Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de SALTO Podcast

SALTO Podcast

SALTO Podcast

Auteur(s): salto.bz
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Der Podcast von SALTO, dem unabhängigen zweisprachigen Nachrichtenportal aus Südtirol | Il podcast di SALTO, il portale di informazione bilingue indipendente dell'Alto Adige.salto.bz Politique
Épisodes
  • Q&A | 2. Schneefallgrenze steigt um 500 Meter weiter
    Nov 18 2025

    In dieser zweiten Episode beginnen wir erneut mit einer zentralen Frage und wechseln von der globalen auf die lokale Ebene: Was bedeutet ein Überschreiten der 2-°C-Grenze weltweit? Extremereignisse werden weiter zunehmen – sie tun es bereits. Und wie würde sich das auf die Schneefallgrenze in unseren Bergen auswirken? Mithilfe schweizerKlimamodelle erklärt der renommierte Klimaforscher Georg Kaser, was auf uns zukommt.

    Mit diesem Q&A-Format beantworten Expertinnen und Experten die Fragen unserer Leserinnen und Leser. Aus den zahlreichen Fragen für Professor Kaser haben wir fünf zentrale Themen ausgewählt – von globalen Kipppunkten bis zu lokalen Folgen. In fünf Episoden, die täglich erscheinen, erklärt Kaser, was die Wissenschaft wirklich weiß, wo Risiken liegen und welche Maßnahmen jetzt notwendig sind – politisch wie persönlich.

    Mit dieser Serie möchten wir Orientierung bieten und Raum schaffen für fundierte Diskussionen.


    Mehr zum Thema:

    Georg Kaser

    Das Spiegelei-Problem des Klimas

    Gletscher adieu?

    “Non c’è più nulla da proteggere”

    Q&A: Die Serie

    Zu den SALTO Podcasts

    SALTO abonnieren

    Voir plus Voir moins
    13 min
  • Q&A | 1. Das Spiegelei-Problem des Klimas
    Nov 17 2025

    Der Klimawandel betrifft Südtirol heute schon spürbar – von extremen Temperaturen bis zu schwindenden Wasservorräten. Viele Menschen fragen sich: Was kommt auf uns zu? und Was können wir tun?

    SALTO startet deshalb ein neues Q&A-Format: Expertinnen und Experten beantworten die Fragen unserer Leserinnen und Leser. Für den Auftakt konnten wir Prof. Georg Kaser, einen der renommiertesten Klimaforscher des Alpenraums, gewinnen.

    Aus den zahlreichen Einsendungen haben wir fünf zentrale Themen ausgewählt – von globalen Kipppunkten bis zu lokalen Folgen. In fünf Episoden, die täglich erscheinen, erklärt Kaser, was die Wissenschaft wirklich weiß, wo Risiken liegen und welche Maßnahmen jetzt notwendig sind – politisch wie persönlich.

    Mit dieser Serie möchten wir Orientierung geben und Raum schaffen für fundierte Diskussionen. Die erste Episode ist ab sofort online und hier erfahrt ihr auch, was der Klimawandel mit Spiegeleiern gemeinsam hat.


    Mehr zum Thema:

    Georg Kaser

    Klimawandel? Ich hätte da 'ne Frage...

    “Non c’è più nulla da proteggere”

    Gletscher adieu?

    „Greta Thunberg ist zu radikal“

    Voir plus Voir moins
    14 min
  • Free! | 11. Wellen
    Nov 14 2025

    „WIR - dass wir uns gemeinsam erheben, dass wir uns nicht unterkriegen lassen und dass wir gemeinsam stark sind!"

    Free! Die Stärke der Frauen für ein Leben frei von Gewalt – Frauen erzählen ihren Ausstieg aus einer Gewaltsituation in ein freies und selbstbestimmtes Leben. Ein Podcast von Christine Clignon, ermöglicht durch die Unterstützung von Niederstätter – feel free to build, mit einer Episode jeden zweiten Samstag auf salto.bz und überall sonst, wo ihr eure Podcasts hört. Die Musik ist von Susanna Moretti geschrieben und von Skankin’ Drops gespielt.


    Weiter zum Thema:

    ⁠Schwesternschaft⁠

    ⁠⁠⁠Riscoprire se stesse⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠Lebensfreude⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠La trasformazione di una madre⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠Autonomia economica e non solo⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠Il valore di conoscere se stesse⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠Das Fangnetz der Gewalt⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ribellione e lotta⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kraft und Licht eines Frühlingserwachens⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Vincere tutti i giorni al superenalotto⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠„Am Wandel teilhaben“⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Genossenschaft GEA⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Christine Clignon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Niederstätter AG⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Gesamte Serie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Podcasts von⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ SALTO⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Abonniere SALTO⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


    Wenn ihr Hilfe braucht:

    Wenn ihr in einer Gewaltsituation seid, wendet euch an das nächste Gewaltschutzzentrum. Dort wird euch zugehört und ihr findet anonym und kostenlos psychosoziale Begleitung und Rechtsbeistand. Die grünen Nummern der Gewaltschutzzentren Südtirol findet ihr hier:​​​​​​​


    Bozen Beratungsstelle für Frauen in Gewaltsituationen – FrauenhausSozialgenossenschaft GEA für die Solidarität unter Frauen gegen Gewalt 800 276433


    Meran Beratungsstelle für Frauen in Gewaltsituationen - Frauenhaus Verein “DONNE CONTRO LA VIOLENZA – FRAUEN GEGEN GEWALT – ONLUS” 800 014008


    Brixen Beratungsstelle für Frauen in Gewaltsituationen – Frauenhaus der Bezirksgemeinschaft Eisacktal 800 601330


    Bruneck Beratungsstelle für Frauen in Gewaltsituationen – Geschützte Wohnungen der Bezirksgemeinschaft Pustertal 800 310303

    Voir plus Voir moins
    21 min
Pas encore de commentaire