Sorben und saure Gurken im Spreewald
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Der Spreewald mit seinem labyrinthischen Wassernetz ist als Biosphärenreservat beliebtes Reiseziel. Außerdem gehört die Region als Teil der Lausitz zu einem der Gebiete, wo die Minderheit der Sorben Kultur und Sprache bewahren konnten.
Margit Atzler unterhält sich mit Sabine Lehmann, einer Spreewälderin und Sorbin - über die sorbische Kultur, Sprache, Brauchtum und kulinarische Besonderheiten.
Anschließend geht es in einem Auszug aus einer Ambiente Reportage im Zuge einer Radreise entlang des Spreeradwegs ins Freilandmuseum in Lübbenau und nach Lehde, zwei bekannte und touristisch beliebte Spreewälder Orte (aus "Ambiente", 5.10. 2025 von Stefan Spath, präsentiert von Alexander Rossi).
Pas encore de commentaire