Épisodes

  • #4 - Eiskanal, Mut und eine kaputte Achse – verrückte Tage in Lettland
    Nov 4 2025

    Im Podcast "Sportstunde - Golden Underdogs" begleiten wir Bob-Ikone Sandra Kiriasis, wie sie ihre Schülerin Simidele Adeagbo — eine Athletin aus Nigeria — auf dem Weg zum olympischen Traum unterstützt. Was als Trainingswoche in Sigulda, Lettland beginnt, entwickelt sich schnell zur nervenaufreibenden Team-Story: Technikdefekte, schnelle Improvisationen und die Frage, ob der Zweierbob überhaupt einsatzbereit bleibt. Ein echter Nervenkrimi — mit dem Herzen am richtigen Fleck.

    Sandra erzählt offen von den Herausforderungen des Alltags: Sitzverlagerungen, Laminierarbeiten mit spontanen Besuchen im Baumarkt, ein gebrochener Achsanteil — und wie dank eines zufälligen Helfers und eines alten Mechanikers vor Ort alles wieder heil wurde. Zwischen Pannen und Reparaturen zeigt sich echte Teamarbeit: Mentoring, Verantwortung und die kleinen Handgriffe, die am Ende über Sicherheit und Erfolg entscheiden.

    Diese Folge ist weniger eine Jubelstunde über Medaillen, als eine Ode an Durchhaltevermögen, Mentoring und Improvisationsgeist. Wer wissen will, wie aus Mut, Erfahrung und einer Prise Glück eine junge Athletin Stabilität und Tempo gewinnt — und wie sich daraus die Vorfreude auf Cortina und die Olympischen Spiele formt — sollte diese Folge nicht verpassen.

    Voir plus Voir moins
    45 min
  • #3 - Das Wiedersehen in Sigulda/Lettland!
    Oct 27 2025

    n dieser Folge von „Sportstunde – Golden Underdogs“ nehmen uns Sandra Kiriasis und das Team mit nach Lettland, wo in Sigulda die Vorbereitung auf den Weltcup in Cortina auf Hochtouren läuft. Sandra erzählt, wie ihre Athletin Simi nach einer kleinen Oberschenkelblessur wieder Fahrt aufnimmt und warum im Training manchmal weniger Speed mehr bringt. In den Analysen geht es um Balance, Schwerpunkt und die richtige Sitzposition im Monobob – kleine Details, die am Ende über Hundertstel entscheiden können.

    Ein großes Thema ist diesmal der Helm: Warum das richtige Visier den Unterschied macht, weshalb ein Carbonhelm bis zu 1.000 Euro kosten kann und wie sich sogar über 500 Gramm Gewicht im Kopfbereich auf die Fahrt auswirken. Sandra verrät, wie sie ihren eigenen alten Helm an Simi weitergegeben hat – samt gelbem Visier, das für bessere Sicht sorgt – und wie man als Bobpilotin überhaupt an die richtige Ausrüstung kommt.

    Neben all dem sportlichen Feinschliff bleibt Zeit für persönliche Einblicke: Sandra erzählt, warum sie tatsächlich einen echten Bob im Wohnzimmer stehen hat, wie daraus ein virales TikTok-Video mit über 20 Millionen Aufrufen wurde und was passiert, wenn die Postbotin plötzlich zum Fan wird. Auch die Geschichte der Bobbahn von Sigulda bekommt ihren Platz – von ihren Wurzeln in den 1980er-Jahren bis zum touristischen „Vučko“-Bob, mit dem Besucherinnen und Besucher selbst ins Eis rasen dürfen.

    Natürlich geht es auch um die nächsten Ziele: Die intensive Trainingswoche, die Suche nach einem Mechaniker für technische Feinarbeiten und der Blick nach vorn auf den ersten Weltcup in Cortina d’Ampezzo Mitte November. Sandra erklärt die komplexen Qualifikationsregeln für den Weltcup und Olympia – und warum Excel-Tabellen in ihrer Familie inzwischen fast genauso wichtig sind wie die Stoppuhr.

    „Sportstunde – Golden Underdogs“ zeigt auch diesmal, wie viel Leidenschaft, Tüftelei und Humor im Bobfahren stecken. Zwischen technischer Präzision, sportlichem Ehrgeiz und menschlicher Wärme wird deutlich: Hier wächst nicht nur ein Team, sondern eine echte Erfolgsstory – made with heart, ice and a touch of gold.

    Voir plus Voir moins
    37 min
  • #2 - Die ersten Trainingsfahrten von Simi aus Nigeria
    Oct 23 2025

    In der zweiten Folge von "Sportstunde – Golden Underdogs" meldet sich Olli Dütschke wieder zusammen mit Bob-Trainerin Sandra Kiriasis – die diesmal sich aus dem sonnigen Portugal meldet Während Sandra dort Sonne und Netzwerkpflege kombiniert, läuft für ihre Schülerin Simi aus Nigeria in Lillehammer das erste Training auf Eis. Und wie immer geht’s um mehr als nur um Zeiten und Technik: Es geht um Leidenschaft, Mut und die Freude an neuen Wegen im Bobsport.

    Sandra erzählt, wie sie mit ihrem Team die Schlitten vorbereitet hat – inklusive Baumarkt-Marathon, Schrauberei und kreativen Lösungen à la „Bob der Baumeister“. Dann berichtet sie begeistert, wie Simi die ersten Fahrten im neuen Bob meistert und warum die richtige Kufe manchmal den Unterschied macht. Zwischen Technik-Talk und echten Emotionen zeigt sich wieder, was dieses Projekt so besonders macht.

    Natürlich bleibt auch Raum für spannende Anekdoten aus Sandras Karriere: von einem Bahnarbeiter mit Schaufel in der Bahn bis hin zu legendären Rennen in Cortina. Dazu gewährt sie einen ehrlichen Einblick in das Thema Dopingkontrollen – ein Teil des Sports, über den selten gesprochen wird, der aber zum Alltag der Athletinnen gehört.

    Am Ende wird’s wieder persönlich und herzlich: Es geht um die Freude am Wiedersehen in Lettland, um das nigerianische Lebensgefühl – und um die kleinen Rituale, die das Team zusammenhalten. Golden Underdogs zeigt auch in Folge 2: Hier geht’s um echte Geschichten, um Leidenschaft auf und abseits der Bahn – und um Menschen, die mit Herz und Humor für ihren Traum kämpfen.

    Voir plus Voir moins
    44 min