Warum Cyberversicherungen keine IT-Sicherheit ersetzen können
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Du willst echte IT-Sicherheit statt nur Schadensbegrenzung?Hier gibts mehr infos zu unserem Security Operations Center Service:https://www.brandmauer.de/it-security/managed-security/socViele Geschäftsführer glauben, eine Cyberversicherung würde sie im Ernstfall vollständig absichern – doch das ist ein gefährlicher Irrtum.Denn: Eine Versicherung ersetzt keine funktionierende IT-Sicherheitsstrategie.Sie greift erst dann, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Manchmal macht sie aber doch Sinn.Wir sprechen darüber, wo die Grenzen von Cyberversicherungen liegen,welche Voraussetzungen Versicherer fordern, und wie du als Geschäftsführer sicherstellst, dass dein Unternehmen wirklich geschützt ist – nicht nur versichert.👔 Diese Folge richtet sich an Geschäftsführer, Manager und Entscheider,die verstehen wollen, ob sie eine Cyberversicherung brauchen oder die aktuelle vielleicht sogar Kündigen können.Denn wir wissen alle: Prävention ist günstiger als Schadensregulierung!Unser IT-Security Experte und Geschäftsführer Volker Bentz teilt praxisnahe Einblicke und erklärt, wie du Cyberversicherung und IT-Sicherheit sinnvoll kombinierst – verständlich, strategisch und ohne Fachchinesisch.🎧 Unverschlüsselt – IT-Wissen für EntscheiderEin Podcast von BRANDMAUER IT, der IT-Sicherheit verständlich macht.➡️ Jetzt abonnieren, um keine Folge zu verpassen!📍 Mehr über BRANDMAUER IT:🌐 www.brandmauer.de#Cyberversicherung #ITSicherheit #CyberSecurity #Mittelstand #UnverschlüsseltPodcast #BRANDMAUERIT #Geschäftsführung #Ransomware #ITfürEntscheider #Datenschutz #Risikomanagement