Épisodes

  • #19 - Moderne SAP® Formulare: Schön, schlau, strukturiert
    May 6 2025
    Hässliches Entlein 🦆 oder doch prachtvoller Schwan 🦢? Wie steht es aktuell um Ihre SAP-Formulare? Sieht man es den Formularen noch an, dass diese mit SAPscript erstellt wurden oder haben Sie schon einen Schritt in die Richtige Richtung gewagt und setzen auf aktuellere SAP-Technologien? In der neuesten Folge des We love Formulare Podcast 🎙️ sprechen Frank Engert (CEO Softway AG) und Michael Keller (Geschäftsführer educatedBytes GmbH) darüber, wie Sie SAP-Formulare hübsch machen. Mit sinnvoller Struktur und schlauen Bedingungen. Außerdem klären die beiden auf, welche Besonderheiten die einzelnen Technologien bei der Formularerstellung bereithalten, wie Sie mit Formatierungen, Schriftarten oder Grafiken umgehen und welches Vorgehen sich bei der Formulargestaltung bewährt hat. --- Weiterführende Links: SSP Forms - Für perfekte SAP® Formulare: https://www.softway.de/ssp-forms-fuer-perfekte-sap-formulare ABAPConf. 2025: https://abapconf.org/ --- Sie haben Fragen/Anregungen zum Podcast oder möchten Gäste vorschlagen? Kontaktieren Sie uns gerne unter podcast@softway.de Viel Spaß mit dem We ❤️ Formulare Podcast!
    Voir plus Voir moins
    26 min
  • #18 - E-Rechnung nach dem Clean Core Prinzip
    Apr 1 2025
    Überfordert beim Thema E-Rechnung im SAP Umfeld? Keine Frage: Die Einführung der E-Rechnung und die damit verbundenen Bestimmungen sorgen in Unternehmen für Extraufwand. Ganz abgesehen davon, dass oftmals nicht klar ist, wer im Unternehmen überhaupt die Technologie beherrscht und den Durchblick bei Übertragungswegen behält. Wäre es da nicht besser, Sie könnten den E-Rechnungsversand abgeben? Wir von der Softway AG glauben daran, dass E-Rechnungsprozesse einfach, effizient und regelkonform sein sollten, ohne Ihre IT zu überlasten oder Ihr SAP System unnötig zu verändern. Deshalb haben wir in Kooperation mit der Unifiedpost Group ein Produkt entwickelt, dass es Ihnen ermöglicht, den E-Rechnungsversand einfach abzugeben. Wie dieses Produkt funktioniert, welche Besonderheiten in den nächsten Jahren beim Thema E-Rechnung beachtet werden sollten und was die DSAG Technologietage 2025 damit zu tun haben - das und mehr erfahren Sie in der aktuellen Podcast Episode von Frank Engert (Co-Host des We love Formulare Podcast / CEO Softway AG) und seinem Gesprächspartner Sascha Wendt (Partner Sales Manager Unifiedpost Group). --- Weiterführende Links: Global E-Invoice Cloud: https://www.softway.de/global-e-invoice-cloud Softway AG auf den DSAG Technologietagen: https://www.softway.de/news-lesen/dsag-tt-25 Unifiedpost Group: https://www.unifiedpostgroup.com/de --- Sie haben Fragen/Anregungen zum Podcast oder möchten Gäste vorschlagen? Kontaktieren Sie uns gerne unter podcast@softway.de Viel Spaß mit dem We ❤️ Formulare Podcast!
    Voir plus Voir moins
    36 min
  • #17 - Datenbeschaffung für SAP Formulare
    Mar 6 2025
    Wie funktioniert die Datenbeschaffung in SAP? Was ist bei den einzelnen Technologien zu beachten? Woher kommen die Daten überhaupt? Antworten auf diese und weitere Fragen liefern Michael Keller (Geschäftsführer educatedBytes GmbH) und Frank Engert (CEO Softway AG) in Folge 17 des We love Formulare Podcast. --- Weiterführende Links: Softway AG auf den DSAG Technologietagen https://www.softway.de/news-lesen/dsag-tt-25 Blog von Michael Keller rund um ABAP und "well organized" https://michael-keller.blog/ --- Sie haben Fragen/Anregungen zum Podcast oder möchten Gäste vorschlagen? Kontaktieren Sie uns gerne unter podcast@softway.de Viel Spaß mit dem We ❤️ Formulare Podcast!
    Voir plus Voir moins
    35 min
  • #16 - Immer noch kein S/4HANA?
    Feb 4 2025
    Immer noch nicht auf S/4HANA? Es wird Zeit! 2027, 2030 und 2033 lauten die magischen Jahreszahlen im Zusammenhang mit einer Migration nach S/4HANA. Im Jahr 2027 läuft der Support für die SAP Business Suite aus. Spätestens dann ist eine Umstellung nahezu unumgänglich. Welche Vorteile bringt S/4HANA mit sich? Warum sind besonders die SAP Formulare ein nicht zu vernachlässigendes Thema? Wie lässt sich eine S/4HANA Migration überhaupt umsetzen? Diese und weitere Fragen klären Frank Engert (CEO Softway AG) und Michael Keller (Geschäftsführer educatedBytes GmbH) in Folge 16 des We love Formulare Podcast. Außerdem geben die beiden wieder wertvolle Tipps und haben weiterführende Links sowie Veranstaltungen zum Thema für Sie im Gepäck --- Weiterführende Links: Video: Warum Adobe Forms die SAP Technologie Ihrer Wahl sein sollte! https://www.youtube.com/watch?v=UOH-suSiRCY Video: History of SAP forms development https://www.youtube.com/watch?v=k-fJUmsM3a0 Blog von Michael Keller rund um ABAP und "well organized" https://michael-keller.blog/ Infoday S/4HANA Migration: Unter anderem mit Vortrag von Frank Engert https://infoday.io/ --- Sie haben Fragen/Anregungen zum Podcast oder möchten Gäste vorschlagen? Kontaktieren Sie uns gerne unter podcast@softway.de Viel Spaß mit dem We ❤️ Formulare Podcast!
    Voir plus Voir moins
    43 min
  • #15 - Freud + Leid in der SAP Formularentwicklung
    Jan 9 2025
    Was ABAP Entwickler 2025 alles können müssen! Die ABAPConf. im Dezember 2024 veranschaulichte deutlich, dass ABAP Entwicklerinnen und Entwickler im Jahr 2025 eine Vielzahl an Technologien beherrschen müssen. Neben den Technologien SAPscript, Smart Forms und Adobe Forms ist beispielsweise das ABAP RESTful Application Programming Model (RAP) auf dem Vormarsch. Deutlich wird bei dieser Entwicklung: Keine Entwicklerin bzw. kein Entwickler kann all diese Technologien beherrschen. Umso wichtiger also, alten Technologien den Rücken zu kehren, um Platz für neue zu schaffen. In Folge 15 des We ♥️ Formulare Podcast klären Frank Engert und Michael Keller genau darüber noch einmal auf. Wie hat sich die Formularentwicklung in SAP über die Jahre verändert und welcher Standard sollte heute in jedem Unternehmen genutzt werden? Diese und weitere Fragen klären Frank und Michael in der aktuellen Episode des SAP Formular Podcast. Zusätzlich geben die beiden einen Rückblick auf die ABAPConf. vom 05. Dezember 2024. --- Hier geht's zum Re-Live der ABAPConf. vom 05. Dezember: https://www.youtube.com/watch?v=SnKqmgOMdqY&t=22200s Der Vortrag von Frank Engert und Michael Keller beginnt bei 6 Stunden und 10 Minuten. --- Sie haben Fragen/Anregungen zum Podcast oder möchten Gäste vorschlagen? Kontaktieren Sie uns gerne unter podcast@softway.de Viel Spaß mit dem We ❤️ Formulare Podcast!
    Voir plus Voir moins
    29 min
  • #14 - Support anfordern: Effizient und mit Plan
    Dec 3 2024
    Support anfordern - klingt erst einmal nicht wirklich kompliziert, oder? Dabei würde sich das ein oder andere Missverständnis aus der Welt schaffen lassen, wenn Support-Anfragen auch wirklich durchdacht gestellt werden. Leider ist es in den wenigsten Fällen so, dass das Problem vom Support sofort erfasst werden kann. Oftmals fehlen wichtige Informationen. Wie eine effiziente Support-Anfrage gestellt werden kann und was in diesem Kontext noch wichtig ist, darüber sprechen Frank Engert (CEO Softway AG) und Michael Keller (Geschäftsführer educatedBytes GmbH) in Folge 14 des We love Formulare Podcast. Außerdem blicken die beiden noch kurz zurück auf das erste Jahr des We love Formulare Podcast. Folge 14 markiert bereits den 1. Geburtstag des SAP Formular Podcast. Sie haben Fragen/Anregungen zum Podcast oder möchten Gäste vorschlagen? Kontaktieren Sie uns gerne unter podcast@softway.de Viel Spaß mit dem We ❤️ Formulare Podcast!
    Voir plus Voir moins
    32 min
  • #13 - Globale und nationale Perspektiven der E-Rechnung im Kontext von S/4HANA: Was Sie jetzt wissen müssen!
    Nov 7 2024
    Welche gesetzlichen Fristen sind im Rahmen der E-Rechnung in Deutschland zu beachten? Welche weltweiten Vorgaben gibt es zum Thema E-Rechnung? Wo liegen die Herausforderungen bei der Implementierung der E-Rechnung im SAP System? Über diese und weitere Fragen unterhielten sich Frank Engert, CEO Softway AG und Co-Host des We love Formulare Podcast und Philipp Liegl, Managing Director ecosio InterCom GmbH, am DSAG Jahreskongress 2024. Sie haben Fragen/Anregungen zum Podcast oder möchten Gäste vorschlagen? Kontaktieren Sie uns gerne unter podcast@softway.de Viel Spaß mit dem We ❤️ Formulare Podcast!
    Voir plus Voir moins
    40 min
  • #12- SAP Formulare im Fokus: Kundenperspektive der U. I. Lapp GmbH
    Oct 7 2024
    Realitätscheck im Podcast-Format: Wie laufen Formularprojekte aus Sicht der Kunden ab? In Folge 12 des We love Formulare Podcast begrüßen Michael Keller (Geschäftsführer educatedBytes GmbH) und Frank Engert (CEO Softway AG) wieder einen Gast: Arthur Brodt, Teamlead Development Center of Competence bei der Firma U.I. Lapp GmbH, berichtet aus einem Formular-Transformationsprojekt. Dabei werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Welche Ausgangssituation führte zu der Umstellung bei den SAP Formularen? Wie genau war das Vorgehen im Projekt? Wo steht das Unternehmen heute? Neben wertvollen Einblicken in die Praxis haben die drei Gesprächspartner auch wieder den ein oder anderen Tipp zur direkten Anwendung im Gepäck! Wären Sie ähnlich vorgegangen? _____ Weiterführende Links & Hinweise aus der aktuellen Podcast Folge: TAANA-Analyse in SAP: https://youtu.be/HsHHBt5znOE Partnervortrag:"Futurebeat: Dreiklang der SAP Formulare bei U.I. Lapp GmbH" Einfach, unkompliziert und effizient: So sollen SAP Formulare sein. Die U. I. Lapp GmbH hat dieses Ziel erreicht, indem sie ihre historisch gewachsenen Formulare modernisiert hat. Dank dem Dreiklang aus SSP Forms, den Experten der Softway AG und der Lapp GmbH wurde dies Realität. Tauchen Sie ein in die Zukunft des Formularwesens und erleben Sie die perfekte Harmonie, unterstützt vom Beatbox-Champion Chezame und Rapper Rico Montero. Ein unvergessliches Erlebnis mit Rhythmus und AHA-Effekt! 15.10.2024 17:45 Uhr DSAG Jahreskongress _____ Sie haben Fragen/Anregungen zum Podcast oder möchten Gäste vorschlagen? Kontaktieren Sie uns gerne unter podcast@softway.de Viel Spaß mit dem We ❤️ Formulare Podcast!
    Voir plus Voir moins
    30 min