Page de couverture de ZU Sustainability Talks - Nachhaltigkeit an der Zeppelin Universität

ZU Sustainability Talks - Nachhaltigkeit an der Zeppelin Universität

ZU Sustainability Talks - Nachhaltigkeit an der Zeppelin Universität

Auteur(s): Zeppelin Universität Nachhaltigkeitsmanagement
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Das Thema Nachhaltigkeit betrifft Universitäten in verschiedener Weise. Sie können einerseits diese Themen in Forschung und Lehre aufgreifen und als Multiplikatoren wirken, sind aber andererseits selbst für Emissionen verantwortlich. Die Universität als Raum der Ideen ist der richtige Ort, um sich mit diesen Themen zu beschäftigen und sie gleichzeitig auf die praktische Handlungsebene herunterzubrechen. Das Sustainability Management koordiniert die Nachhaltigkeitsprojekte an der Zeppelin Universität und ist verantwortlich für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. In diesem Podcast spricht der Nachhaltigkeitsmanager Dr. Fabian Sennekamp mit Expert:innen über aktuelle Themen der Nachhaltigkeit.Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH Science Sciences de la Terre Sciences sociales
Épisodes
  • Marcel Lehmann (Sparkasse Bodensee): Zusammen nachhaltig - wie wird eine Bank nachhaltig?
    Sep 5 2025
    Wie eine Bank nachhaltig wird, das wollen wir in dieser Folge der Sustainability Talks von Marcel Lehmann wissen, Senior Nachhaltigkeitsmanager der Sparkasse Bodensee. Er meint, dass Nachhaltigkeit kein Ziel, sondern ein gemeinsamer Weg ist. Daher bündelt die Sparkasse ihre Anstrengungen im Bereich Nachhaltigkeit unter dem Slogan „zusammen nachhaltig“. Marcel Lehmann spricht darüber, wie die Sparkasse Bodensee selbst, aber auch zusammen mit anderen Beteiligten, Nachhaltigkeitsprojekte umsetzt. Wie sie dabei im Vergleich mit anderen Sparkassen da steht, interessiert uns natürlich auch.
    Voir plus Voir moins
    43 min
  • ELiProCoM: Jede:r kann etwas tun – von Handys in der Schublade und Servern im Firmenkeller
    Jun 6 2025
    Wer kennt es nicht? Da liegt irgendwo dieses alte Handy in der Schublade und müsste längst weg. 88 Prozent der Deutschen geht es laut Angaben des Branchenverbands Bitkom so. Der Dienstleister ELiProCoM hat sich darauf spezialisiert, alte IT-Geräte aufzubereiten. So können sie in vielen Fällen weiter benutzt werden. An der Zeppelin Universität sponsern sie uns Rückgabetonnen in der Mensa. In der aktuellen Podcast-Folge haben wir Michael Horst, Geschäftsführer von ELiProCoM, und Michaela Nohejlova, Mitarbeiterin bei ELiProCoM und ZU-Alumna, zu Gast. Wir sprechen darüber, wie gebrauchte Elektrogeräte in den Schubladen und Kellern weiter genutzt werden können und welche Vorteile dies für Unternehmen und Privatpersonen hat. Und das Gute ist: Jede:r kann etwas tun.
    Voir plus Voir moins
    53 min
  • Stefan Kesenheimer (IHK): „Für Veränderungen offen zu sein – das ist der Punkt heute“ | Sustainability Talk
    Mar 19 2025
    In dieser Episode des Sustainability Talks im ZU Podcast sprechen wir mit Stefan Kesenheimer, Bereichsleiter Unternehmensförderung und Regionalentwicklung der IHK Bodensee-Oberschwaben. Von Herrn Kesenheimer wollten wir wissen, wie sich Unternehmen nachhaltig aufstellen können und welche Herausforderungen und Chancen es dabei gibt. Er gibt uns einen Einblick in die Innovationskraft der Region Bodensee-Oberschwaben und die aktuelle wirtschaftliche Lage der hiesigen Unternehmen. Wir diskutieren die Rolle der Kreislaufwirtschaft und nachhaltiger Mobilität sowie die Chancen der Energiewende. Was Dokumentationspflichten und Gesetze für die Unternehmen konkret bedeuten, stellt Stefan Kesenheimer anhand von zwei Beispielen vor, darunter ein persönliches Highlight seiner IHK Laufbahn. Zudem verrät er uns, welche Erwartungen er an Universitäten hat und welche Eigenschaften aus seiner Sicht Absolventinnen und Absolventen idealerweise mitbringen sollten.
    Voir plus Voir moins
    57 min
Pas encore de commentaire