Épisodes

  • „Sorry, war im Tunnel.“ – Ghosting im Business-Style
    Sep 9 2025
    Ghosting kennt man sonst nur von Dating-Apps – aber Basti und Martin zeigen euch heute, dass auch im Business ordentlich geghostet wird. Nur nennt man’s da halt „Bin gerade im Projekt versunken“ oder „Ups, Ihre Mail war im Spam 😇“. Wir sprechen über verschwundene Kunden, wortlose Bewerber und Geschäftspartner, die sich in Luft auflösen, sobald es konkret wird. Ist das noch Kommunikation auf Augenhöhe – oder einfach nur Social Skills im Koma? Spoiler: Auch im Business ist Funkstille keine Strategie, sondern maximal ein peinlicher Abgang mit Outlook-Begleitung.
    Voir plus Voir moins
    18 min
  • Sorry, not sorry – die kürzeste Folge ever
    Sep 9 2025
    Ja, wir wissen’s. Es war still. Zu still. Und weil Martin keine Ruhe gegeben hat, muss Sebastian jetzt ganz offiziell Abbitte leisten. Eine Minute Selbstgeißelung, dann ist auch schon wieder Schluss. Versprochen: Bald wird’s wieder länger – und lauter.
    Voir plus Voir moins
    1 min
  • Artikel 1 regelt alles – auch deinen Laptop
    Feb 14 2025
    In dieser Episode von The Brainfuck dreht sich alles um das Fundament unseres Landes: Artikel 1 des Grundgesetzes. Klingt erstmal groß und wichtig – und das ist es auch. Denn offensichtlich leitet sich daraus nicht nur die Würde des Menschen ab, sondern auch die Notwendigkeit, dass dein Firmen-Laptop erst einmal von einem Sachverständigen abgenickt werden muss, bevor du überhaupt die Enter-Taste drücken darfst. Während Privatleute einfach loslegen dürfen, heißt es in Unternehmen erstmal: Bitte warten... – auf die offizielle Überprüfung durch eine Berufsgenossenschaft oder einen beauftragten Experten, der sicherstellt, dass das Gerät rechtskonform aufgestellt ist. Schließlich könnte ein unkontrollierter Laptop sonst… ja, was eigentlich? Die Gesellschaft ins Chaos stürzen? Martin und Sebastian nehmen euch mit auf eine irrwitzige Reise durch die deutsche Regelwut und fragen sich: Ist das alles wirklich notwendig oder hat sich Bürokratie hier mal wieder selbst übertroffen? Schaltet ein und entscheidet selbst, ob wir bald auch eine Zertifizierung brauchen, um einen Kugelschreiber zu benutzen!
    Voir plus Voir moins
    15 min
  • Vorurteile: Stimmt das Klischee oder ist das nur Kopfsache?
    Jan 29 2025
    In dieser Episode von "The Brainfuck" wagen sich Martin und Sebastian an ein Thema, das wir alle kennen, aber ungern zugeben: Vorurteile. Sebastian ist felsenfest überzeugt, dass Lesben immer buschikos sind, während Martin eine ganz eigene Geschichte mit Ärzten als Klienten hat. Und dann wäre da noch Sebastians unerschütterliche Meinung, dass Raser immer Männer und Schleicher immer Frauen sind. Doch wie viel Wahrheit steckt in diesen Klischees? Und warum packen wir Menschen überhaupt so gerne in Schubladen? Mit einer gesunden Mischung aus Humor, Selbstironie und einem Hauch von gefährlichem Halbwissen nehmen die beiden das Thema auseinander. Ist es möglich, sich von Vorurteilen zu befreien, oder sind sie einfach ein unausweichlicher Teil unseres Denkens? Schaltet ein und findet heraus, welche Vorurteile ihr selbst habt – und ob sie vielleicht doch nicht ganz so falsch sind, wie ihr dachtet.
    Voir plus Voir moins
    26 min
  • Selbstbild vs. Fremdbild: Spiegelein, Spiegelein an der Wand...
    Oct 27 2024
    In dieser Episode tauchen Sebastian und Martin in die spannende Welt der Selbst- und Fremdwahrnehmung ein. Wie sehen wir uns selbst – und vor allem: Wie sehen uns die anderen? Das wird besonders brisant, wenn ungefragtes Feedback ins Spiel kommt. Will das überhaupt jemand hören? Mit viel Witz und einer Prise Selbstironie fragen sich die beiden, ob wir überhaupt bereit sind, die Wahrheit zu erfahren – oder ob wir lieber weiterhin unser eigenes Bild pflegen...
    Voir plus Voir moins
    32 min
  • Der Wirtschaftseinbruch, den niemand kommen sah... Ironie aus
    Oct 20 2024
    In dieser Folge gehen Sebastian und Martin dem wirtschaftlichen Abschwung in Deutschland auf den Grund – und fragen sich, warum niemand das vorausahnen konnte. Martin erzählt von seinem epischen Kampf mit den deutschen Behörden und einem schier endlosen Förderantrag, während Basti über seine Erfahrungen bei einer Finanzamtsprüfung plaudert. Mit einer ordentlichen Prise Ironie und Bürokratie-Frust nimmt das Duo den deutschen Bürokratie-Wahnsinn auseinander.
    Voir plus Voir moins
    20 min
  • Selfcare: Verwöhnen oder Verweichlichen?
    Oct 13 2024
    In dieser Episode geht Martin mal so richtig auf die Barrikaden! Selfcare hier, Selfcare da – doch was bedeutet das eigentlich noch? Ist es wirklich Selbstfürsorge oder einfach nur eine Ausrede, um nicht produktiv zu sein? Zwischen Gesichtsmaske und Schaumbad fragen sich Sebastian und Martin: Haben wir vergessen, worauf es wirklich ankommt? In dieser provokanten Folge wird die "Selfcare-Industrie" entzaubert – mit jeder Menge Humor und einem Seitenhieb auf das moderne Verwöhn-Ich!
    Voir plus Voir moins
    12 min
  • Social Recruiting: Hexenwerk oder Zauberformel?
    Oct 8 2024
    In dieser kurzen Episode nehmen Sebastian und Martin das Thema "Social Recruiting" unter die Lupe. Während moderne Unternehmen ihre Talente längst über Social Media finden, hängen andere immer noch an ihren verstaubten Jobanzeigen fest. Warum ist es für manche Firmen so schwer, den digitalen Zauberstab zu schwingen? Mit viel Humor entlarven die beiden die Absurditäten der "alten Schule" und zeigen, warum die Zukunft längst begonnen hat!
    Voir plus Voir moins
    13 min