Page de couverture de Supply Change Folge 2 - Klimagerechtigkeit im EU-Lieferkettengesetz

Supply Change Folge 2 - Klimagerechtigkeit im EU-Lieferkettengesetz

Supply Change Folge 2 - Klimagerechtigkeit im EU-Lieferkettengesetz

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

In der zweiten Folge unserer Podcastreihe Supply Change beschäftigen wir uns mit dem Thema Klimagerechtigkeit im Rahmen des EU-Lieferkettengesetzes. Wir wollen die Frage beantworten, weshalb es so wichtig ist, dass Klimagerechtigkeit im EU-Lieferkettengesetz verankert wird. Dazu sprechen wir mit Parid Ridwanuddin von WALHI (Indonesian Forum for Environment) und Ceren Yildiz vom BUND.

Die Podcastreihe Supply Change ist ein Angebot des Lieferketten Projekts. Im Projekt Lieferketten arbeiten wir seit Februar 2022 zu den Themen Neokolonialismus und Globale Gerechtigkeit. Dabei beschäftigen wir uns insbesondere mit Lieferkettengesetzen.

Credits:

Moderation: Janvi Devi und Moritz Tapp
Schnitt: Chris Stein
Text: Janvi Devi, Chris Stein, Moritz Tapp
Übersetzung: Derian Boer
Musik: Roland Meyer de Voltaire
Logo: Noa Hartl

Ce que les auditeurs disent de Supply Change Folge 2 - Klimagerechtigkeit im EU-Lieferkettengesetz

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.