Page de couverture de Sprechwissenschaft – Sprechen. Schafft. Wissen.

Sprechwissenschaft – Sprechen. Schafft. Wissen.

Sprechwissenschaft – Sprechen. Schafft. Wissen.

Auteur(s): DGSS e.V. Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Neugier trifft Fachwissen: Expert:innen aus der Sprechwissenschaft sowie angrenzender Disziplinen wie Psychologie, Phonetik, Soziologie, Forensik und Medizin geben spannende Einblicke in die Themen Stimme, Sprache und Kommunikation. Kompakt, fundiert und immer mit Blick über den Tellerrand.

CC BY-NC-ND 4.0 Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International
Hygiène et mode de vie sain Science
Épisodes
  • SSW-001: „Frauen sprechen anders – Männer auch!“
    Aug 14 2025

    Was genau hat unser Geschlecht mit unserer Stimme zu tun? In der ersten Episode von „Sprechwissenschaft – Sprechen. Schafft. Wissen.“, gehen wir dieser Frage auf den Grund.

    Dr. Elisa Franz und Dr. Hans Nenoff begrüßen Prof. Dr. Melanie Weirich, Sprechwissenschaftlerin und Phonetikerin an der Universität Jena. Gemeinsam sprechen wir über geschlechtstypisches Sprechverhalten, hormonelle Einflüsse, gesellschaftliche Zuschreibungen – und darüber, warum Mütter manchmal anders mit Kindern sprechen als Väter.

    Wir fragen:

    Wie stark prägt das soziale Umfeld unsere Stimme?

    Gibt es objektive Kriterien für „Nuscheln“?

    Und was hat Elternzeit mit der Stimme zu tun?

    Ein Gespräch darüber, was Stimme über Geschlecht (nicht) verrät.

    Alle angesprochenen Studien und weitere Informationen zur Arbeit von Prof. Dr. Weirich an der Universität Jena sind hier aufgelistet: https://www.gw.uni-jena.de/2090/sprechwissenschaft-phonetik-forschung-und-projekte

    Hosts: Dr. Elisa Franz, Dr. Hans Nenoff

    Technik & Produktion: Philipp Artmann

    Verantwortlich: Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (DGSS)

    Voir plus Voir moins
    27 min
Pas encore de commentaire