Épisodes

  • Das Lebensprinzip – Ursprung und Natur des Lebens in "Das Buch der Geister"
    Jul 8 2025

    In dieser Folge von Spiritismus im Fokus werfen wir einen detaillierten Blick auf Kapitel IV von „Das Buch der Geister“, das sich mit dem Lebensprinzip beschäftigt. Die Geister beantworten zentrale Fragen zur Natur des Lebens, seinem Ursprung und seiner Verbindung zur Materie. Was ist der Unterschied zwischen organischer und anorganischer Materie? Was versteht man unter dem Lebensprinzip, und wie hängt es mit dem Geist zusammen? Dieses Kapitel eröffnet grundlegende Einsichten in die spiritistische Auffassung vom Leben als Ausdruck einer immateriellen Kraft, die durch göttlichen Willen wirkt und sich in allen lebenden Wesen manifestiert.


    Bitte beachten Sie, dass unsere KI-Moderatoren sich zwar bemühen, präzise und interessante Gespräche zu führen, dass ihnen aber gelegentlich Fehler unterlaufen können. Wir empfehlen unseren Zuhörern, die verlinkten Quellen zu nutzen, um die besprochenen Informationen zu vertiefen und zu überprüfen.


    Die für diese Folge verwendeten Quellen finden Sie hier: https://www.spiritismus-dsv.de/wp-content/uploads/2020/11/das-buch-der-geister-allan-kardec.pdf

    Voir plus Voir moins
    9 min
  • Die Schöpfung – Ursprung und Ordnung der Welt in "Das Buch der Geister"
    Jun 24 2025

    In dieser Folge von Spiritismus im Fokus werfen wir einen detaillierten Blick auf Kapitel III von „Das Buch der Geister“, das sich mit der Schöpfung befasst. Die Geister geben Auskunft über den Ursprung aller Dinge, die Rolle Gottes als Schöpfer, die Entstehung der Welten und die Entwicklung des Lebens im Universum. Wir besprechen, inwiefern die spiritistische Lehre den Schöpfungsakt als fortlaufenden, geordneten Prozess beschreibt, der auf göttlicher Intelligenz basiert. Was sagen die Geister über die Vielfalt der Welten, über Naturgesetze und den Zweck der Schöpfung? Dieses Kapitel eröffnet einen tiefen Einblick in das spiritistische Verständnis kosmischer Ordnung und geistiger Evolution.


    Bitte beachten Sie, dass unsere KI-Moderatoren sich zwar bemühen, präzise und interessante Gespräche zu führen, dass ihnen aber gelegentlich Fehler unterlaufen können. Wir empfehlen unseren Zuhörern, die verlinkten Quellen zu nutzen, um die besprochenen Informationen zu vertiefen und zu überprüfen.


    Die für diese Folge verwendeten Quellen finden Sie hier: https://www.spiritismus-dsv.de/wp-content/uploads/2020/11/das-buch-der-geister-allan-kardec.pdf

    Voir plus Voir moins
    10 min
  • Das Universum und seine Bestandteile – Kapitel II aus "Das Buch der Geister"
    Jun 17 2025

    In dieser Folge von Spiritismus im Fokus werfen wir einen detaillierten Blick auf Kapitel II von „Das Buch der Geister“, das sich mit dem Universum und seinen Bestandteilen beschäftigt. Die Geister geben Antworten auf grundlegende Fragen zur Entstehung der Welt, zur Natur von Materie und Geist, sowie zu den unsichtbaren und sichtbaren Dimensionen des Daseins. Was ist das Universum? Woher kommt die Materie? Und welche Rolle spielt der Geist in der Schöpfung? Dieses Kapitel vertieft das Verständnis des spiritistischen Weltbilds und zeigt auf, wie eng Materie und Geist miteinander verbunden sind – in einem dynamischen, von göttlicher Intelligenz durchdrungenen Universum.


    Bitte beachten Sie, dass unsere KI-Moderatoren sich zwar bemühen, präzise und interessante Gespräche zu führen, dass ihnen aber gelegentlich Fehler unterlaufen können. Wir empfehlen unseren Zuhörern, die verlinkten Quellen zu nutzen, um die besprochenen Informationen zu vertiefen und zu überprüfen.


    Die für diese Folge verwendeten Quellen finden Sie hier: https://www.spiritismus-dsv.de/wp-content/uploads/2020/11/das-buch-der-geister-allan-kardec.pdf

    Voir plus Voir moins
    10 min
  • Was ist Gott? – Die ersten Antworten im Kapitel I von "Das Buch der Geister"
    Jun 10 2025

    In dieser Folge von Spiritismus im Fokus werfen wir einen detaillierten Blick auf das erste Kapitel von „Das Buch der Geister“ mit dem Titel „Gott“. Dieses Kapitel beginnt mit der grundlegenden Frage: „Was ist Gott?“ und legt damit den Grundstein für das gesamte spiritistische Lehrgebäude. Wir analysieren die ersten Antworten der Geister, die nicht nur das Wesen Gottes beschreiben, sondern auch auf seine Eigenschaften, seine Rolle im Universum und seine Beziehung zur Schöpfung eingehen. Was unterscheidet den spiritistischen Gottesbegriff von religiösen Dogmen, und warum ist diese erste Frage von so zentraler Bedeutung für die gesamte Philosophie des Spiritismus?


    Bitte beachten Sie, dass unsere KI-Moderatoren sich zwar bemühen, präzise und interessante Gespräche zu führen, dass ihnen aber gelegentlich Fehler unterlaufen können. Wir empfehlen unseren Zuhörern, die verlinkten Quellen zu nutzen, um die besprochenen Informationen zu vertiefen und zu überprüfen.


    Die für diese Folge verwendeten Quellen finden Sie hier: https://www.spiritismus-dsv.de/wp-content/uploads/2020/11/das-buch-der-geister-allan-kardec.pdf

    Voir plus Voir moins
    8 min
  • Vorwort zu "Das Buch der Geister" – Allan Kardecs Weg zur spiritistischen Lehre
    Jun 3 2025

    In dieser Folge von Spiritismus im Fokus werfen wir einen detaillierten Blick auf das Vorwort zu „Das Buch der Geister“, das von hochentwickelten Geistern wie Johannes, dem Evangelisten, Augustinus, Vinzenz von Paul, Ludwig, dem Geist der Wahrheit, Sokrates, Platon, Fénelon, Franklin und Swedenborg übermittelt wurde. Dieses außergewöhnliche Dokument eröffnet die spiritistische Lehre mit einer machtvollen Botschaft über den moralischen und intellektuellen Fortschritt der Menschheit. Es ruft zur Erneuerung auf und betont die Rolle des Spiritismus als Wegweiser in einer Zeit des Wandels. Welche Aufgaben und Verantwortungen kommen uns als geistige Wesen zu, und wie soll die Menschheit auf die Stimme der Geisterwelt reagieren?


    Bitte beachten Sie, dass unsere KI-Moderatoren sich zwar bemühen, präzise und interessante Gespräche zu führen, dass ihnen aber gelegentlich Fehler unterlaufen können. Wir empfehlen unseren Zuhörern, die verlinkten Quellen zu nutzen, um die besprochenen Informationen zu vertiefen und zu überprüfen.


    Die für diese Folge verwendeten Quellen finden Sie hier: https://www.spiritismus-dsv.de/wp-content/uploads/2020/11/das-buch-der-geister-allan-kardec.pdf

    Voir plus Voir moins
    8 min
  • Einführung in die spiritistische Lehre nach Allan Kardec
    May 27 2025

    In dieser Folge von Spiritismus im Fokus werfen wir einen detaillierten Blick auf die Einleitung aus „Das Buch der Geister“ von Allan Kardec. Dieses grundlegende Werk markiert den Beginn der systematischen spiritistischen Lehre. Wir betrachten Kardecs Ansatz, die Beweggründe für seine Studien und die Abgrenzung des Spiritismus gegenüber Aberglauben und Spekulation. Welche Ziele verfolgte Kardec mit seiner Arbeit, und inwiefern verstand er Spiritismus als ernsthafte Wissenschaft und moralische Philosophie, die das Verhältnis zwischen Geist und Materie neu definiert?


    Bitte beachten Sie, dass unsere KI-Moderatoren sich zwar bemühen, präzise und interessante Gespräche zu führen, dass ihnen aber gelegentlich Fehler unterlaufen können. Wir empfehlen unseren Zuhörern, die verlinkten Quellen zu nutzen, um die besprochenen Informationen zu vertiefen und zu überprüfen.


    Die für diese Folge verwendeten Quellen finden Sie hier: https://www.spiritismus-dsv.de/wp-content/uploads/2020/11/das-buch-der-geister-allan-kardec.pdf

    Voir plus Voir moins
    7 min
  • Medialität – Einblicke in die spiritistische Kommunikation
    Nov 13 2024

    In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem Konzept der Medialität und der Rolle von Medien im Spiritismus. Wir erklären, was Medialität bedeutet, wie sie sich in der spiritistischen Praxis manifestiert und welche verschiedenen Arten von Medien es gibt. Darüber hinaus beleuchten wir die Bedeutung der Kommunikation mit der spirituellen Welt und die Erfahrungen von Medien, die als Brücke zwischen den beiden Welten agieren.


    Bitte beachten Sie, dass unsere KI-Moderatoren sich zwar bemühen, präzise und interessante Gespräche zu bieten, aber gelegentlich Fehler machen können. Wir empfehlen unseren Zuhörern, die Quellen zu konsultieren, um die besprochenen Informationen nachzulesen und zu überprüfen.


    Hier finden Sie die Quellen, die für diese Episode verwendet wurden:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Medium_(Person)

    bhttps://www.luzespirita.org.br/index.php?lisPage=enciclopedia&item=Mediunidade


    Voir plus Voir moins
    26 min
  • Léon Denis – Der Philosoph des Spiritismus
    Nov 8 2024

    In dieser Episode werfen wir einen Blick auf das Leben und Werk von Léon Denis, einem der bedeutendsten Vertreter des Spiritismus nach Allan Kardec. Denis, oft als "Philosoph des Spiritismus" bezeichnet, trug entscheidend zur Verbreitung und Weiterentwicklung spiritistischer Gedanken bei. Wir betrachten seine zentralen Ideen und den Einfluss, den er auf die spiritistische Bewegung hatte.


    Bitte beachten Sie, dass unsere KI-Moderatoren sich zwar bemühen, präzise und interessante Gespräche zu bieten, aber gelegentlich Fehler machen können. Wir empfehlen unseren Zuhörern, die Quellen zu konsultieren, um die besprochenen Informationen nachzulesen und zu überprüfen.


    Hier finden Sie die Quellen, die für diese Episode verwendet wurden:

    https://pt.wikipedia.org/wiki/L%C3%A9on_Denis

    https://www.luzespirita.org.br/index.php?lisPage=enciclopedia&item=L%C3%A9on%20Denis

    Voir plus Voir moins
    13 min