Épisodes

  • Wieviel Franco steckt noch in Spanien?
    Nov 18 2025

    1:21 Erinnern – aber wie? Antonia erkundet das Madrid der Diktatur.

    6:05 Warum Spanien immer noch nach seinen Toten sucht: Julia besucht eine Forensikerin.

    12:18 Kurz und kompakt: Warum wir heute über Franco sprechen

    13:22 Unser Kulturkompass: Los grises

    14:23 Das Amnestiegesetz und der Pakt des Schweigens: Deswegen tut Spanien sich mit der Aufarbeitung so schwer

    16:08 Die Erinnerungsgesetze: Was haben sie gebracht?

    21:45 Was lernt(e) man eigentlich in der Schule über die Diktatur?

    27:02 Macht man das in Deutschland besser?

    28:06 Franco-Mythen auf dem Prüfstand: Fact Check mit Carlos Collado Seidel

    36:03 Francos Weg zur Macht

    42:03 (Ex-)König Juan Carlos: Francos Nachfolger als Wegbereiter der Demokratie

    44:53 Und über was reden wir beim nächsten Mal?

    Die ARTE-Dokumentation Das Erbe des Diktators findet Ihr in der ARTE-Mediathek, Julias Reportage über den schwierigen Umgang mit der Diktatur findet ihr bei Deutschlandfunk Kultur.

    Redaktion und Moderation: Antonia Schaefer (Madrid) und Julia Macher (Barcelona).

    Artwork: Serena Hebenstreit Alvarado

    Intros: Thilo Schäfer (voice)/ Kjartan Abel (music)

    Contributing artist: Juan Antonio Domingo Villanueva (spanish voice Kulturkompass)

    Du findest unser Projekt gut und möchtest, dass wir weiter machen? Werde Mitglied unserer Community auf Steady! Und folgt uns auf Instagram für mehr Fotos!

    Ihr habt Vorschläge, was wir besser machen könnten oder Anregungen für ein Thema? Dann schreibt an sangriaundsonst@gmail.com.

    Voir plus Voir moins
    46 min
  • Wie mächtig ist die katholische Kirche in Spanien?
    Oct 9 2025

    01:14 Fakten, bitte! Wie katholisch ist Spanien?

    3:36 Nation und Religion: Wir tauchen ab in die Geschichte

    5:40 Franco und die katholische Kirche

    9:23 Unser Kulturkompass: Con la iglesia hemos dado!

    10:53 Von Vulven und Jungfrauen: Der Einfluss der Kirche heute

    12:46 Das Opus Dei: Wie mächtig ist die Organisation wirklich?

    25:03 Die politische Macht der Amtskirche

    28:08 Warum hat sich Spanien so schnell säkularisiert?

    33:24 Und wie reagiert die Kirche darauf?

    36:48 Und über was sprechen wir beim nächsten Mal?

    Ihr wollt tiefer in das Thema einsteigen? Julia hat für den Deutschlandfunk zur Frage “Wie katholisch ist Spanien?” recherchiert. Wer sich für das Opus Dei interessiert, dem empfehlen wir die ZDF-Reportage “Die Geheimnisse des Opus Dei”.

    Redaktion und Moderation: Antonia Schaefer (Madrid) und Julia Macher (Barcelona).

    Artwork: Serena Hebenstreit Alvarado

    Intros: Thilo Schäfer (voice)/ Kjartan Abel (music)

    Contributing artist: Juan Antonio Domingo Villanueva (spanish voice Kulturkompass)

    Du findest unser Projekt gut und möchtest, dass wir weiter machen? Werde Mitglied unserer Community auf Steady! Und folgt uns auf Instagram für mehr Fotos!

    Ihr habt Vorschläge, was wir besser machen könnten oder Anregungen für ein Thema? Dann schreibt an sangriaundsonst@gmail.com.

    Voir plus Voir moins
    38 min
  • Wie freundlich ist Spanien zu queeren Menschen?
    Sep 2 2025

    1:30 Unser Hörer Stephan ist begeistert von Chueca, dem Schwulenviertel Madrids

    04:28 Die Movida madrileña

    6:05 Die Homophobie des Franco-Regimes

    10:00 Der Kulturkompass: Marica

    11:56 Die Liberalisierung Spaniens

    14:50 Interview Angel Soria: Liebe in Zeiten der Transition

    18:30 Wie geht die konservative Elite heute mit queeren Menschen um?

    22:15 Der Sexilio: Warum queere Italiener nach Spanien kommen

    25:35 Queerfreundlichkeit: Ein Stadtphänomen?

    28:02 Und über was reden wir beim nächsten Mal?

    Redaktion und Moderation: Antonia Schaefer (Madrid) und Julia Macher (Barcelona).

    Artwork: Serena Hebenstreit Alvarado

    Intros: Thilo Schäfer (voice)/ Kjartan Abel (music)

    Contributing artist: Juan Antonio Domingo Villanueva (spanish voice Kulturkompass)

    Du findest unser Projekt gut und möchtest, dass wir weiter machen? Werde Mitglied unserer Community auf Steady! Und folgt uns auf Instagram für mehr Fotos!

    Ihr habt Vorschläge, was wir besser machen könnten oder Anregungen für ein Thema? Dann schreibt an sangriaundsonst@gmail.com.

    Voir plus Voir moins
    29 min
  • Wie wurde Mallorca zur Lieblingsinsel der Deutschen?
    Jul 31 2025

    1:10 Der König von Mallorca und anderes deutsches Kulturgut

    3:16 Unser Kulturkompass: el balneario

    4:11 Wer ist eigentlich André Engelhardt?

    5:03 Wie Luxustouristen und Residenten nicht nur die Preise in die Höhe treiben

    6:21 Interview mit Frank Feldmeier: Wie wurde Mallorca zur Lieblingsinsel der Deutschen - und was war der Preis?

    18:08 Geschichtsexkurs mit Antonia: Und was war vor den Touris?

    20:10 Geschichtsexkurs mit Julia: Historie des Ballermanns

    22:16 Warum die Ballermänner nicht das Hauptproblem sind

    25:50 Gibt es eine Zukunft jenseits des Tourismus?

    27:09 Und über was reden wir beim nächsten Mal?

    Redaktion und Moderation: Antonia Schaefer (Madrid) und Julia Macher (Barcelona).

    Artwork: Serena Hebenstreit Alvarado

    Intros: Thilo Schäfer (voice)/ Kjartan Abel (music)

    Contributing artist: Juan Antonio Domingo Villanueva (spanish voice Kulturkompass)

    Du findest unser Projekt gut und möchtest, dass wir weiter machen? Werde Mitglied unserer Community auf Steady! Und folgt uns auf Instagram für mehr Fotos!

    Ihr habt Vorschläge, was wir besser machen könnten oder Anregungen für ein Thema? Dann schreibt an sangriaundsonst@gmail.com.

    Voir plus Voir moins
    28 min
  • Warum tut sich Spanien mit seiner Sprachenvielfalt so schwer?
    May 9 2025

    1:31 Español? En català, si us plau! Welche Erfahrungen Antonia in Katalonien gemacht hat…

    2:38 …und wie es Julia bei ihren ersten Gehversuchen auf Katalanisch erging

    5:21 Die Basics: Wie viele Sprachen werden in Spanien eigentlich gesprochen?

    9:12 Unterdrückung der Sprachenvielfalt unter Franco und die Folgen bis heute

    11:36 Sprachpolitik über Bildungssystem: Wo wie was unterrichtet wird

    12:36: Das katalanische „Sprachbad“: Erfolgsmodell oder Indoktrination?

    16:42 Warum in der Politik so viel über Sprachpolitik gestritten wird

    20:00 Wäre es nicht viel einfacher, wenn alle einfach Spanisch sprächen?

    26:51 Unser Gast heute: Belu von „Einfach Spanisch mit Belu“

    35:51 Und über was sprechen wir beim nächsten Mal?

    Mehr über Belus Sprachlernmethode findet Ihr auf Ihrem Youtube-Kanal!

    Wenn Ihr mehr über Spaniens Sprache(n) im Bildungssystem erfahren wollt: Julia Macher hat für den Deutschlandfunk darüber eine 20-minütige Hintergrundsendung gemacht. Die Kriminal-Reportage von Antonia Schaefer aus Galicien lest Ihr hier.

    Redaktion und Moderation: Antonia Schaefer (Madrid) und Julia Macher (Barcelona).

    Artwork: Serena Hebenstreit Alvarado

    Intros: Thilo Schäfer (voice)/ Kjartan Abel (music)

    Contributing artist: Juan Antonio Domingo Villanueva (spanish voice Kulturkompass)

    Du findest unser Projekt gut und möchtest, dass wir weiter machen? Werde Mitglied unserer Community auf Steady! Und folgt uns auf Instagram für mehr Fotos!

    Ihr habt Vorschläge, was wir besser machen könnten oder Anregungen für ein Thema? Dann schreibt an sangriaundsonst@gmail.com.

    Voir plus Voir moins
    37 min
  • Wie nett ist Spanien als Einwanderungsland wirklich?
    Apr 9 2025

    1:24 Ist Spanien einwanderungsfreundlich - oder tut es nur so?

    3:03 Warum Migrant nicht gleich Migrant ist: von Latinos…

    6:01 …und Einwanderern aus Afrika

    10:01 Im cayuco auf die Kanaren: die gefährliche Atlantikroute

    15:16 Wenn Touristen auf Migranten treffen

    16:28 Golden Visa, die deutsche Community und andere rich kids

    19:48 Unser Kulturkompass: El arraigo

    20:38 Spaniens Sonderweg in Sachen Migration

    27:52 Wie anders ist die Stimmung in Deutschland und was lernt Vox von der AfD?

    31:32 Reizwort MENA: Die Geschichten hinter dem Akronym

    38:48 Und über was sprechen wir beim nächsten Mal?

    Die ARTE-Reportage von Antonia Schaefer über die Cañada Real, Westeuropas größtem Slum, findet Ihr hier.

    Redaktion und Moderation: Antonia Schaefer (Madrid) und Julia Macher (Barcelona).

    Artwork: Serena Hebenstreit Alvarado

    Intros: Thilo Schäfer (voice)/ Kjartan Abel (music)

    Contributing artist: Juan Antonio Domingo Villanueva (spanish voice Kulturkompass)

    Du findest unser Projekt gut und möchtest, dass wir weiter machen? Werde Mitglied unserer Community auf Steady! Und folgt uns auf Instagram für mehr Fotos!

    Ihr habt Vorschläge, was wir besser machen könnten oder Anregungen für ein Thema? Dann schreibt an sangriaundsonst@gmail.com.

    Voir plus Voir moins
    39 min
  • Wie schlimm ist die Wohnungskrise in Spanien wirklich?
    Mar 5 2025

    1:10 Barcelona oder Madrid: Welches Pflaster ist teurer?

    6:36 Spanien – immer noch das Land der Eigentümer?

    8:19 Warum die Wohnungskrise vor allem die jungen Leute betrifft

    10:30 Spanien: Europäisches Schlusslicht bei den Sozialwohnungen – trotz Milliardeninvestitionen

    12:40 Airbnb als Preistreiber?

    16:35 Der Bauboom unter Diktator Franco und die Spätfolgen

    18:22 El Algorrobico: Musterbeispiel für „Müllarchitektur“

    22:34 Unser Kulturkompass: El pelotazo

    24:12 Was die Linkskoalition gegen die Wohnungskrise tun möchte…

    28:13 …und was die konservative Opposition vorschlägt.

    33:01 Entsteht in Spanien eine neue „Empörten-Bewegung“?

    36:14 Und über was sprechen wir beim nächsten Mal?

    Redaktion und Moderation: Antonia Schaefer (Madrid) und Julia Macher (Barcelona).

    Artwork: Serena Hebenstreit Alvarado

    Intros: Thilo Schäfer (voice)/ Kjartan Abel (music)

    Contributing artist: Juan Antonio Domingo Villanueva (spanish voice Kulturkompass)

    Du findest unser Projekt gut und möchtest, dass wir weiter machen? Werde Mitglied unserer Community auf Steady! Und folgt uns auf Instagram für mehr Fotos!

    Ihr habt Vorschläge, was wir besser machen könnten oder Anregungen für ein Thema? Dann schreibt an sangriaundsonst@gmail.com.

    Voir plus Voir moins
    37 min
  • Wie zeitgemäß ist Spaniens Monarchie?
    Feb 8 2025

    [1:33] Felipe, Leticia und die Flut - Bilder für die Welt

    [8:53] Ein Monarch und Demokrat? Wie Juan Carlos König wurde und sich "sein Volk verdiente"

    [18:58] Unser Kulturkompass: borbonear

    [20:36] Elefanten, Schmiergeld und Affären - von Skandalen und Skandälchen

    [29:36] Felipe VI: Wer will überhaupt noch einen König?

    [34:01] Kleiner Exkurs: Katalonien, die Bourbonen und Can Felip

    [36:31] Wir hängen uns aus dem Fenster: Wird Leonor Königin?

    [38:58] Und wie geht’s weiter in der nächsten Folge?

    Redaktion und Moderation: Antonia Schaefer (Madrid) und Julia Macher (Barcelona).

    Artwork: Serena Hebenstreit Alvarado

    Intros: Thilo Schäfer (voice)/ Kjartan Abel (music)

    Contributing artist: Juan Antonio Domingo Villanueva (spanish voice Kulturkompass)

    Du findest unser Projekt gut und möchtest, dass wir weiter machen? Werde Mitglied unserer Community auf Steady! Und folgt uns auf Instagram für mehr Fotos!

    Ihr habt Vorschläge, was wir besser machen könnten oder Anregungen für ein Thema? Dann schreibt an sangriaundsonst@gmail.com.

    Voir plus Voir moins
    40 min