Épisodes

  • Individuelle Fehler verhindern Lohn für mutige Leistungssteigerung
    Sep 3 2025

    Der WSV belohnt sich trotz starker Leistungssteigerung nicht. Am Montagabend waren die Bergischen Löwen bei der Zweitvertretung des 1. FC Köln zu Gast. Zweimal kommt der WSV nach einem Rückstand zurück und am Ende steht man durch individuelle Fehler trotzdem mit 0 Punkten da. Was wir vom Spiel, der Atmosphäre und dem nächsten Gegner halten erfahrt ihr in unserer neuen Folge!

    Voir plus Voir moins
    24 min
  • Nackenschlag in der Nachspielzeit
    Aug 23 2025

    Was für ein bitterer Nachmittag für den Wuppertaler SV. In der 4. Minute der Nachspielzeit kühren sich die Schalker zum glücklichen Sieger im Stadion am Zoo. Unserem Frust zum trotz gibt es dennoch eine kurze Analyse und Vorschau auf das anstehende Auswärtsspiel in Köln.

    Voir plus Voir moins
    18 min
  • Comebackqualitäten, Willensstärke & Punktgewinn
    Aug 18 2025

    Am vierten Spieltag der Regionalliga West war der WSV auf Wiedergutmachung aus. Nach der souverän gemeisterten 1. Pokalrunde gegen Krefeld-Bockum war man nun im Stadion Rote Erde bei der Zweitvertretung des BVB zu Gast. Mit einer kampfstarken Leistung und ersten Rückkehrern aus Verletzungen belohnte sich der WSV mit dem viertem Punkt. Wie gewohnt besprechen und analysieren wir das Spiel und wagen einen Ausblick auf den nächsten Spieltag!

    Voir plus Voir moins
    22 min
  • Stimmungsdämpfer, Ausblick & Urlaubsrückkehrer
    Aug 11 2025

    Ein Tag zum Vergessen liegt hinter dem WSV. Die 0:5-Klatsche gegen den SV Rödinghausen dämpft die Euphorie aus dem Velbert-Spiel vorerst. Die gute Nachricht: schon am Mittwoch und kommenden Sonntag hat die Mannschaft die Chance ihr "altes" Gesicht zu zeigen. Wir analysieren die entscheidenden Szenen und gucken darauf, was vielleicht etwas Hoffnung macht. Eins ist klar: Mund abwischen und weitermachen #zusammenausmtal

    Voir plus Voir moins
    20 min
  • Derbysieg, Partystimmung & Monstergrätsche
    Aug 3 2025

    Der Wuppertaler SV holt auswärts in Velbert den ersten Sieg der neuen Saison. Fast 2000 Zuschauer sehen eine überzeugende Leistung der Mannschaft. Gemeinsam mit Marc Posthaus analysieren wir die entscheidenden Szenen und schauen auf das zweite Heimspiel gegen den SV Rödinghausen. Auch das rot-blau.com-Tippspiel haben wir natürlich nicht vergessen.

    Voir plus Voir moins
    29 min
  • 1. Spieltag 25/26 WSV : Fortuna Köln (mit Anni Stosberg)
    Jul 26 2025

    Starker Kampf, tolle Stimmung - am Ende leider ohne Belohnung. Zum Auftakt der neuen Regionalliga-Saison ging es für den Wuppertaler SV gegen Mitfavorit Fortuna Köln. Vor knapp 4500 Zuschauern liefern die Bergischen Löwen eine ordentliche Partie ab. Wir analysieren die entscheidenden Szenen und blicken auf das anstehende bergische Derby. Dazu dürfen natürlich auch unsere Tipps für den kommenden Spieltag nicht fehlen.

    Voir plus Voir moins
    23 min
  • Saisonprognose Regio West 2025/26 (mit Marc Posthaus)
    Jul 24 2025

    Endlich geht es wieder los! Mit voller Vorfreude auf den Saisonstart am Freitag im Stadion am Zoo, blicken wir einige Monate in die Zukunft und prognostizieren, welche Mannschaften unter den ersten drei landen werden, welche absteigen und auf welchem Tabellenplatz der WSV am Saisonende steht. Außerdem besprechen wir interessante Transfers, Trainer und Spieler, natürlich mit besonderem Hinblick auf den WSV. Viel Spaß mit dieser spielerischen und kreativen Folge!

    Voir plus Voir moins
    32 min
  • Saisonabschluss mit Anni Stosberg - Ende gut? Alles gut? Über Donuts, Ballsperren und die Zukunft
    May 29 2025

    Eine turbulente Saison findet sein Ende. Der WSV beendet die Liga nach einigen Höhen und Tiefen auf Platz 13 und spielt nächstes Jahr weiter in der Regionalliga. Zusammen mit Radio Wuppertal Moderatorin Anni Stosberg werfen wir einen Blick auf die Rückrunde des WSV und vergeben mit unseren beliebten Kategorien beispielsweise unseren „Spieler der Saison“. Welche weiteren Rubriken wir besprochen haben, könnt ihr gerne in dieser Folge herausfinden.

    Voir plus Voir moins
    52 min