Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung

Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung

Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung

Auteur(s): David Symhoven Martin Aigner
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Nur wer unterscheiden kann, kann Zusammenhänge erkennen. Erkenntnisse wirken wie wie Vexierbild - wie das berühmte Beispiel der jungen und alten Frau in einem Bild. Das Versteckte ist deutlich und unsichtbar zugleich. Deutlich für den der gefunden hat, wonach zu schauen er aufgefordert war, unsichtbar für den, der gar nicht weiß, dass es etwas zu Suchen gilt. Mit diesem Podcast möchten wir dich darauf aufmerksam machen, dass es durchaus etwas zu suchen und zu entdecken gibt. Dass es eine andere Sichtweise auf Organisationen und deren Eigenarten gibt, außerhalb von Mindset, Haltung und leeren Appellen. Wie Klaus Eidenschink treffend bemerkte: »Wer erkennt, dass er nicht sieht, was er bisher nicht gesehen hat, beginnt sich zu verändern.« Die Fähigkeit, ein hochdifferenziertes Bild der Möglichkeiten zu bieten, ist eine Grundvoraussetzung für den effektiven Wandel. Gesellschaftlich im Großen, wie in der Wirtschaft oder in Organisationen im Kleinen. Aus der praktischen und anwendungsorientierten Übersetzungsleistung von Organisationstheorie bezieht dieser Podcast seine Relevanz. Wir bieten dir eine neue Brille, mit der du plötzlich das sehen kannst, was dir bisher verborgen blieb. Im Kern fokussieren wir uns auf agile Organisationsentwicklung. Dabei benutzen wir hauptsächlich die Systemtheorie nach Niklas Luhmann. Weitere Themen sind: Dynamik komplexer Systeme, Teamdynamik, Teamentwicklung, Führung in komplexen Umgebungen, laterale Führung, Kommunikation, Workshopkonzeption und Durchführung, Konfliktmanagement, Scrum, Kanban, Skalierungen im agilen Setting, u.v.m.. Jede Woche Freitag erscheint eine neue Folge. Momentan unterscheiden wir zwischen 3 Typen: 1) Diskussion: Martin und David diskutieren ein Thema rund um das Thema agile Organisaitonsentwicklung. Am liebsten beantworten wir eine Frage aus der Community. 2) Impuls der Woche: Kurz, prägnant, auf den Punkt. 3) Interview mit einem Gast Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/David Symhoven, Martin Aigner Science Économie
Épisodes
  • 263 - Small World Problem
    Nov 14 2025
    „Die Welt ist so klein …“. Viele von uns haben diesen Satz schon mehrmals gesagt. Was verbirgt sich hinter diesem Satz? Spannenderweise wieder mehr, als man anfänglich glauben mag. In dieser Folge gehe ich dem sogenannten Small-World-Phänomen auf den Grund und zeige, wie nah Netzwerktheorie, Mathematik und Organisationsentwicklung beieinander liegen. Die zwei Mathematiker Duncan Watts und Steven Strogatz haben sich dem Small-World-Problem angenommen und 1998 eine bis dato vorhandene Lücke in der Forschung geschlossen. Welches Modell sie entwickelt haben und was sie dabei herausgefunden haben, darum geht in dieser Folge.
    Voir plus Voir moins
    10 min
  • 262 - Framing: die Macht der Sprache
    Nov 7 2025
    Framing schafft Realität – im Change, in Meetings, in der Politik. In dieser Folge schauen wir uns an, wie dieser Deutungsrahmen in unserem Arbeitsalltag Wirkung hat. Mit praktischen Beispielen aus der Organisationsentwicklung. Perfekt für alle, Sprache als ein Werkzeug verstehen. Links zur Folge: How language shapes the way we think | Lera Boroditsky | TED https://youtu.be/RKK7wGAYP6k?si=hQXZGUAZGVAf7jQQ Die unsichtbare Macht der Sprache – scobel https://youtu.be/wwW8tUlpmMY?si=2RnTV0O2bSexF-K3&t=222 Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Buch: http://www.amazon.de/dp/398267431X
    Voir plus Voir moins
    7 min
  • 261 - Verkettete Gespräche
    Oct 31 2025
    Wie deckt man unsichtbare Kulturmuster in Unternehmen auf – ohne Bias und ohne Fragebögen? Wir zeigen die Methode der „verketteten Gespräche“: provokative Hypothesen statt Standardfragen, Beobachten 2. Ordnung, sauberes Framing – und wie man Erkenntnisse iterativ schärft. Plus: ein Startup-Beispiel mit typischen Wachstumsschmerzen. Perfekt für alle, die Organisationskultur wirksam lesen und Veränderung an der Wertschöpfung ausrichten wollen. Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Buch: http://www.amazon.de/dp/398267431X
    Voir plus Voir moins
    27 min
Pas encore de commentaire