Page de couverture de Viertelstunde Thüringen

Viertelstunde Thüringen

Viertelstunde Thüringen

Auteur(s): Benjamin-Immanuel Hoff
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Am 1. September 2024 hat Thüringen gewählt. Das Ergebnis war nicht weniger als eine Zäsur. Die Gründung des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), der scheinbar unaufhaltsame Aufstieg der AfD und weitere Umbrüche im Parteiensystem führten zu komplizierten Bedingungen. Denn seit 2019 verfügt keine der klassischen Koalitionen der alten Bonner bzw. Berliner Republik über eine eigene Mehrheit. Eine Regierung zu bilden und verlässliche politische Verhältnisse zu garantieren, ist deshalb nicht einfacher geworden - im Gegenteil. Wie es zwischen Nordhausen und Sonneberg nun weitergehen wird, darüber wurde allerorten spekuliert und interpretiert. Wir waren überzeugt, dass Evidenz und Fakten ein hilfreicher Kompass zur besseren Orientierung sind. In fast 30 Folgen begleiteten wir zwischen September und Dezember 2024 die Phase zwischen der Landtagswahl und der Regierungsbildung. Wir ließen Politiker:innen, Journalist:innen aber auch z.B. den Ministerfahrer, Herrn Böck, zu Wort kommen und schufen so ein interessantes zeitgeschichtliches Dokument, das es in dieser Form bislang nicht gegeben hatte. Wir, das sind Kathi Seefeld und Benjamin-Immanuel Hoff. Kathi Seefeld ist Journalistin und war seit 2023 Thüringer Regierungssprecherin. Benjamin-Immanuel Hoff leitete die Thüringer Staatskanzlei seit 2014 und war Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten. Im Podcast "Viertelstunde Thüringen" gaben wir beide ausschließlich unsere persönliche Meinung wieder.Benjamin-Immanuel Hoff Politique Sciences politiques
Épisodes
  • Who we are and what we want
    Sep 18 2024
    Wir erklären kurz, was wir vorhaben und wer wir sind.
    Voir plus Voir moins
    2 min
  • Landtagswahlen in Zeiten der Unsicherheit
    Sep 23 2024
    Die ostdeutschen Landtagswahlen haben die politische Landschaft in Thüringen, Sachsen und Brandenburg regelrecht umgepflügt. Zum Auftakt unserer Reihe diskutieren wir, warum über Migration aber nicht die tatsächlich wahlentscheidenden Themen geredet wurde und weshalb 2026 für die FDP und Die Linke ein Schicksalsjahr sein wird.
    Voir plus Voir moins
    21 min
  • Nicht jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
    Sep 25 2024
    Wenn sich am Donnerstag, dem 26. September 2024 ab 12 Uhr die neu gewählten und die wiedergewählten Abgeordneten zur ersten Sitzung des 8. Thüringer Landtags treffen, ist schon jetzt absehbar, dass es zu einem Machtkampf zwischen der AfD und den weiteren Landtagsfraktionen kommen wird. Worum es dabei geht, weshalb das Verfassungsgericht in Bereitschaft sitzt und wie das alles hätte verhindert werden können, erläutern wir in dieser Folge.
    Voir plus Voir moins
    23 min
Pas encore de commentaire