Page de couverture de Stethoskop - Medizin zum Nachhören

Stethoskop - Medizin zum Nachhören

Stethoskop - Medizin zum Nachhören

Auteur(s): PD Dr. Christoph Österreicher
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Für alle Medizininteressierten

© 2025 Stethoskop - Medizin zum Nachhören
Hygiène et mode de vie sain Troubles et maladies
Épisodes
  • Das Connectom
    Sep 11 2025

    In dieser Folge von „Wissenschaft Kompakt“ diskutieren Dr. Nicole Amberg und Dr. Christoph Österreicher über das ambitionierte The Machine Intelligence from Cortical Networks (MICrONS) Program, an dem über 150 Wissenschaftler:innen weltweit sieben Jahre lang gearbeitet haben. Ziel war es, das Konnektom eines Kubikmillimeters Mausgehirn in nie dagewesener Detailtiefe zu erfassen.

    In 12-Stunden-Schichten wurden Monate lang Tausende ultradünne Schnitte (60 nm) angefertigt und mittels Elektronenmikroskopie dokumentiert. Das Ergebnis: 1,6 Petabyte Daten, was etwa 13 Jahren ununterbrochener Full-HD Videowiedergabe entspricht.

    Einen völlig anderen Ansatz verfolgte Mojtaba Tavakoli vom Institute of Science and Technology Austria (ISTA). Er zeigte, dass sich das Konnektom auch mit vergleichsweise einfachen Mitteln rekonstruieren lässt. Mithilfe von Expansion Microscopy und herkömmlicher Lichtmikroskopie gelang es ihm, ähnliche strukturelle Einblicke zu gewinnen.


    Link zum MICrONS Programm:

    https://www.microns-explorer.org/


    Link zur Studie von Mojtaba Tavakoli:

    https://www.nature.com/articles/s41586-025-08985-1

    Support the show

    Voir plus Voir moins
    16 min
  • Moderne Hepatitis C Therapie
    Aug 3 2025

    In dieser Folge von Rx Kompact geben wir einen Überblick über die Entwicklung der Hepatitis-C-Therapie.

    Von den ersten, nebenwirkungsreichen Interferon-Behandlungen über die Einführung von Ribavirin und Proteasehemmern bis hin zu den heutigen, hochwirksamen und gut verträglichen direkt antiviral wirksamen Substanzen (DAAs). Wir besprechen, wie wissenschaftliche Durchbrüche – wie die Entdeckung des HCV, das Replikon-System und gezielte Wirkstoffentwicklung – den Grundstein für heutige Therapie-Regime gelegt haben und das WHO-Ziel der weltweiten Eliminierung von Hepatitis C greifbar machen.

    Support the show

    Voir plus Voir moins
    24 min
  • Hepatitis C - auf dem Weg zur Elimination!
    Jul 28 2025

    In dieser Folge von Stethoskop spricht Dr. Christoph Österreicher mit Univ.-Prof. Dr. Michael Gschwantler über die beeindruckende Entwicklung in der Therapie der Hepatitis C – von der belastenden Interferontherapie bis zu den modernen direkt antiviral wirksamen Substanzen.

    Im Zentrum stehen die WHO-Eliminationsziele bis 2030, Herausforderungen beim Screening, innovative Therapieprogramme für Risikogruppen wie Drogenkonsument:innen oder Wohnungslose sowie internationale Best-Practice-Beispiele.

    Diese Podcast-Folge entstand mit freundlicher Unterstützung der AbbVie GmbH.

    Support the show

    Voir plus Voir moins
    29 min
Pas encore de commentaire