Épisodes

  • #182: Backyard Ultra - Warum gibt man irgendwann einfach auf?
    Oct 29 2025
    52 min
  • #181: Bunter Herbstmix - Hat die Golden Trail World Series eine Zukunft?
    Oct 22 2025

    Bunt und stürmisch zeigt sich der Herbst auf den Trails – genau so, wie er sein soll! Und genauso bunt und wild geht’s auch in dieser Folge zu. Wir sprechen über vieles… und irgendwie auch über nichts – aber genau das macht’s doch aus, oder?

    Unsere Urlaubszeit ist beendet, schließlich ist auch eine Auszeit bei Coaches und Podcastern erlaubt! Der eine genießt die Sonne Portugals, der andere friert sich in einem schattigen Alpental die Zehen ab! Was haben wir dort wohl erlebt?

    In unsere bunte Trail-Tüte wandert alles, was die letzten Wochen so gebracht haben: spannende Wettkämpfe, FKTs am Watzmann und natürlich das große Finale der Golden Trail World Series.

    Wie kam das Finale am Ledrosee in diesem Jahr an? Sind wir mit dem Konzept noch happy – oder braucht’s frischen Wind in der Serie? Und wie steht’s um die Zukunft ohne die nationalen Serien als Unterbau? Wenn wir anfangen zu diskutieren, dann heißt das: Da brodelt was!

    Eine herbstlich-chaotische, ehrliche Folge – perfekt für alle, die Trails, Diskussionen und ein bisschen Durcheinander lieben.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 11 min
  • #180: Mentale Stärke, Wüste, Schlaganfall – Michele Ufers Weg zurück ins Leben
    Oct 15 2025

    Dr. Michele Ufer ist einer der bekanntesten Sportpsychologen Deutschlands, Extremläufer, Coach, Speaker – und jemand, der erlebt hat, wie schnell sich das Leben von einer Sekunde auf die andere verändern kann.
    Mitten in seiner sportlichen Hochphase, während eines geplanten Grand Slams über vier der härtesten Ultramarathons der Welt, reißt ihm auf einem Flug die Halsschlagader.
    Die Folge: ein schwerer Schlaganfall. Sprechen, gehen, denken – alles weg.

    In dieser Folge erzählt Michele offen von seinem Kampf zurück ins Leben, von Rückschlägen, Zweifeln und der unglaublichen Kraft, die er aus dem Sport ziehen konnte.
    Er spricht über mentale Stärke, Flow, Neurorehabilitation und darüber, wie er mit Unterstützung eurer Trainerin Kim den Weg zurück auf die Trails gefunden hat.
    Und natürlich geht’s auch um sein neues Buch „Das Unmögliche machen“ – ein Werk über Hoffnung, Ausdauer und das, was wirklich zählt.

    Ein ehrliches, inspirierendes Gespräch über den härtesten Ultramarathon seines Lebens – und warum Aufgeben keine Option ist.

    https://www.micheleufer.com/de/

    Voir plus Voir moins
    1 h et 20 min
  • #179: Reflexion statt Wiederholung: Saisonrückblick nutzen!
    Oct 8 2025
    1 h et 8 min
  • #178: Arne ist zurück von der WM!
    Oct 1 2025
    1 h et 12 min
  • #177: Arne reist in die Pyrenäen - Die Favoriten der WM
    Sep 24 2025

    Die Trail- und Berglauf-Weltmeisterschaften 2025 in Canfranc stehen an – und diesmal gibt’s keine Berichterstattung aus weiter Ferne. Wir sind mittendrin! Arne streift durch die Pyrenäen und begleitet das österreichische Team als Betreuer. Gleich in den ersten Stunden ist er gefragt – und darf beweisen, dass er mehr kann als nur am Mikrofon zu quatschen.Wie fühlt sich Canfranc an? Was macht die WM-Atmosphäre aus, und was treiben die Athlet*innen in den ersten Tagen? Arne liefert die Eindrücke direkt von vor Ort – nah dran, manchmal chaotisch, aber garantiert echt. Lars bleibt daheim im Allgäu, hat sich aber bestens informiert und sorgt für den Blick von außen.Natürlich geht’s auch um die Favoritinnen und Medaillenchancen – und wie könnte es anders sein: Arne hat wieder ein paar Athlet*innen vors Mikro gezerrt, die ihre ganz eigene Sicht auf die WM verraten.Kurz gesagt: Wer nicht nach Canfranc reisen konnte, kriegt hier das volle Pyrenäen-Feeling direkt auf die Ohren.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 3 min
  • #176: Johanna und Arne gewinnen den TAR - Doping-Schock um Joyline Chepngeno
    Sep 17 2025
    1 h et 37 min
  • #175: Johanna und Arne beim Transalpine Run
    Sep 10 2025
    35 min