OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de Verstehe deinen Hund

Verstehe deinen Hund

Verstehe deinen Hund

Auteur(s): Ina Holz
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Ist es nicht der Wunsch nach Miteinander und Gemeinschaft, der uns veranlasst einen Hund in unser Leben zu holen? Und ist es nicht der Wunsch nach Miteinander, der auch Mensch und Hund verbindet? Einfach weil das Bedürfnis nach Beziehung und Bindung, sowohl dem Menschen als auch den Hunden inne wohnt. Was wir unter Miteinander verstehen und wie genau wir uns dieses vorstellen, mag individuell sein, ist aber dennoch der Grund warum wir uns einander zuwenden. In unserer Gesellschaft, wird Miteinander häufig als eine Selbstverständlichkeit betrachtet: "Wir sind gemeinsam hier, also sind wir miteinander!" Dabei meint Miteinander doch gar nicht unsere Existenz, sondern unseren Umgang miteinander. Miteinander ist sehr Facetten reich, jeder von uns trägt seinen Anteil zum Miteinander bei und somit auch wie ein anderer das Miteinander mit uns empfindet. Vielleicht liest du es schon heraus, in diesem Podcast erwarten dich keine Tipps und Tricks zur Ausbildung deines Hundes, viel mehr lernst Du hier die Stellschrauben eures Miteinanders kennen. Wie du wirklich tiefgehend und nachhaltig eure Beziehung verbesserst und was im Miteinander wirklich zählt. Dafür sprechen wir nicht nur über das Miteinander von Mensch und Hund, sondern auch über das Miteinander unter Hundehaltern, das Miteinander mit unserer Umwelt und das Miteinander mit anderen Menschen und Tieren, die uns im Alltag mit unserem Hund begegnen. Beziehungen beeinflussen sich gegenseitig und viel zu oft wird der Grund für ein Problem oder Thema im hündische Verhalten gesehen, dabei liegt die Ursache ganz wo anders. Mit jeder Folge kommt ein kleines Puzzlestück des Großen und Ganzen hinzu, denn das Verständnis für einander ist die absolute Basis eines jeden Miteinander. Freu dich auf tiefgreifende Informationen, den Blick über den Tellerrand, auf Perspektivwechsel, auf Erfahrungsberichte und einige Aha-Momente - wir freuen uns auf dich und begrüßen dich herzlich in unserer Zuhörerschaft. Relations Sciences sociales
Épisodes
  • Sitz, Platz, Fuss - ist das Erziehung?
    Oct 22 2025
    Der Markt boomt, ständig werden wir mit neuen Techniken und Methoden konfrontiert, die es uns leichter und einfacher machen sollen unsere Hunde zu erziehen. Dabei habe ich ganz oft das Gefühl, dass hier so manche Dinge durcheinander geraten sind. Auch Tiere erziehen Ihre Nachkommen, genau wie wir Menschen eben auch, nur verwenden wir in diesem Kontext keine Kommandos. In dieser Folge befassen, wir uns mit der Ursprünglichkeit von Erziehung und dem Kontext des hohen Wertes und Nutzen für das soziale Miteinander.
    Voir plus Voir moins
    26 min
  • Wenn der Hund die Pläne durchkreuzt
    Oct 15 2025
    Dieses Mal habe ich meine Freundin Franci zu Gast und Sie teilt mit uns Ihre Geschichte zu den Anfängen mit Ihrer Hündin Tala. Um sich Ihren Wunsch vom eigenen Hund zu erfüllen schmiedete Franci den Plan, Ihren zukünftigen Hund in Ihre Arbeits- und Berufswelt zu integrieren, diesen Plan machte sie allerdings noch ohne Tala. Was genau Ihr Plan war, welche Stolpersteine Ihren Weg pflasterten und wie sie letztlich doch in ein Miteinander fanden, dass erzählt uns Franci im folgenden Gespräch.
    Voir plus Voir moins
    53 min
  • Stimmungsübertragung
    Oct 8 2025
    Die Übertragung unserer Stimmung ist ein Anteil der nonverbalen Ebene unserer Kommunikation. Der Austausch auf dieser Ebene läuft im Grunde permanent, wahrnehmen und verarbeiten tun wir diese Informationen meist unterbewusst. Tiere und in unserem Beispiel der Hund ist hochsensibel auf diesem Kommunikationskanal - Grund genug selbst einmal einen Blick auf die eigene Stimmung zu werfen, schließlich ist die nonverbale Ebene der gemeinsame Nenner in der Kommunikation von Mensch und Hund.
    Voir plus Voir moins
    20 min
Pas encore de commentaire