
Solotalk: Psychosomatik verstehen – wenn die Psyche den Körper beeinflusst
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das sich viele von euch nach der letzten Folge gewünscht haben.
Was bedeutet „psychosomatisch“ eigentlich genau? Wie entstehen solche Symptome, und ab wann spricht man von einer somatoformen Störung? Wie läuft die Diagnostik ab, wenn medizinisch „nichts gefunden wird“?
Außerdem spreche ich über Herausforderungen in der Diagnostik und stelle Behandlungsmöglichkeiten vor.
Als Psychologin – und Betroffene – teile ich auch persönliche Erfahrungen: von chronischen Schmerzen über Meditationserfahrungen bis hin zu meinem Weg, meinen Körper besser kennenzulernen und mit Beschwerden umzugehen.
Diese Folge ist für alle, die selbst betroffen sind, Angehörige unterstützen wollen oder einfach verstehen möchten, wie eng Psyche und Körper zusammenarbeiten.
Buchempfehlung: Louise L. Hay - Gesundheit für Körper und Seele
PowerSongPlaylist
Coverdesign: Maxi
Coverbild: Marc Moudi