Page de couverture de Synthetische Biologie: Künstliches Leben nach Bauplan?

Synthetische Biologie: Künstliches Leben nach Bauplan?

Synthetische Biologie: Künstliches Leben nach Bauplan?

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

In der letzten Folge wurde eine Theologie des Todes diskutiert. Warum dann nicht auch mal das Leben besprechen? Und weil die Technik nicht fehlen darf, haben Chris und Roman den Lebensbegriff der synthetischen Biologie ins Zentrum gestellt. Diese forscht nach den Ursprüngen des Lebens, ja, will sogar das Leben aus unbelebter Materie schaffen! Wenn das nicht mal eine Frage nach dem Glauben und der Schöpfung provoziert… Chris und Roman überlegen, welche Ebenen von Leben es gibt, was gutes Leben ausmacht und ob die Biologie wirklich die richtige Disziplin fürs Leben sein kann. Hinweis: Chris' Aufnahme ist am Ende ausgefallen und er hat das Ganze nochmal getrennt einsprechen müssen (natürlich mit Hilfe von KI). Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. _Die Netztheologen sind ein Teil von yeet, dem evangelischen Contentnetzwerk.

Ce que les auditeurs disent de Synthetische Biologie: Künstliches Leben nach Bauplan?

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.