Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Schreiben in der dritten Lebensphase mit Tamara Dietl

Schreiben in der dritten Lebensphase mit Tamara Dietl

Schreiben in der dritten Lebensphase mit Tamara Dietl

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Schreiben in der dritten Lebensphase mit Tamara Dietl
Kurzinhalt:

Wie hilft Schreiben, wenn das Außen lärmt und die Seele Schutz sucht? In dieser am 15.10.2025 aufgenommenen Buchmessen-Episode sprechen wir mit Tamara Dietl über ihr neues Buch Die Seele bleibt Fußgänger – und darüber, warum Ambivalenzkompetenz (Widersprüche aushalten!) zur Schlüsselqualifikation unseres Jahrhunderts gehört.

Tamara erzählt, wie sie sich durchs Schreiben „ihren Platz in der Welt zurückerobert“ hat, weshalb Selbstfürsorge nichts Egoistisches ist und wie Selbstverantwortung und Selbstwirksamkeit aus Angst wieder Handlung machen.

Ein Gespräch über Übergänge, innere Dialoge (hello, kritische Stimme), „Kill your Darlings“ – und die leise, robuste Kraft des eigenen Textes.

Darum geht’s u. a.:
  • Schreiben als Instrument der Selbsterkenntnis in der dritten Lebensphase
  • Ambivalenz aushalten: KI, Krisen, komplexe Welt – ohne einfache Antworten
  • Übergang Beruf → Ruhestand: Rituale, Fragen, erste Schreib-Schritte
  • Mut zur Öffentlichkeit vs. Schreiben „im Stillen“
  • Verantwortung & Fürsorge: Die Zwillingsschwestern eines gelingenden Älterwerdens
Gast:
Tamara Dietl – Autorin, Kolumnistin, Sinn- & Wertecoach (nach Viktor Frankl).

Zitat der Folge:

„Ich habe mir meinen Platz in der Welt zurückerobert – durchs Schreiben.“
— Tamara Dietl
Buch zur Folge:
Die Seele bleibt Fußgänger – Vom gelingenden Leben in einer Welt im Wandel.

👉 Zum Buch bei Amazon
.
Amazon
Hören & abonnieren:
Wenn Ihnen die Folge gefällt, abonnieren Sie Gelassen älter werden und empfehlen Sie uns weiter – so bleiben mehr Menschen gelassen neugierig statt sorgenschwer.




Wir freuen uns auf eure Nachrichten über WhatsApp an 01752600238 und Mails an info@gelassen-aelter-werden.de – und wenn ihr euren Liebsten von uns erzählt.

Und eine Bitte an alle:

Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.

Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.

Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/

Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

Pas encore de commentaire