Stadtwandel: Park und Platz (Folge 3)
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Die Stadt wird in den nächsten Jahren großflächig umgebaut und entsiegelt. Das ist ein Spannungsfeld, obwohl es wenige Menschen gibt, die generell gegen Begrünung sind. Öfter wird den Verantwortlichen vorgeworfen, zu wenig zu tun. Es bilden sich Initiativen, die die Stadt von morgen mitgestalten wollen. Doch welche Möglichkeiten der Mitwirkung haben die Bewohner:innen?
Schick uns deine Fragen: kontakt.orf.at
Die wichtigsten Links zur Folge:
City Green-Studie der BOKU: forschung.boku.ac.at
Tegelwippen: www.nk-tegelwippen.nl
ORF.at zu Tegelwippen: orf.at
Seestadtgrün: seestadtgruen.at
Gürtelliebe: guertelliebe.at
Die Folge zum Nachlesen: wien.orf.at
Dieser Beitrag begleitet die Sendung „Radio Wien in der Nacht“, Radio Wien, 6.8.2025
Pas encore de commentaire