Épisodes

  • #027 Einblicke ins Landestrainerseminar 2025 in Warendorf
    Oct 11 2025

    Ich bin mal wieder für den Voltigierzirkel unterwegs und berichte Euch LIVE vom Landestrainerseminar und der Tagung der Fachbeauftragten Voltigieren bei der FN in Warendorf.

    Dort dürfen wir schon seit vielen Jahren immer mit zu Gast sein und unsere Arbeit in Form eines kleinen Aktivitätsberichtes über die letzten 12 Monate vorstellen. Außerdem berichten wir für Euch auch immer von den Inhalten des Seminares in unserem Fachmagazin „Aktueller Voltigierzirkel“.

    Und in diesem Jahr erhaltet Ihr zusätzlich auch zum ersten Mal von mir ein paar exklusive Einblicke, wie dieses besondere Seminar mit allen Landestrainer*innen und Fachbeauftragten aus ganz Deutschland so abläuft und worum es inhaltlich geht.

    Viel Spaß beim Reinhören.

    *****

    Ihr wollt selbst die Zukunft des Voltigiersports aktiv mitgestalten? Dann meldet Euch für unsere Voltigiertagung auf der Burg Altleiningen an! Diese findet vom 06.02. bis 08.02.2026 statt und die Anmeldung wird voraussichtlich ab November 2025 über folgenden Link möglich sein: https://www.voltigierzirkel.de/voltigiertagung-2026/

    *****

    Wenn Ihr Kontakt mit mir aufnehmen möchtet, um Ideen loszuwerden oder Feedback da zu lassen, dann schreibt mir gern eine Mail an:

    marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de

    *****

    (Musik: „Clap along“ by Jason Shaw – music by audionautix.com)

    Voir plus Voir moins
    19 min
  • #026 Die erste Volti-Nachwuchs-Trophy im Landesverband Thüringen
    Sep 20 2025

    Der Landesverband Thüringen ist im Voltigiersport (bislang) kein besonders auffälliger Verband: Bei den großen nationalen Championaten wie der Deutschen Meisterschaft oder der Deutschen Jugendmeisterschaft ist der LV Thüringen in der Regel nicht (oder nur ganz selten mal) vertreten und auch ansonsten bekommt man als außenstehende Person meist nicht allzu viel aus diesem kleinen Verband mit.

    Aber der Thüringer Landesverband LEBT und gibt sein Bestmöglichstes, um auch in einem kleinen Flächenland wie Thüringen, den Voltigiersport zu betreiben und junge Menschen für Sport und natürlich den Sportpartner Pferd zu begeistern. Genau aus diesem Grund fand in diesem Jahr erstmalig die Volti-Trophy im Nachwuchs-Einzel- und Doppelvoltigieren statt.

    Insgesamt vier Stationen gab es im Rahmen der Trophy in LV Thüringen und pünktlich zum Weltkindertag am 20.09.2025 (der in Thüringen übrigens ein gesetzlicher Feiertag ist) gab es die finalen Entscheidungen in Waltersleben bei Erfurt. Der Voltigierzirkel hat die Gewinnerinnen der Trophy mit einer Jahresmitgliedschaft für 2026 sowie einem aktuellen Heft als Ehrenpreis ausgezeichnet.

    Ich (Resi) war live vor Ort und habe nicht nur die Preise überreicht, sondern auch noch diese kleine Podcast-Folge hier produziert, in der ich mit Christiane Bielefeld-Remde (aka „Bieli“) über das Turnier, die Trophy und die Situation im LV Thüringen gesprochen habe.

    Viel Spaß mit diesem kleinen Einblick.

    *****

    Hier gibt's alle Infos zu unserer Arbeit als Interessen- und Fördergemeinschaft: https://www.voltigierzirkel.de/

    Und hier könnt ihr selbst Mitglied werden.

    *****

    Wenn Ihr Kontakt mit mir aufnehmen möchtet, um Ideen loszuwerden oder Feedback da zu lassen, dann schreibt mir gern eine Mail an:

    marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de

    *****

    (Musik: „Clap along“ by Jason Shaw – music by audionautix.com)

    Voir plus Voir moins
    12 min
  • #025 Mit meinem ehemaligen Volti-Team unterwegs auf der Deutschen Meisterschaft
    Aug 9 2025

    Nachdem ich ja bereits in der letzten Folge angekündigt habe, dass Ihr jetzt immer schubweise ein paar Podcast-Folgen von mir bekommen werdet (je nachdem wie, wo und wann ich für den Voltigierzirkel unterwegs bin), gibt es heute direkt eine weitere brandneue Episode.

    Und diese Episode ist für mich eine ganz besondere, weil ich zum ersten Mal mein eigenes ehemaliges Volti-Team zu Gast habe und mit ihnen über unsere ganz frischen Eindrücke von der Deutschen Meisterschaft der Senioren in München 2025 spreche. Dabei reden wir nicht nur über unsere Beobachtungen und aktuelle Trends, die wir so wahrgenommen haben, sondern wir teilen auch zahlreiche Erinnerungen und Anekdoten aus unserer eigenen Aktiven-Zeit als Voltigiererinnen.

    Wir hatten sehr viel Spaß bei der Aufzeichnung dieser Folge und wir hoffen, dass auch Ihr Euch gut damit unterhalten fühlt.

    *****

    Wenn Ihr Kontakt mit mir aufnehmen möchtet, um Ideen loszuwerden oder Feedback da zu lassen, dann schreibt mir gern eine Mail an:

    marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de

    *****

    (Musik: „Clap along“ by Jason Shaw – music by audionautix.com)

    Voir plus Voir moins
    41 min
  • #024 WILLKOMMEN ZURÜCK!
    Aug 8 2025

    Hallo zusammen und WILLKOMMEN ZURÜCK im Volticast! Ich kann es selbst noch gar nicht so richtig glauben, aber irgendwie fühlt es sich richtig an:

    Nach über zwei Jahren Funkstille hier im Podcast melde ich – Resi – mich zurück aus der Versenkung und teile mit euch meine Gedanken:

    • Warum komme ich zurück?

    • Was ist in den zwei Jahren Podcast-Pause alles passiert? (Kurzfassung!!!)

    • Wie stelle ich mir die Zukunft hier im Podcast vor?

    • Und welche Rolle spielt IHR dabei?

    Ich freue mich sehr, wenn Ihr mit dabei seid und wir gemeinsam dem Volticast wieder neues Leben einhauchen.

    *****

    Hier ist die besagte Mail-Adresse, über die Ihr mich erreichen könnt:

    marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de

    *****

    Hier sind die angesprochenen Podcast-Folgen zu meiner persönlichen Haltung gegenüber dem Thema Social Media:

    M&R-013_Warum ich eine Social-Media-Pause mache

    M&R-014_Die Zukunft von Social Media?!? (feat. Robin Blase und Lisa Ludwig aus dem „Lästerschwestern“-Podcast)

    M&R-015_Zwischenfazit zu meiner Social-Media-Pause

    *****

    Und hier findet Ihr den Link zu unserer aktuellen Umfrage zum Thema Marketing-Maßnahmen zur Mitgliederbindung und -gewinnung, die unsere Schatzmeisterin Claudia Weller derzeit im Rahmen einer beruflichen Weiterbildung durchführt.

    Bitte nehmt Euch ca. 20min Zeit, um die Umfrage auszufüllen. Ihr könnt ALLE mitmachen – egal ob Ihr schon Mitglied bei uns seid oder (noch) nicht. Jede Rückmeldung zählt und hilft uns dabei, die Zukunft unseres Vereins „Der Voltigierzirkel e.V.“ zu sichern.

    *****

    (Musik: „Clap along“ by Jason Shaw – music by audionautix.com)

    Voir plus Voir moins
    23 min
  • #023 Die Abschiedsfolge zu diesem Podcast
    Jul 30 2023

    Ihr Lieben, es ist so weit: Nach langem Hin- und Herüberlegen und In-Mich-Rein-Spüren bin ich zu dem Entschluss gekommen, diesen Podcast hier zu beenden. Die Gründe dafür sind vielfältig (haben sich aber auch in vergangenen Solo-Folgen immer mal wieder schon abgezeichnet). Und da ich es selbst nicht leiden kann, wenn ein Podcast einfach sang- und klanglos endet und man als Zuhörender dann einfach im Ungewissen gelassen wird, möchte ich es an dieser Stelle gern anders machen.

     

    In dieser letzten offiziellen Podcast-Episode erfahrt Ihr:

    • Warum es in den letzten Monaten keine neuen Podcastfolgen gab?

    • Wie ich zu meinem Entschluss gekommen bin, den Podcast zu beenden?

    Und last but not least

    • Wie die Zukunft dieses Podcasts aussehen wird?

     

    *****

    Ihr könnt diese Folge gern auch nochmal mit Bild auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Klick dazu einfach HIER!

    *****

    Vielen Dank, dass Ihr dabei gewesen seid und immer fleißig reingehört habt. Ich hoffe, Ihr hattet Spaß mit dem Podcast und konntet auch ein bisschen was Neues lernen. Ich verabschiede mich jetzt erstmal bis auf Weiteres und wünsche Euch ALLES GUTE.

    *****

    (Musik: „Clap along“ by Jason Shaw – music by audionautix.com)

    Voir plus Voir moins
    18 min
  • #022 Interview mit unserer (neuen) Beisitzerin Amelie Gampe
    Jul 23 2023

     #JüngstesMitgliedimVorstand

    #nochaktivimVoltigiersport

    #eigentlichsehrschüchtern

     

    Heute haben wir seit langem mal wieder eine neue Podcastfolge für Euch. Dieses Mal haben wir uns unsere (inzwischen nicht mehr ganz so) neue Beisitzerin im Voltigierzirkel-Vorstand ins Interview geholt: Amelie Gampe.

     

    In diesem Gespräch erfahrt Ihr unter anderem:

    • Wie Amelie zum Voltigieren und zum Voltigierzirkel gekommen ist?

    • Was Amelie als Beisitzerin so macht und warum sie sich ehrenamtlich engagiert?

    Und last but not least

    • Was sie für ihre eigene Zukunft im Voltigiersport noch vor hat?

     

    *****

    Ihr könnt diese Podcastfolge gern auch mit Bild auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Klick dazu einfach HIER!

    *****

    Hier nochmal eine kleine Erinnerung an unsere nächste Tagung auf der Burg Altleiningen vom 16.02. bis 18.02.2024 stattfinden wird. Alle Infos dazu findet ihr unter: http://www.voltigierzirkel.de/voltigiertagung-2024/

    *****

    (Musik: „Clap along“ by Jason Shaw – music by audionautix.com)

    Voir plus Voir moins
    46 min
  • #021 Die „Olympia-Voltis“ von 1972 im Interview
    Dec 11 2022

    Es ist ENDLICH soweit! Endlich kann ich Euch das Interview zur Verfügung stellen, welches ich Ende August im Rahmen der Deutschen Meisterschaft in Verden geführt habe. Zu Gast sind dieses Mal gleich VIER Menschen, die eine ganz besondere Geschichte zu erzählen haben. Denn diese vier „Oldies but Voltis“ haben vor 50 Jahren bei den Olympischen Spielen in München gemeinsam mit ihren Gruppen das wohl berühmteste Schaubild der Voltigiergeschichte mitgestaltet. Wir hatten jetzt die Möglichkeit, im Rahmen des Podcasts mit ihnen darüber zu sprechen.

     

    In diesem Gespräch erfahrt Ihr unter anderem:

    • Wie es dazu kam, dass die vier mit ihren Gruppen Teil des berühmten Olympia-Schaubildes in München wurden?

    • Wie es sich damals angefühlt hat, ein Teil der Olympischen Spiele zu sein?

    Und last but not least

    • Was sie vom heutigen Voltigiersport und seiner Entwicklung in den letzten 50 Jahren denken?

     

    *****

    Gebt uns gern Feedback zur aktuellen Folge und sagt uns auch, ob Ihr gern mehr Folgen dieser Art haben möchtet. Wenn Ihr Ideen, Themenvorschläge oder Interview-Wunschgäste habt, dann könnt Ihr hier mit uns in einen Austausch kommen:

    Instagram oder in unserer Facebook-Diskussionsgruppe

     

    Ihr könnt aber auch gern einfach eine E-Mail schreiben an:

    marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de

     

    *****

    Außerdem freuen wir uns immer über eine positive Bewertung bei dem Podcast-Portal Eurer Wahl! :)

     

    (Musik: „Clap along“ by Jason Shaw – music by audionautix.com)

    Voir plus Voir moins
    25 min
  • #020 Voltigiermuseum, Verden und vieles mehr: Interview mit Inge Lohr
    Oct 30 2022

    #Oldie #KreativerKopf #immergutdrauf

    In dieser Folge habe ich zum ALLERERSTEN Mal ein Live-Interview für den Volticast geführt – und zwar mit unserer 2. Vorsitzenden vom Voltigierzirkel-Vorstand Inge Lohr. Wir saßen bei der DM in Verden 2022 auf dem Parkplatz unter den Bäumen und haben ein sehr interessantes Gespräch geführt.

    In diesem Gespräch erfahrt Ihr unter anderem:

    • Wie Inge sich mit dem Volti-Virus infiziert hat

    • Welche Volti-Erlebnisse sie am meisten geprägt haben

    • Wie sie zum Voltigierzirkel gekommen ist und was ihre Aufgaben innerhalb der Vorstandsarbeit sind UND   

    • Was für sie die Arbeit für den Voltigierzirkel so besonders macht

     

    *****

    Wenn Ihr Ideen, Themenvorschläge oder Interview-Wunschgäste habt, dann könnt Ihr hier mit uns in einen Austausch kommen:

    Instagram oder in unserer Facebook-Diskussionsgruppe

     

    Ihr könnt aber auch gern einfach eine E-Mail schreiben an:

    marie-therese.stedry@voltigierzirkel.de

     

    *****

    Über konstruktives Feedback und eine positive Bewertung bei dem Podcast-Portal Eurer Wahl freuen wir uns sehr! :)

     

    (Musik: „Clap along“ by Jason Shaw – music by audionautix.com)

    Voir plus Voir moins
    33 min