Page de couverture de Virtuelle Blaupause

Virtuelle Blaupause

Virtuelle Blaupause

Auteur(s): Lukas Reutterer und Claus Zeppelzauer
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Nostalgisch analog, fantastisch digital – einmal im Monat widmet sich unser Podcast „Virtuelle Blaupause“ dem Leuchtturmprojekt Haus der Digitalisierung und unseren Serviceleistungen für Unternehmen. Dabei geht es um die Begeisterung für digitale Technologien der Zukunft und bereits erfolgreich umgesetzte Digitalisierungsprojekte.


Die Podcast-Serie wird mit Mitteln der Europäischen Union kofinanziert / Projekt NÖ Digitalisierungsökosystem.

© 2025 Virtuelle Blaupause
Épisodes
  • Digitalisierung in der Schule
    Mar 25 2025

    Lukas Reutterer spricht mit Gerhard Brandhofer (Hochschulprofessor für Bildung und Digitalität an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich) und Christoph Jarisch (Haus der Digitalisierung/ ecoplus Digital GmbH) über die aktuellen Entwicklungen der Digitalisierung und Auswirkungen auf Schule und Bildung. Diskutiert werden dabei digitale Kompetenzen und damit verbundenen Anforderungen an die Ausbildung von Schülern und Lehrenden, und aktuelle Themen wie das handyfreie Klassenzimmer.

    HÖREN SIE REIN!

    Voir plus Voir moins
    27 min
  • Die Rolle des Menschen bei der digitalen Transformation
    Jan 13 2025

    Claus Zeppelzauer und Lukas Reutterer sprechen mit Nahed Hatahet (Digitalisierungs- und Transformationsexperte) über die entscheidende Rolle des Menschen bei der digitalen Transformation.

    Voir plus Voir moins
    31 min
  • Cybercrime: Aktuelle Trends und Herausforderungen
    Dec 17 2024

    Claus Zeppelzauer und Lukas Reutterer sprechen mit Philipp Blauensteiner (Leiter der Abteilung Netz- und Informationssystemsicherheit im Innenministerium) über aktuelle Bedrohungen, daraus resultierende Aufgaben und Lösungsansätze im stetig wachsenden Bereich des Cybercrime.

    Voir plus Voir moins
    26 min

Ce que les auditeurs disent de Virtuelle Blaupause

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.