OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de S6F10 - Merry Xperts

S6F10 - Merry Xperts

S6F10 - Merry Xperts

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Es weihnachtet sehr! Passend zur Jahreszeit hat sich das Training & Education Team von Starkey Deutschland in Hamburg getroffen um in Glühweinbegleitung für euch Kekse/Plätzchen/Gutsle zu backen. Es sind dieses Jahr 15 Pakete geworden, die ihr euch einfach und kostenlos bestellen könnt! Schickt eine Mail an training@starkey.de mit dem Betreff Podcast und nennt uns eure Adresse - die ersten 15 Einsender*Innen bekommen dann von uns in den nächsten Tagen die Kekse automatisch zugeschickt. Wenn ihr euch die Folge ganz angehört habt, dann wisst ihr, dass wir in diesem Jahr an ein paar unterschiedliche Organisationen gespendet haben. Solltet ihr auch ein paar Euro gespendet haben, dann berichtet uns gerne in der Mail davon - wir sagen das auch gerne weiter :)

Unsere Spenden gingen dieses Jahr an folgende Organisationen:

Maxi

Spende für Fenya bei gofundme

Rainer

Deutsche Krebshilfe

Sina

DKMS - übrigens kann man hier Geld spenden oder das Testkit bestellen

Florian

Der Wünschewagen

Jan

Hamburger Tafel

Die Rezepte und Allergene waren dieses Jahr die gleichen, außer dass wir 1,5fache Menge gemacht haben.

Wir haben verwendet:

Für die Vanillekipferl

50g Mandeln geraspelt

50g Haselnüsse geraspelt

300g Mehl gesiebt

100g Zucker

1 Prise Salz

200g Butter

2 Eigelbe

5 Päckchen Vanillinzucker

1/2 Tasse Puderzucker

 

Zubereitung:

Alles bis auf den Vanillinzucker und Puderzucker mischen, dann kneten und mindestens eine Stunde ruhen lassen.  Den Teig zu Kipferl auf einem Backblech weiterverarbeiten. Die Form darf variieren. Anschließend die Kipferl bei 190 Grad für 10-12 Minuten backen. Zu guter Letzt die noch leicht warmen Kipferl in dem Puderzucker/Vanillinzucker-Gemisch wälzen. Lecker.

 Für die Butterplätzchen

500g Mehl

200g Zucker

1 Päckchen Vanillinzucker

350g Butter

2 Eigelb

1 Ei

Etwas Zitronenabrieb

1 Prise Salz

Überzug:

1/2 Tasse Puderzucker

Zitronensaft

Wasser

 

Zubereitung:

Zutaten für den Teig mischen, kneten und ruhen lassen. Florian hat den Teig dann zwischen zwei Lagen Backpapier ausgerollt und ausgestochen. Auch hier ca 10-12 Minuten bei ca. 190 Grad in den Backofen. Am Ende auf die abgekühlten Plätzchen den vorher zusammengerührten Zuckerguss verteilen.

 

Folgende Allergene sind enthalten:

Gluten

Eier

Schalenfrüchte

Nächste Folge im Jahr 2023 ;-)

Pas encore de commentaire