Page de couverture de The Sad Millennials

The Sad Millennials

The Sad Millennials

Auteur(s): Isabella A. Caldart Daniel R. Stähr
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Der Podcast für Millennials und alle anderen Generationen für Kultur, Gesellschaft, Politik, Ökonomie und ein wenig Unsinn. Sciences sociales
Épisodes
  • Dimes Square: Rechte Milliardäre und Manhattans Hipster
    Nov 28 2024
    Wie kann uns eine Straßenkreuzung in Manhattan verraten über den Erfolg der Rechten (in den USA) und den Einfluss von Milliardären auf Politik und Kultur? Oder anders gesagt: Was haben die US-Wahl & Trump & PayPal-Gründer Peter Thiel & Dimes Square & „Red Scare“-Podcast“ & eine hippe Mikronachbarschaft in Downtown Manhattan miteinander zu tun? In ihrer neuen Folge beleuchten die Sad Millennials @isipeazy und @robespierre90 die Wechselwirkung von rechtem Kapital und einer politisch fragwürdigen Künstlerszene. Außerdem gibt’s zum Schluss wie immer zwei Empfehlungen! Links „Red Scare“-Podcast in The Times: https://www.thetimes.com/uk/crime/article/red-scare-the-politically-incorrect-podcast-thats-wooing-liberal-millennials-lmtqzw25r Virales Video mit Dasha Nekrasova: https://www.youtube.com/watch?v=THUFzmmKMPs&ab_channel=Guadalupe Podcast-Folge über die Entwicklung der Dirtbag Leftists wie „Red Scare“ und Dimes Square: https://open.spotify.com/episode/2RnIDbnXQSjuyaSzFvNHN7 Ein früher Artikel über Dimes Square und das Magazin „The Drunken Canal“ in der NYT: https://www.nytimes.com/2021/03/07/business/media/the-drunken-canal-media-nyc.html Dimes Square im Newsletter „Dirt” (aus dem Mai 2022, also noch ohne Peter Thiel und Co): https://dirt.substack.com/p/dirt-nowhere-or-new-york Dimes Square in der taz: https://taz.de/Hippe-Neoreaktionaere-in-New-York-City/!5939891/ Dimes Square in der FAZ: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/dimes-square-in-new-york-junge-kulturschaffende-rebellieren-19091128.html Matthew Gasda in Compact: https://www.compactmag.com/article/downtown-demons/ Besprechung Gasdas Theaterstück „Dimes Square” in Vulture: https://www.vulture.com/2022/02/theater-review-matthew-gasdas-dimes-square.html Der New Statesman über Brooklyn- vs. Manhattan-Hipster: https://www.newstatesman.com/world/americas/north-america/us/2022/05/new-yorks-hipster-wars Ganz lustiger Instagram-Account: https://www.instagram.com/wtfisdimessquare/ „The Last Rave“ von Emily Witt: https://www.newyorker.com/magazine/2024/07/08/a-pandemic-breakup Gefühlte Wahrnehmung Zustand der US-Wirtschaft: https://www.economist.com/graphic-detail/2023/09/07/the-pandemic-has-broken-a-closely-followed-survey-of-sentiment
    Voir plus Voir moins
    45 min
  • RIP Rock
    Feb 8 2024
    Wir leben in einer Bewertungsgesellschaft – und das kann mitunter unangenehme Folgen haben, etwa wenn sich mehrere Menschen online zusammenschließen und auf Goodreads „Review bombing“ machen, also gezielt Bücher negativ bewerten. Besonders skurril wird das, wenn es sich um Bücher handelt, die noch gar nicht erschienen sind. Ganz ohne das Beschwören einer vermeintlichen Cancel Culture analysieren die Sad Millennials, was es damit auf sich hat, skizzieren einige Fälle und fragen sich, welche Konsequenzen wir daraus ziehen können. Ebenso spannend die Frage, wie es um die Rockmusik bestellt ist. Wüsstet ihr, welches Lied als letzte Rocksong war, der auf Platz 1 der Billboard Charts landete – und wann? Wieso es der Rockmusik gerade nicht gutgeht und ob das bedauerlich ist oder nicht, diskutieren wir im zweiten Teil. Problem mit Goodreads allgemein: https://time.com/6078993/goodreads-review-bombing/ https://slate.com/technology/2023/06/goodreads-amazon-review-bombing-elizabeth-gilbert.html https://www.theguardian.com/books/2023/dec/18/goodreads-review-bombing Der Fall Elizabeth Gilbert: https://www.nytimes.com/2023/06/26/books/goodreads-review-bombing.html Der Fall Xiran Jay Zhao vs Cait Corrain : https://twitter.com/XiranJayZhao/status/1732234496429486248 https://www.thecut.com/2023/12/the-goodreads-review-bombing-controversy-explained.html https://www.nytimes.com/2023/12/12/books/cait-corrain-goodreads-reviews.html Kritik am Untergang des Kulturjournalismus: https://54books.de/was-auf-dem-spiel-steht-ueber-den-untergang-des-kulturjournalismus/ Reportage über den Aufstieg Måneskins: https://www.nytimes.com/2023/09/12/magazine/maneskin-rock-band.html Verriss von Måneskin letztem Album: https://pitchfork.com/reviews/albums/maneskin-rush/ Hip-Hop hat Rockmusik als erfolgreichstes Genre überholt: https://www.businessinsider.com/hip-hop-passes-rock-most-popular-music-genre-nielsen-2018-1
    Voir plus Voir moins
    39 min
  • Der letzte Jahresrückblick des Jahres
    Dec 29 2023
    Der ultimative – weil allerletzte und weil von uns zusammengestellte – Jahresrückblick auf dieses oft bescheidene und immer sehr wilde Jahr 2023! Die Sad Millennials präsentieren euch ihre Lieblingsbücher und -filme und die witzigsten und aufsehenerregendsten viralen Momente und Memes. Lauscht Isi bei ihrem Struggle zu versuchen, ein Meme zu erklären, und für welches Guilty Pleasure sie sich extrem schämt, und Robbie, für welche Männer er besonders schwärmt und warum er ganz passiv immer noch aktiv auf Twitter unterwegs ist. Interview mit Julian Vogel über die „Einzeltäter“-Trilogie: https://www.goethe.de/prj/jad/de/ges/25127266.html Langrezension zu „Kind im Schatten“ von Andrea Elliott: https://54books.de/die_unsichtbaren_ein_buch_uber_den_kreislauf_der_armut/ Isis Nirvana-Buch: https://www.reclam.de/detail/978-3-15-020711-6/Caldart__Isabella/Nirvana__100_Seiten Robbie Rojos Buch „Die Sprache des Kapitalismus“: https://www.fischerverlage.de/buch/simon-sahner-daniel-staehr-die-sprache-des-kapitalismus-9783103975932
    Voir plus Voir moins
    55 min

Ce que les auditeurs disent de The Sad Millennials

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.