Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Wissen Geschichte Schlauer auf die Dauer

Wissen Geschichte Schlauer auf die Dauer

Wissen Geschichte Schlauer auf die Dauer

Auteur(s): Philipp Kauthe
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Morgens im Bus klüger werden oder abends beim Zähneputzen Wissen tanken - dieser Podcast macht es möglich. Hier gibt es Fun Facts für Deinen Smalltalk, also Wissen zum Weitersagen. Woher stammen Wörter wie Boykott, Dollar oder Krawatte? Und seit wann messen wir in Metern? Wissenshäppchen wie diese erläutert der Radio-Journalist Philipp Kauthe in kurzen, knackigen Folgen. Kauthe schreibt und präsentiert seit mehr als 20 Jahren die Nachrichten für mehrere Radiosender. Er veröffentlichte vier Bücher, verfasste mehr als 200 Glossen sowie rund 150 Kurzgeschichten, trat im TV-Kabarett „Home shiet home“ auf, stand als Redner bei GEDANKENtanken/Greator sowie bei der Hamburger „Nacht der Redner“ auf der Bühne und lieh TV-Dokus auf 3sat seine warme Stimme. Kauthe ist ausgebildeter Marketing-Referent und Politologe. Und übrigens: 1998 war er Deutscher Schülermeister im Rhönradturnen. Seine Seite: www.philipp-kauthe.de Monde
Épisodes
  • #104 Was sind die vier Kardinaltugenden?
    Oct 10 2025
    Du erfährst, welche vier Tugenden Philosophen als besonders wichtig angesehen haben und was das Wort Tugend eigentlich bedeutet.
    Voir plus Voir moins
    11 min
  • #103 Wer war Machiavelli? Crashkurs
    Sep 25 2025
    Du erfährst in dieser Folge Kurioses über den Denker, der oft mit brutaler Unterdrückung und fiesen Machtspielchen in Verbindung gebracht wird. Und Du hörst, wofür die Abkürzung pdf steht.
    Voir plus Voir moins
    11 min
  • #102 Woher stammt der Name "Wallstreet"?
    Sep 10 2025
    Du erfährst in dieser Folge viel über die Geschichte von Aktien und der Börse. Und Du hörst, warum man "blau macht", wenn man der Arbeit fernbleibt.
    Voir plus Voir moins
    11 min
Pas encore de commentaire