Épisodes

  • Ruhrpodcast – Punkschlager oder Schlagerpunk? 10 Jahre »Der Michi & der Sprenz«
    May 23 2024
    In der aktuellen Folge des Ruhrpodcasts spricht Gastgeber Zepp Oberpichler mit den beiden Musikern Michi und Sprenz über das zehnjährige Bestehen ihrer Band »Der Michi & der Sprenz«. Die Schlager-Punk-Band aus Mülheim an der Ruhr hat sich über die Jahre eine treue Fangemeinde aufgebaut und kann auf zahlreiche Erlebnisse und Entwicklungen zurückblicken.
    Voir plus Voir moins
    31 min
  • Ruhrpodcast – Das Ruhrpott Rodeo 2024
    May 10 2024
    Vom 5. bis zum 7. Juli findet in Hünxe, Schwarze Heide wieder das Ruhrpott Rodeo statt, das Festival für Freundinnen und Freunde punkrockiger Töne.
    Voir plus Voir moins
    34 min
  • Ruhrpodcast – Das AtMoersPhere-Festival 2024
    Apr 24 2024
    In der heutigen Folge sprechen wir mit den kreativen Köpfen hinter dem AtMoersPhere Festival, Tobias Bremshey und Björn Steinhoff, über die Entstehung und den Erfolg ihres Stoner Rock Festivals in Moers.
    Voir plus Voir moins
    28 min
  • Ruhrpodcast – Von wegen Verlierer!
    Apr 10 2024
    In der neuesten Episode unseres Ruhr-Podcasts haben wir das Vergnügen, mit Yüksel Bicicci zu sprechen, der vielen als Erdal aus dem Kultfilm "Verlierer" bekannt ist. Diese Episode taucht tief ein in Yüksels persönliche Reise nach dem Erfolg des Films, beantwortet die Frage wie sich sein Leben verändert hat und wie die öffentliche Wahrnehmung seinen Alltag beeinflusst hat. Er gibt uns Einblicke in die Karrierewege seiner ehemaligen Kollegen und diskutiert die Entwicklungen, die sich seitdem ergeben haben.
    Voir plus Voir moins
    31 min
  • Ruhrpodcast – Psychonym und immer wieder Killing Joke!
    Mar 20 2024
    Ralle Kotzur ist ein Urgestein der Duisburger Alternativ-Musik-Szene – so man in Duisburg über eine Musik-Szene sprechen kann. In den 80ern mit »Zex« regional bekannt geworden, baute er in den 90ern seinen guten Ruf mit der Band »Forty Thiefs« aus, insbesondere mit der Single „So are you“, die selbst im Old Daddy lief.
    Voir plus Voir moins
    32 min
  • Ruhrpodcast – Start-up mit 60!
    Jan 31 2024
    In dieser Folge des Ruhr-Podcasts spricht Zepp Oberpichler, mit Ulrich Mattel, einem 60-jährigen Ingenieur, der ein Startup gründen möchte. Ulrich hat viele Erfahrungen in verschiedenen Unternehmen gesammelt und obwohl er finanziell abgesichert ist, ist er fasziniert von der Idee, sich selbstständig zu machen. Allerdings betrachtet er die Start-up-Szene kritisch und glaubt, dass viele Ideen und Konzepte nicht umsetzbar sind.
    Voir plus Voir moins
    38 min
  • Ruhrpodcast – Hier kommt der Gefühlswürfel!
    Dec 14 2023
    In der heutigen Folge präsentieren wir Tobias Schüppen und Roland Collin als unsere Gäste. Zusammen haben sie den Gefühlswürfel entwickelt, der nachhaltig aus Restholz hergestellt wird. Der Würfel zeigt die fünf Grundgefühle Freude, Wut, Trauer, Angst, Erschrecken und einen Joker auf seinen sechs Seiten. Die Idee dahinter ist, dass Kinder ihre Emotionen besser verstehen und mit ihnen umgehen können.
    Voir plus Voir moins
    32 min
  • Ruhrpodcast – Fix it when we mix it!
    Nov 29 2023
    Christian »Beagle« Rubbert betreibt schon seit vielen Jahren ein kleines Studio, in dem er Bands, Singer/Songwriter, Sprecher, Instrumentalisten und andere Zeitgenossinnen und Zeitgenossen vor Mikrofone stellt und versucht den bestmöglichen „Take“ auf Band (früher) beziehungsweise die Festplatte (heute) zu bannen. Jetzt, wo alle Welt nach dem gigantischen Erfolg von Billie Eilish der Überzeugung ist, dass ein Kinderzimmer und ein Laptop ausreichen, um einen weltweiten Nummer 1 Hit zu landen, jetzt baut Mister Beagle sein Studio auf fast 200 Quadratmeter aus und langt noch einmal richtig in die Tasche. Da fragen wir uns beim Ruhrpodcast natürlich: „Warum?“ – denn wer nicht fragt, bleibt dumm.
    Voir plus Voir moins
    28 min