Page de couverture de So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Auteur(s): RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Woran erkennt man eine toxische Beziehung? - Kann man dem "Bauchgefühl" wirklich trauen? - Wie geht man mit der eigenen Wut um? Stefanie Stahl ist Psychologin und Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. In diesem Podcast beantwortet sie gemeinsam mit dem Psychologen und Moderator Lukas Klaschinski eure Fragen zu Beziehung, Selbstwertgefühl und vielen anderen psychologischen Themen. Steffi und Lukas erklären zum Beispiel, warum wir uns immer wieder selbst im Weg stehen und zeigen mögliche Ansätze auf, wie wir uns von alten Mustern lösen können. So bin ich eben bietet fundiertes und eingängiges Wissen direkt von den Expert:innen: Klar, eingängig und auf den Punkt gebracht! Ihr habt eine Frage an Steffi? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com.

Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast +++

Mehr Info über Stefanie Stahl findet ihr auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de. Ihre Onlinekurse findet ihr auf https://stefaniestahlakademie.de/


+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++

Credits:

"So bin ich eben" ist ein Podcast von RTL+, produziert von "Auf die Ohren".

Idee und Konzept: Kirsten Frintrop (RTL+ / Audio Alliance), Lukas Klaschinski (Auf die Ohren).

Hosts: Stefanie Stahl & Lukas Klaschinski.

Schnitt: Jonathan Raue.

Recherche: Elisabeth Krafft.

Redaktionelle Leitung: Katharina Kern.

Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.

Partnermanagement RTL+: Sophia Glaser.

Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.

Coverfoto ©Daniel Hoffmann.

https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


© RTL+
Hygiène et mode de vie sain Psychologie Psychologie et santé mentale Relations Science Sciences biologiques Sciences sociales
Épisodes
  • Rechthaberei – Wenn Gespräche zum Machtkampf werden
    Sep 16 2025

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast

    +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++

    +++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "sobinicheben", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten 🌏 Weitere Informationen findest du unter https://saily.com/sobinicheben +++


    Viele Diskussionen drehen sich darum, dass beide Seiten mit unterschiedlichen Standpunkten meinen, Recht zu haben. So können regelrechte Machtkämpfe mit unangenehmen Folgen entstehen. Doch oft geht es bei der Rechthaberei gar nicht um das objektive Richtigstellen von Fakten, sondern eher um ein psychologisches Überlegenheitsgefühl. Zuzugeben, dass man Unrecht hat und sein Gegenüber richtig liegt, fällt vielen schwer oder wird sogar als ein Eingeständnis von Schwäche gesehen. Deswegen beruhen in Extrembeispielen wie bei Verschwörungserzählern manche Personen stur auf ihren Meinungen, die ohne jeden Zweifel widerlegbar sind. Steffi und Lukas schlüsseln in dieser Folge auf, woher dieses dringende Verlangen, recht zu haben, kommt und wieso ein Eingestehen, dass man falsch liegt, eigentlich von großer Stärke zeugt.


    +++ Habt ihr ein Anliegen, das Steffi und Lukas in einer Folge behandeln sollen? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com

    +++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Voir plus Voir moins
    47 min
  • Aufgeben: Wann ist es Zeit, loszulassen?
    Sep 9 2025

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast

    +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++

    +++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "sobinicheben", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten 🌏 Weitere Informationen findest du unter https://saily.com/sobinicheben +++


    Fast alle werden in ihrem Leben mal vor der Entscheidung stehen, ob sie etwas weiter versuchen oder doch lieber aufgeben sollten. Doch sich für eine der beiden Optionen zu entscheiden, ist überhaupt nicht einfach. Dadurch kann es passieren, dass man viel zu lange in einer destruktiven Situation steckenbleibt, weil man sich nicht traut, aufzugeben. Man fragt sich: Habe ich nicht schon zu viel Zeit und Energie investiert, um jetzt alles fallen zu lassen? So kann es einem zum Beispiel in einem Job gehen, der einen nicht glücklich macht, aber vielleicht irgendwann gute Aufstiegschancen bieten könnte. Genauso kann es aber auch eine Beziehung sein, die eigentlich schon seit Monaten nicht mehr gut läuft, aber man hat Angst davor, danach alleine zu sein. In manchen Situationen kann es aber tatsächlich sinnvoll sein, sich noch etwas zusammenzureißen, weil es sich am Ende garantiert lohnen wird. Steffi und Lukas zeigen in dieser Folge, wie man erkennt, ob man etwas aufgeben oder doch noch dranbleiben sollte und wie man sich zu Letzterem motivieren kann.


    +++ Habt ihr ein Anliegen, das Steffi und Lukas in einer Folge behandeln sollen? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com

    +++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Voir plus Voir moins
    52 min
  • Mobbing am Arbeitsplatz: Wenn der Job zur Qual wird
    Sep 2 2025

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast

    +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++

    +++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "sobinicheben", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten 🌏 Weitere Informationen findest du unter https://saily.com/sobinicheben +++


    Mobbing beziehen viele vor allem auf das Mobbing zwischen Kindern und Jugendlichen in der Schulzeit. Doch mit dem Verlassen der Schule muss das Mobbing für eine betroffene Person nicht unbedingt aufhören, für manche kommen die ersten Erfahrungen damit sogar erst danach. Speziell geht es in dieser Folge um Mobbing am Arbeitsplatz. Im Vergleich zum Mobbing in der Schulzeit kommen die Anfeindungen hier aber nicht immer nur von Gleichgestellten, in dem Fall Arbeitskolleg:innen, sondern teilweise auch von Vorgesetzten bis in die Chefetage in einer großen Machtposition. So kann neben der starken Belastung auf die Psyche noch zusätzlicher Druck entstehen, geht es hier schließlich um den Arbeitsplatz und den Lohn, um sich seinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Was können Betroffene also tun, wenn sie am Arbeitsplatz gemobbt werden? Wo beginnt Mobbing und was sollte man tun, wenn man Zeuge davon wird? Steffi und Lukas geben Tipps für Betroffene und widmen sich auch euren Hörer:innenmails zu dem Thema.


    +++ Habt ihr ein Anliegen, das Steffi und Lukas in einer Folge behandeln sollen? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com

    +++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Voir plus Voir moins
    39 min
Pas encore de commentaire