Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Was bleibt

Was bleibt

Was bleibt

Auteur(s): Andreas Izquierdo
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Ab dem 1. Oktober 2025 erinnern sich In diesem Podcast prominente Kulturschaffende an die großen und kleinen Wegmarken ihres Lebens, abseits der Arbeit, für die sie bekannt geworden sind. An alles, was für sie wichtig ist und war. Kindheit, Heranwachsen, erste Erfolge, Begegnungen. Zum Schluss jeder Sendung verrät jeder Gast diese eine Erinnerung, die sein/ihr Leben für immer geprägt hat. Und natürlich wie sie selbst in Erinnerung bleiben möchten. Frei nach Gabriel Garcia Marquez: Nicht was wir leben ist das Leben, sondern was wir erinnern und wie wir es erinnern, um davon zu erzählen. Durch die Sendung führt der Schriftsteller Andreas Izquierdo. Gäste der erste Staffel sind: Sebastian Fitzek, Frank Schätzing,Ursula Poznanski, Jana Crämer, Christine Brand, Ivar leon Menger, Romy Fölck, Uve Teschner, Charlotte Schwab und Peter PrangeAndreas Izquierdo Sciences sociales
Épisodes
  • Charlotte Schwab - Wie man sich ins Leben spielt
    Nov 19 2025

    Sie kommt aus einem winzigen Dorf in der Schweiz und eroberte von dort die großen Bühnen der deutschsprachigen Nationen. Ihr Gesicht kennt man aus unzähligen Fernsehproduktionen. Und auch bei ihr gibt es diese eine Erinnerung – die sie nicht loslässt und die ihr Leben geprägt hat

    Voir plus Voir moins
    40 min
  • Ursula Poznanski - wo Umwege sich in Wege verwandeln
    Nov 12 2025

    Sie wollte nie lange Texte schreiben – und wurde Bestsellerautorin.
    Ursula Poznanski hat viele Wege ausprobiert, bevor sie ihren eigenen fand. Heute erzählt sie Geschichten, die uns fesseln – und erinnert sich an die eine, die sie selbst nicht loslässt.

    Voir plus Voir moins
    35 min
  • Frank Schätzing - wenn Fiktion Leben rettet
    Nov 5 2025

    Er wollte eigentlich Musiker werden.Dann schrieb er ein Buch, das ihn weltberühmt machte – und sogar Leben rettete. Musiker ist er immer noch, auch wenn viele ihn damit nicht in Verbindung bringen. Und natürlich gibt es auch bei ihm diese eine Erinnerung, die ihn nicht mehr loslässt.

    Voir plus Voir moins
    46 min
Pas encore de commentaire