Épisodes

  • Späte erste Male – kein Grund zur Panik
    Sep 22 2025

    In dieser Folge von ZWANZIG sprechen wir – Anna und Lina – über ein Thema, das viele in ihren Zwanzigern beschäftigt, über das aber nur wenige offen reden: Was, wenn man mit Mitte 20 noch nie eine Beziehung hatte oder keinen Sex? Was, wenn man sich manchmal „hinten dran“ fühlt, obwohl man eigentlich gar nichts falsch macht?

    Wir teilen unsere eigenen Erfahrungen, sprechen über den gesellschaftlichen Druck, über Schamgefühle – aber auch darüber, welche Vorteile es haben kann, sich Zeit zu lassen. Denn: Es gibt keinen richtigen Zeitpunkt für Liebe, Intimität oder das erste Mal. Jeder Weg ist okay.

    Diese Folge ist für alle, die sich manchmal allein mit ihrer Unerfahrenheit fühlen – und hören wollen: Du bist nicht komisch. Du bist nicht spät dran. Du bist nicht allein.

    Voir plus Voir moins
    39 min
  • Wer bin ich? Farinas Suche nach ihrer Herkunft
    Aug 31 2025

    Farinas Geschichte beginnt anders als die meisten. Sie wurde als Baby in einer Sporttasche im Krankenhaus gefunden. Kurz danach adoptiert und von liebevollen Eltern großgezogen. Eigentlich alles gut – und doch blieb da dieses eine Gefühl: eine Lücke.

    Denn während viele von uns mit Familiengeschichten, Traditionen und sogar nervigen Verwandtschaftsritualen groß werden, hatte Farina das nicht. Keine Antworten auf die typischen Fragen: Woher komme ich eigentlich? Wer gehört zu mir?

    Als Teenager macht sie deshalb einen DNA-Test von "MyHeritage". Ein Versuch, ein paar Puzzleteile zu finden. Das Ergebnis passt zu ihren Vermutungen – und gibt ihr erst mal Ruhe. Doch ein Jahr später öffnet sie die App erneut. Und entdeckt etwas, das alles verändert.

    Wir sprechen mit ihr über diesen Moment, darüber, wie es ist, die eigene Geschichte Stück für Stück selbst zusammensetzen zu müssen – und fragen uns: Wie stark hängt unsere Identität wirklich von unserer Herkunft ab?

    Eure Anna &Lina

    Unsere Socials (TikTok & Instagram): zwanzig_podcast

    Voir plus Voir moins
    58 min
  • Meet the Parents – Schwiegereltern in den 20ern
    Aug 18 2025

    In dieser Folge von ZWANZIG dreht sich alles um das Abenteuer Schwiegereltern in den 20ern. 👀 Wir teilen lustige Anekdoten vom ersten Kennenlernen, fragen uns: Wie wichtig ist es eigentlich, sich mit den Eltern des Partners zu verstehen – oder kann man das auch getrost ignorieren? Außerdem reden wir über diese ganz besonderen „Moments“… wenn Mütter ein bisschen zu sehr auf ihre Söhne fixiert sind. 😅

    Eine ehrliche, witzige und manchmal auch peinliche Folge über Begegnungen, Erwartungen und die große Frage: Wie viel Schwiegereltern braucht die Liebe?

    Voir plus Voir moins
    45 min
  • Rennrad, Siebträger & Sauerteig – sind wir alle gleich?
    Aug 6 2025

    Sind wir alle nur noch Copy-Paste-Versionen voneinander? In dieser Folge sprechen wir über die TikTok-Phänomene, die unsere Generation angeblich definieren: Bist du Typ A oder Typ B? Sauerteigbäcker:in, Rennradfahrer:in oder Barista mit Siebträgermaschine?

    Wir schauen uns an, woher diese Kategorien eigentlich kommen (Spoiler: nicht nur von TikTok), warum wir uns freiwillig in Schubladen stecken – und ob das ein Problem ist oder einfach nur ein Teil unserer Identitätsfindung in den 20ern.

    Wir fragen uns: Ist das alles Selbstoptimierung oder einfach nur Gruppentherapie im digitalen Zeitalter?

    Eure Anna & Lina :)

    Unser Tik Tok: @zwanzig_podcast

    Voir plus Voir moins
    38 min
  • Trust Your Gut – Warum dein Bauch mehr checkt als du denkst
    Jul 21 2025

    Kennst du das Gefühl, wenn irgendwas sich einfach richtig oder komplett falsch anfühlt – und du kannst nicht mal sagen, warum? That’s your Bauchgefühl. Und in dieser Folge schauen wir mal genauer hin: Was steckt eigentlich hinter dieser inneren Stimme?

    Wir reden über Intuition, Entscheidungskrisen, Kopf vs. Bauch und warum dein inneres Gefühl manchmal der bessere Ratgeber ist als tausend Meinungen von außen (ja, auch TikTok). Zusätzlich teilen wir uns eigenen Erfahrungen.

    Eure Anna & Lina :)

    Voir plus Voir moins
    34 min
  • Ängste in den Zwanzigern - warum fühlen wir uns so?
    Jul 6 2025

    Nach unserer Sommerpause sind wir zurück – und sprechen direkt über ein Thema, das viele beschäftigt, aber selten ehrlich besprochen wird: Ängste in den 20ern.

    Was passiert, wenn die vermeintlich "beste Zeit unseres Lebens" sich plötzlich überwältigend anfühlt? Wenn Zukunftsängste, Einsamkeit nach dem Umzug oder der Druck, im Vergleich mit anderen zu bestehen, uns lähmen?

    In dieser Folge sprechen wir offen über persönliche Erfahrungen, Studienergebnisse und vor allem: darüber, was wirklich hilft.

    🔹 Zukunftsangst & Entscheidungsdruck
    🔹 Umziehen & das Gefühl von Entwurzelung
    🔹 Freundschaften & das Ringen um Nähe

    Denkt immer daran Unsicherheiten sind kein Zeichen von Schwäche, sondern oft ein Ausdruck davon, wie sehr wir versuchen, unseren eigenen Weg zu finden.

    Wenn du gerade selbst in so einer Phase steckst – du bist nicht allein.

    Eure Anna & Lina :)

    Unsere Socials (Tik Tok & Instagram): @zwanzig_podcast

    Shownotes & hilfreiche Links:
    📊 Studien: Pronova BKK, Shell Jugendstudie, Harvard Grant Study
    🎥 Barry Schwartz: The Paradox of Choice (TED Talk)
    🧭 Beratungsstellen: jugendnotmail.de
    📚 Buchclub: Die schönste Version von Ruth Maria Thomas

    Voir plus Voir moins
    39 min
  • Red Flags, Green Flags & Beige Flags- Dating im Flaggenmeer
    Jun 15 2025

    In dieser Folge schauen wir uns die wichtigsten "Flaggen" im Dating-Alltag genauer an:
    Was genau sind eigentlich Red Flags, Beige Flags und Green Flags – und wie erkennt man sie?

    Wir erklären:

    • Was hinter den Begriffen steckt

    • Warum Red Flags Warnsignale für ungesundes Verhalten sein können

    • Wieso Beige Flags nicht unbedingt schlecht sind, aber Fragen aufwerfen

    • Und was Green Flags über eine gesunde und stabile Beziehungsbasis verraten

    Dabei sprechen wir auch über typische Beispiele, reflektieren aktuelle Trends (z. B. auf TikTok) und geben euch Orientierung für den eigenen Datingalltag.

    Eine Folge für alle, die besser verstehen wollen, worauf es beim Kennenlernen wirklich ankommt.

    Eure Anna & Lina :)

    Unsere Socials (Instagram & Tik Tok): @zwanzig_podcast

    Voir plus Voir moins
    49 min
  • Prokrastination – Warum wir immer wieder auf morgen verschieben
    Jun 8 2025

    „Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.“ Ein altbekanntes Sprichwort – aber mal ehrlich: Wann hat das zuletzt auf uns zugetroffen? Statt die anstehende Aufgabe zu erledigen, greifen wir lieber zum Handy, räumen plötzlich die Küche auf oder basteln am Auto rum. Willkommen in der Welt der Prokrastination.

    In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir Dinge aufschieben, obwohl wir ganz genau wissen, dass es uns am Ende mehr Stress als Entlastung bringt. Wir erklären, was Prokrastination eigentlich genau ist (ja, mit Definition aus Wikipedia!), warum sie so verbreitet ist – und warum sie nichts mit Faulheit zu tun hat.

    Und keine Sorge – es ist nicht alles hoffnungslos! Denn obwohl Prokrastination manchmal wie ein Fluch wirkt, gibt es Wege, sich davon zu befreien – auch wenn sie Überwindung kosten.

    🧠 Fun Fact: Laut Studien prokrastinieren 80–95 % der Studierenden regelmäßig – und rund 20 % der Erwachsenen ebenfalls. Wenn du wissen willst, ob du dazugehört: Hier der Link zum Test der Uni Münster https://ww3.unipark.de/uc/SelbsttestProkrastination23/

    Eure Anna & Lina :)

    Unsere Socials (Tik Tok & Instagram): @zwanzig_podcast

    Annas neues Tik Tok: @by.annasophie

    Spiegel-Artikel: https://www.spiegel.de/psychologie/prokrastination-was-dahinter-steckt-und-welche-strategien-helfen-a-db7e1ddd-a747-4d69-acce-a85ef005e914

    Voir plus Voir moins
    33 min