Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de WI-Talk

WI-Talk

WI-Talk

Auteur(s): WerteInitiative - jüdisch-deutsche Positionen e.V.
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Was bewegt Jüdinnen und Juden in Deutschland? Freiheit, Sicherheit, Gesellschaft, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Bildung und der Widerstand gegen Hass - darüber und weitere Themen der freiheitlichen Demokratie sprechen wir im WI-Talk aus jüdischer Perspektive mit unseren Gästen.WerteInitiative - jüdisch-deutsche Positionen e.V. Judaïsme Politique Sciences politiques Sciences sociales Spiritualité
Épisodes
  • Ben Segenreich: Israel im deutschen Medienspiegel
    Oct 28 2025

    Verzerrte Wahrnehmung, Täter-Opfer-Umkehr, einseitiger Fokus auf den Krieg zwischen Israel und der Hamas: In dieser Folge sprechen wir mit Ben Segenreich über Missverständnisse in Bezug auf Israel, über die Art, wie Medien und Politik über Israel berichten, über antizionistische Narrative, die längst salonfähig geworden sind – und darüber, welche immer gleichen Mechanismen am Werk sind. Ben Segenreich – langjähriger Israel-Korrespondent, Nahost-Experte, Autor und Kommentator – zeichnet das Bild Israels in der europäischen öffentlichen Wahrnehmung nach und berichtet zudem darüber, welche Resonanz das in der israelischen Gesellschaft erfährt. Außerdem geht es um die Frage, ob und was sich im öffentlichen Diskurs verändert, jetzt, da die letzten noch lebenden Geiseln nach Israel zurückgekehrt sind. Ben Segenreich wurde in Wien geboren und lebt seit 1983 in Israel.

    Moderation: Nelly Eliasberg, WerteInitiative e.V.

    www.werteinitiative.de

    Voir plus Voir moins
    36 min
  • Ben Salomo: Judenhass an deutschen Schulen. Buchvorstellung: "Sechs Millionen, wer bietet mehr?"
    Oct 20 2025

    Ben Salomo ist Rapper, Gründer des „Rap am Mittwoch“ und Autor und hat dem Antisemitismus und Israelhass schon lange vor dem 7. Oktober den Kampf angesagt. Sein Einsatzgebiet: Schulen. Und natürlich hat sich auch für ihn seit dem Hamas-Massaker in Israel am 7. Oktober 2023 einiges verändert. In seinem neuen Buch „Sechs Millionen, wer bietet mehr? Judenhass an deutschen Schulen“ berichtet er über seine Erfahrungen aus fünf Jahren antisemitismuskritischer Arbeit an deutschen Schulen, über Judenhass im Rap und auf dem Schulhof und über die Veränderungen seit dem Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023. „Sechs Millionen, wer bietet mehr? Judenhass an deutschen Schulen“ ist in Ko-Autorenschaft mit Christoph Lemmer entstanden und im Jüdischen Verlag bei Suhrkamp erschienen.

    Link zum Buch: https://www.suhrkamp.de/buch/sechs-millionen-wer-bietet-mehro-t-9783633543427

    Moderation: Nelly Eliasberg, WerteInitiative e.V.

    Foto: © Daniel Shaked/Suhrkamp Verlag

    www.werteinitiative.de

    Voir plus Voir moins
    44 min
  • Dr. Ismail Küpeli: Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland
    Sep 3 2025

    Wir sprechen mit dem Politikwissenschaftler Dr. Ismail Küpeli über Rechtsextremismus – aber nicht über AFD oder Reichsbürger, sondern eine Form, die in Deutschland oft übersehen wird: über den türkischen Rechtsextremismus der Grauen Wölfe.

    In seinem neuen Buch „Graue Wölfe. Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland“ beschreibt Küpeli nicht nur die Ideologie und Strukturen dieser Bewegung, sondern auch, wie sich die Grauen Wölfe mit anderen demokratiefeindlichen Kräften von rechts, links und islamistischer Seite verbinden.

    Warum genau sind die Grauen Wölfe so gefährlich? Welche Rolle spielt Antisemitismus dabei? Und wie können wir als Gesellschaft wirksam reagieren?

    Link zum Buch: https://unrast-verlag.de/produkt/graue-woelfe/

    Moderation: Nelly Eliasberg, WerteInitiative e.V.

    www.werteinitiative.de

    Voir plus Voir moins
    31 min
Pas encore de commentaire