 3 2025

    Bei Gold ist der Hype fürs erste vorbei, folgt nun auch das Erwachen bei KI-Aktien? Über die Lage an den Märkten und die richtige Strategie für Anleger in dieser Phase will ich jetzt mit Ralf Borgsmüller, Partner bei der PSM Vermögensverwaltung in Grünwald bei München, sprechen.


    🚀 Eröffne jetzt ein kostenloses Depot bei Smartbroker+ und sichere Dir als Extra einen ETF im Wert von knapp 30 Euro, den ich für Dich ausgesucht habe. Hier findest Du weitere Infos Wichtige Stellen

    00:00 Wie geht es mit dem Goldkurs weiter?

    01:48 „Gold kann wieder bei auf 3500 Dollar fallen“

    02:36 Gold als Inflationsschutz

    04:14 Gold und Schulden

    05:35 Auf was es jetzt bei Gold zu achten gilt

    07:26 „Man muss auch mal sagen: Ich bin zufrieden“

    08:24 Die Rolle der Notenbanken auf dem Goldmarkt

    10:20 „Misstrauen gegen das Geldsystem“

    11:30 „Hätte mir jemand gesagt, Gold steigt auf 4500 Dollar…“

    12:53 Die Lage an den Aktienmärkten

    14:20 „Wir sehen an den Märkten eine Doppelblase“

    14:57 Was für weiter steigende Kurse spricht

    16:20 „Wir sehen eine historische Überbewertung an der Börse“

    20:27 Werden sich die Investitionen in KI jemals rechtfertigen?

    22:55 „Die amerikanische Börse ist eine Wette auf KI geworden“

    24:11 Den Börsen steht ein heftiger Einbruch bevor

    25:20 „Bricht die Börse ein, wird auch die Wirtschaft leiden“

    26:36 Blick auf die Anleihenmärkte

    29:20 Angespannte Lage auf dem Immobilienmarkt

    30:17 „Die Fed kann keinen Börsen-Einbruch riskieren“

    31:05 „Die Fed wird weniger auf die Inflation achten“

    31:28 Die richtige Strategie für Anleger

    32:50 „Das dicke Ende wird kommen“

    Voir plus Voir moins
    32 min
Pas encore de commentaire