Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Was mit Medienerziehung

Was mit Medienerziehung

Was mit Medienerziehung

Auteur(s): Moritz Becker Ralf Willius & smiley e.V.
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Der Verein smiley e.V. bietet Schulworkshops an vielen Schulen in Norddeutschland an und führt in ganz Deutschland Elternabende sowie Fortbildungen und Vorträge für Fachkräfte durch. Dabei geht es immer um einen reflektierten Umgang mit Social Media. In diesem Podcast wollen wir unsere Arbeit bzw. Aspekte und Gedanken aus dem pädagogischen Alltag reflektieren.smiley e.V. Relations Sciences sociales Éducation des enfants
Épisodes
  • Family Link und Bildschirmzeit im Familienalltag
    Nov 17 2025

    Seit es das Internet gibt, versuchen Erwachsene, den Zugang für Kinder so sicher wie möglich zu gestalten. Beim Smartphone kommt neben problematischen Inhalten ein weiterer wichtiger Aspekt hinzu: die Nutzungsdauer. Gemeinsam mit Friederike Eike sprechen Moritz und Ralf darüber, was Eltern über die Standardfunktionen von Apple und Android wissen sollten, wenn sie die Smartphone-Nutzung ihrer Kinder begrenzen möchten. Am Ende geht es außerdem kurz um den Umgang mit extremistischen Gruppen auf Social Media.

    Der Praxis-Elternabend von smiley e.V.

    Praxis-Workshop für den Umgang mit Family Link und Bildschirmzeit

    Das Material von Schau hin

    https://www.schau-hin.info/service/materialien

    Voir plus Voir moins
    30 min
  • Zwischendurch: Die Haftbefehl-"Doku"
    Nov 11 2025

    Die derzeit sehr erfolgreiche Haftbefehl-"Doku" verstört mit ihrer schonungslosen Darstellung der Drogensucht des vielleicht einflussreichsten deutschen Rappers. Moritz und Ralf sprechen darüber, wie der Film auf Kinder und Jugendliche wirkt, für die Haftbefehl ein Idol ist – und wie Eltern, Schule und Jugendarbeit Orientierung geben können.

    Voir plus Voir moins
    29 min
  • Die besten Materialien für Eltern und Fachkräfte
    Nov 3 2025

    Es gibt so viele Materialien für Eltern und Fachkräfte zum Thema Medienerziehung– Moritz und Ralf stellen ihre persönlichen Favoriten vor. Außerdem: das Jugendwort des Jahres und spannende Einsatzmöglichkeiten von KI, zum Beispiel in der Prävention von häuslicher Gewalt.

    Material:

    FLIMMO - Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube

    https://www.flimmo.de/

    Klicksafe - Materialien für mehr Sicherheit im Netz

    Snapchat- Flyer

    Instagram-Flyer

    YouTube-Flyer

    TikTok-Flyer

    WhatsApp-Flyer

    Material-Übersicht

    Mediensicher in die Schule
    (Auch in Russisch, Türkisch und Arabisch verfügbar.)

    JIM-Studie – Jugend, Information, Medien

    https://mpfs.de/studien/jim-studie/

    Playlist von Handysektor.de zu Privatsphäre-Einstellungen

    https://www.youtube.com/playlist?list=PLWY203OqMpZbL-MKZ_363LcX-h7qjTZNI

    Was passiert eigentlich, wenn man bei der „Nummer gegen Kummer“ anruft?

    https://www.youtube.com/watch?v=EIRBiIb0e_Q

    ChatScouts – Gemeinsam gegen Cybermobbing

    https://www.chatscouts.de/

    Sounds wrong – Melden statt teilen

    https://www.soundswrong.de/

    NinA NRW – Neue Wege aus der rechten Szene

    https://nina-nrw.de/codes-und-symbole/

    KI-Kompass – das Kartenspiel

    https://www.hiig.de/ki-kompass/

    einbiszwei - Der Podcast über Sexismus, sexuelle Übergriffe und sexuelle Gewalt

    https://beauftragte-missbrauch.de/mediathek/podcast-einbiszwei/uebersicht-podcast-einbiszwei

    Voir plus Voir moins
    30 min
Pas encore de commentaire