Page de couverture de Wohin nach der Haft?

Wohin nach der Haft?

Wohin nach der Haft?

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Die Szene kennen wir alle aus dem Fernsehen: Nach abgesessener Strafe durchquert der ehemalige Häftling die Gefängnispforten, in der Hand einen Beutel mit seinen wenigen Besitztümern aus vergangener Zeit und Fluppe im Mund. Und dann? Was kommt danach, wenn man nicht mehr zurückkann? Kann man nach der Haft ein Zuhause finden, wenn man davor eigentlich noch nie irgendwo richtig angekommen ist?

Für diese Podcastfolge haben wir Jonas (Name geändert) interviewt, der mit Anfang Zwanzig schon einige Zeit seines Lebens im Gefängnis verbracht und uns seine Geschichte erzählt hat. Und wir sprechen mit Matze vom Gangway-Team Startpunkt über die Lebenswege junger Menschen vor dem Knast, das Leben in betreuten Wohnformen, die Herausforderungen nach der Entlassung in die Freiheit und welch wichtige Bedeutung sicherem Wohnraum dabei zukommt.

Weitere Links & Informationen zur Folge:

Zum Gangway-Team Startpunkt: https://gangway.de/startpunkt

Was das Team Startpunkt macht: https://youtu.be/RHW3aNVQu6k

Zum FreeWays Projekt: https://gangway.de/projekt/freeways-das-projekt/

Du hast Feedback für uns oder möchtest ein Thema anregen? Dann schreib gern eine Mail an podcast@berliner-mieterverein.de oder melde dich per DM auf Instagram bei uns.

---

Gestörte Verhältnisse ist ein Podcast von Gangway e.V. und dem Berliner Mieterverein. In unserem Podcast gehen wir der Frage nach, wie junge Menschen in Zeiten von Wohnungsnot und Mietenexplosion in Berlin leben und wohnen. Dabei nehmen wir jene in den Blick, die sonst oft unter der Oberfläche bleiben: junge Menschen in schwierigen Lebenslagen, die in Geflüchtetenunterkünften oder mit zwei erwachsenen Geschwistern in einem Zimmer leben, die im Gefängnis waren, Rassismus erfahren haben und entmietet wurden. Dafür haben wir mit betroffenen jungen Menschen gesprochen und uns in jeder Folge einen Studiogast eingeladen, der oder die sich gut auf dem Gebiet auskennt.

Eure Hosts sind Franziska, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im Berliner Mieterverein, und David, ein junger Rom und Aktivist, der lange von Gangway begleitet wurde.

Wir danken allen Beteiligten, insbesondere den Jugendlichen für ihren Mut, uns ihre Geschichten zu erzählen.

Musik von Laura Klaaßen (Kvarnstrøm: https://open.spotify.com/intl-de/artist/1Q0D7UQ1LJ5keYB6HpF0JQ). Mastering: Boris Hermann & Laura Klaaßen. Schnitt: Annabelle Brumm. Konzept & Umsetzung: Annabelle Brumm, Vera Colditz, Franziska Schulte und Michelle von Ruschinski.

Berliner Mieterverein e.V.: www.berliner-mieterverein.de | https://www.instagram.com/berlinermieterverein/

Gangway – Straßensozialarbeit in Berlin e.V.: https://gangway.de/ | https://www.instagram.com/gangway_ev/

Social B&B: https://gangway.de/social-bnb/ | https://www.instagram.com/socialbxb/

Pas encore de commentaire