Épisodes

  • Tod, Tee und Tumor
    Aug 1 2023
    Katharina ist Trauerrednerin, Sängering und Dozentin. Im März bekommt sie die Diagnose Meningeom. Wir reden in dieser Folge über ihren Weg und den Umgang mit der Diagnose.
    Voir plus Voir moins
    56 min
  • Der Abschied von Sternenkindern
    Nov 15 2022
    Andrea und ich unterhalten uns über die Möglichkeiten auch Sternenkinder liebevoll zu verabschieden. Andrea ist die Gründerin und der kreative Kopf hinter den Nestchen. 

    Wenn du mehr über Andrea und die Nestchen erfahren möchtest kannst du dich hier umschauen: 
    https://www.sterne-im-herzen.de

    Die Sternenkindfotograf:innen findest du hier:
    https://www.dein-sternenkind.eu

    Mehr über Sabine Mehne, die Stifterin für Andreas Cuddle Cot: 
    https://www.sabine-mehne.de

    Mehr über Patricia Tüchsen, die Bestatterin:
    https://www.bestattungen-dienste.de

    Weitere Möglichmacher:innen findest du hier: 
    https://bohana.de

    Mehr über mich erfährst du hier:
    https://kira-littwin.de
    Voir plus Voir moins
    38 min
  • Trauer und Kräuter
    Oct 3 2022
    Svenja Gropper ist Weltenüberbrückerin, Wegbegleiterin und Mutmacherin. Sie begleitet Menschen in Trauer. Gleichzeitig ist Svenja Kräuterführerin und ich rede in der neuen Folge mit ihr unter anderem über den Einsatz von Kräutern zur Unterstützung im Trauerprozess.

    Mehr über Svenja findet ihr hier:
    https://trauerbegleiterin-allgaeu.de/uebermich/

    Mehr über mich findet ihr hier:
    https://kira-littwin.de
    Voir plus Voir moins
    58 min
  • Jetzt wirds persönlich...
    May 1 2022
    Weitere Infos zu Kira findest du hier: https://kira-littwin.de/

    Weitere Infos zu Katharina findest du hier: https://www.katharinaklutz.de/
    Voir plus Voir moins
    46 min
  • Im Gespräch mit einer Bestatterin, die es ein bisschen anders macht
    Apr 15 2022
    Patricia ist 27 Jahre alt und Bestatterin. Wir reden über ihren Beruf, ihre Art, auf Menschen zuzugehen und darüber, dass man Bestattungen auch anders denken kann.

    Mehr über Patricia erfahrt ihr hier: https://www.bestattungen-dienste.de
    Voir plus Voir moins
    42 min
  • 11 Tage und ein Jahr
    Apr 1 2022
    Josefine ist 91 Jahre alt. Eine Frau, die auf ein erfülltes Leben zurückblickt, mit ihrem Mann, ihrer einzigen Tochter und im Kreise ihrer großen Familie. Eine Frau, die ihr Leben lang getragen wurde von ihrem festen Glauben. Eine Frau, die ihren Platz in der Verwandtschaft, ihrer Gemeinde und zuletzt im Altenheim hatte und die wusste, was sie wollte. Als Josefine die zunehmende Pflegebedürftigkeit gründlich leid ist, beschließt sie eines Tages, was sie jetzt am allermeisten will: sterben.Ihre Tochter Marianne weiß das, sie akzeptiert den Wunsch ihrer Mutter. Und als sich medizinisch tatsächlich nichts mehr für sie tun lässt, begleitet sie intensiv und führt Buch. So entsteht ein Tagebuch der letzten elf Tage, in denen sie die Mutter liebe- und respektvoll betreut und die verschiedenen Phasen dieses Abschieds genau beschreibt. Es geht um letzte Wünsche, gute Gefühle auch am Sterbebett, viele positive Erfahrungen und noch die eine oder andere Überraschung. Und es gibt zudem viel Wissenswertes rund um die Themen Palliativpflege, Bestattung und Trauerarbeit.Marianne Nolde lernt und profitiert noch viel in diesen letzten Tagen und dem darauffolgenden Jahr. Sie reflektiert über das Leben ihrer Mutter, ihre eigene Vergangenheit – und vor allem über ihre Beziehung zueinander. In erster Linie aber stellt sie fest: Sterben muss nicht immer schlimm, traurig und schrecklich sein. Sie empfiehlt, den Tod bewusster und intensiver wahrzunehmen. Denn: Sterben gehört zum Leben dazu. Und ein jeder kann dabei noch jede Menge Erkenntnisse dazugewinnen und heilsame Erfahrungen machen.Entstanden ist ein Ratgeber, changierend zwischen Biografie und Sachbuch, mit persönlichen Geständnissen und sachdienlichen Hinweisen, gut zu lesen und informativ für alle, die sich für das Thema interessieren, selbst betroffen sind oder einfach gerne gut gerüstet sein wollen. Die studierte Psychologin hat den Mut, für Humor auch am Sterbebett zu plädieren und positive Gefühle neben aller Trauer zuzulassen.Es ist ein hoffnungsvolles, ein tröstliches Buch – selbst wenn der Sterbeprozess nicht bei jedem so positiv und ruhig ablaufen kann wie bei Marianne Nolde und ihrer Mutter. Es ist eine Heilungsgeschichte – denn es berichtet von der sukzessiven Entspannung der Mutter-Tochter-Beziehung, die im Laufe des langen, gemeinsamen Lebens ab und zu etwas gelitten hatte. Und es ist ein nützliches Buch, denn es zeigt, was alles möglich ist – und gibt Tipps, wie jeder für die Seinen und für sich selbst Vorbereitungen treffen kann.
    Mehr zu Marianne und zu ihren Büchern findet uhr hier: https://www.mariannenolde.de
    Voir plus Voir moins
    55 min
  • Ganzheitliche Trauerreden
    Mar 1 2022
     Heute gibt’s nach langer Pause eine neue Folge Tod und Tee. Katharina und ich sprechen in dieser Folge über die Frage, wie man Trauerredner*in wird und warum es mehr braucht als die Liebe zu Worten und eine gute Stimme. Wir gestalten für Menschen, die sich von uns ausbilden lassen, eine ganzheitliche Ausbildung. Hört rein, gebt uns Feedback und über Themenwünschen für die nächsten Folgen freuen wir uns auch. 

    Weitere Infos zur Weiterbildung findest du hier: https://ganzheitliche-reden.de/

    Weitere Infos zu Kira findest du hier: https://kira-littwin.de/

    Weitere Infos zu Katharina findest du hier: https://www.katharinaklutz.de/
    Voir plus Voir moins
    43 min
  • Ablauf einer Beerdigung mit Redner*in
    Oct 7 2021
    Katharina und ich unterhalten uns heute über den Weg vom Todesfall bis zur fertigen Rede. Was passiert? Was sollten die Angehörigen wissen?


    Und wenn Euch das hier gefällt, könnt ihr gerne eine virtuelle Tasse Tee oder ein virtuelles Glas Wein spenden. https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=SB628Q8RLDUFC

    Weiteres zu Kira findet ihr hier:

    www.kira-littwin.de
    https://www.facebook.com/KiraLittwinTrauer/
    https://www.instagram.com/kira_littwin_trauer/

    Weiteres zu Katharina findet ihr hier:

    https://www.instagram.com/trauerrednerin_katharinaklutz/
    https://www.katharinaklutz.de
    Voir plus Voir moins
    31 min