Page de couverture de VORSICHT SchwarzWild

VORSICHT SchwarzWild

VORSICHT SchwarzWild

Auteur(s): Petra Schwarz und Falk-Willy Wild
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Petra Schwarz und Falk-Willy Wild diskutieren über "Gott und die Welt", also über das alltägliche Leben" :-) und dabei geht es ganz persönlich zu. In dieser 1. Episode starten wir mit dem Thema: Männer und Frauen, die sich auf eine besondere Art und Weise nicht verstehen. Danach sind wir ganz schnell bei unseren Eltern und Kindern; sprich: bei Unterschieden in den Generationen und der wichtigen Frage: Geht Willy, wenn er 60 wird, mit seiner Mutter, die dann 80 ist, wirklich zusammen in die Disko? Apropos Mama: Deren Rolle in anderen Kulturen wird besprochen und dass wir in Deutschland weiterhin in einer Männergesellschaft leben. Womit wir beim Gendern landen, das Petra hasst – insbesondere, wenn eine Stotterei á la "Wissenschaftler*innen" in die Alltagssprache Einzug hält, ohne dass junge Menschen das überhaupt merken. Zuletzt offeriert Willy, dass er immer schon Schlagersänger werden wollte und nun vorhat, seine Alterskarriere zu starten, was gut passt, denn Petra will als Kreuzfahrtdirektorin durchstarten. Ja, und dann gehen wir beide zusammen auf Welt-Tournee ... Sciences sociales
Épisodes
  • VORSICHT SchwarzWild - Episode 41
    Sep 14 2025
    „Als Mann ist man gut beraten, sich mit dem Feminismus auseinanderzusetzen.“ sagt Willy und fragt Petra gerade heraus: „Bist du eine Feministin?“ Petra antwortet: Ich bin keine Feministin. Ich bin eine Frau.“ Steht die Frage: Was genau versteht man eigentlich unter Feminismus? Definitionen besagen (ungefähr) Folgendes: „Feminismus ist eine Ideologie, Bewegung und Theorie, die sich für die Gleichstellung von Frauen und die Überwindung von Geschlechterungleichheit einsetzt. Es geht darum, Benachteiligungen aufgrund des Geschlechts abzubauen und eine Gesellschaft zu schaffen, in der alle Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht, gleiche Chancen und Rechte haben.“ Petra betont, dass es weniger um Chancengleichheit als vielmehr um „gerechte Chancen“ geht und erinnert sich an ihre Erfahrungen, die als 23-Jährige stellvertretende Redaktionsleiterin im DDR-Rundfunk wurde – einfach, weil sie lauthals Verbesserungen in der Musikredaktion vorgeschlagen hatte und willens war, diese umzusetzen. Willy erwähnt, dass es Frauen in unserer patriarchalischen Gesellschaft doppelt schwer haben – in Berlin ist der „Internationale Frauentag“ am 8. März eines jeden Jahres mittlerweile übrigens ein Feiertag – und stellt die Frauen-Quote zur Diskussion. Ganz schnell landen wir dann bei Klischees über Frauen (Shoppen z.B.) und kommen darauf, dass Frauen in hohen Positionen manchmal männlicher sind als Männer und Travestiekünstler nicht selten fraulicher als Frauen … Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Feminismus eine vielschichtige und dynamische Bewegung ist, die sich für Geschlechtergerechtigkeit und eine umfassende soziale Veränderung einsetzt. Und ganz praktisch und versöhnlich schlägt Willy zu guter Letzt vor, dass Männer und Frauen doch einfach mehr miteinander reden sollten … Viel Spaß mit dieser Episode 41 von „VORSICHT SchwarzWild“.
    Voir plus Voir moins
    23 min
  • VORSICHT SchwarzWild - Episode 40
    Aug 31 2025
    Kindergeburtstag. Ein Wort, bei dem wohl Jede und Jeder sofort Bilder im Kopf hat. Petra hat einen Nachmittag mit Spielen wie Topfschlagen oder „Reise nach Jerusalem“ in Erinnerung. „Früher war ein Kindergeburtstag eben einfach ein Kindergeburtstag.“ Und heute? Das Ganze scheint bei Vielen doch eher Event-Charakter anzunehmen, wirft man einen Blick auf online-Checklisten für Kindergeburtstage. Willy erinnert sich, dass er als Kind gern ganz oft im Jahr Geburtstag gehabt hätte. Wenngleich die Kindergeburtstagsfeier, bei der seine Mutter seinen Gästen einmal Kakaoschalen-Tee angeboten hatte, dann die erste und letzte Kindergeburtstagsfeier bei ihm zu Hause war. „Jetzt reicht Geburtstag einmal im Jahr.“ betont Willy und erklärt, warum er heute gar nicht mehr groß Geburtstag feiert. Ja, und Petra feiert seit geraumer Zeit nur alle 5 oder 10 Jahre – in ganz verschiedenen Konstellationen. Übrigens: Petra hat über Jahrzehnte an ihrem Geburtstag ihren Eltern gratuliert, was Willy befremdlich findet und niemals auf eine solche Idee kommen würde. In dieser 40. (Geburtstags- 😉) Episode von „VORSICHT SchwarzWild“ erzählt Petra, dass und wie sie ihren 40. Geburtstag in Venedig verbracht hat und Willy, dass er seinen Geburtstag seit längerem gern in Rom verbringt.
    Voir plus Voir moins
    21 min
  • VORSICHT SchwarzWild - Episode 39
    Jul 30 2025
    Willy hatte vorgeschlagen, endlich einmal über Pyramiden zu reden und Petra erinnert sich sofort an ihren Besuch von Pyramiden in Mexiko im Jahr 1978. Willy hingegen „singt das Hohelied“ auf die Pyramiden in Ägypten – kann sich aber nicht vorstellen, dass Menschen in der Lage waren, diese zu bauen. Er denkt, dass es Außerirdische gewesen sein müssen, die diese große Leistung vollbracht haben und uns damit zu „großen Leistungen der Menschheit“ inspiriert haben. Dass wir Pyramiden heutzutage aus dem Weltall sehen können, ist wohl eine solche und dass sich unser Wissen ca. alle 70 Tage – bezogen vorwiegend auf wissenschaftliches Wissen – verdoppelt. Petra macht seit 1981 Radio bzw. Fernsehen und fragt sich bis heute, wie das geht, dass die Menschen – z.T. weltweit – hören können, was bei ihr im Studio passiert? Oder: Wie funktioniert dieses Telefonieren mit dem Handy – immer weltweit? Das übersteigt doch, bei aller technischen Erklärbarkeit, die menschliche Vorstellungskraft! Willy warnt davor, dass es auch gefährlich ist, wenn man etwas nutzt, was man nicht versteht. Womit wir ganz schnell bei der „KI“ landen und weiterhin die Frage steht: Kann man es sich wirklich v o r s t e l l e n, wie das alles funktioniert? Petra wirft zu guter Letzt in die Runde, dass die ganz alte Frage doch ist, inwieweit wir noch beherrschen, was wir erschaffen haben? D i e Gelegenheit für Willy, noch einmal Außerirdische ins Gespräch zu bringen: „Vielleicht könnte uns ja eine außerirdische Macht die Dummheit wieder austreiben?“. Viel Spaß mit der Episode 39 von „VORSICHT SchwarzWild“.
    Voir plus Voir moins
    19 min
Pas encore de commentaire