Page de couverture de Zukunft.Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie

Zukunft.Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie

Zukunft.Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie

Auteur(s): Dipl.-Kfm. Christian Haak & Prof. Dr.-Ing. Martin Ferger
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Der Zukunftspodcast für alle, die sich für die Zukunft von Bauen & Leben interessieren. Zukunftsentwicklungen von Branche, Technologie und Lebenswelt. Der Podcast thematisiert die Veränderungen der Baubranche und was dies für uns und die Unternehmen der Branche bedeutet. Wohin gehen die Entwicklungen? Wie werden wir leben und bauen und was können Unternehmen und Unternehmer tun, um zukünftig erfolgreich zu sein? Haak & Ferger werfen dabei einen Blick aus unterschiedlichen Blickwinkeln auf Branche und Entwicklungen und stellen Fragen, die über die Zukunft der Branche entscheiden. Wer sind die Podcast Hosts? Dipl.-Kfm. Christian H. D. Haak Christian H. D. Haak ist Experte für Strategische Transformation. Er ist als Change Leader darauf spezialisiert, Menschen und Unternehmen ziel- und ergebnisorientiert in Veränderungsprozessen mitzunehmen und sie so erfolgreicher zu machen. Der Strategie– und Veränderungsexperte gestaltet und initiiert dies in vielen Teilen der Welt als Redner, Autor, Gründer, Unternehmer und Berater. Er berät seit über 20 Jahren erfolgreich die Branchenführer der Bauindustrie und begleitet diese bei der Zukunftsgestaltung. www.christianhaak.de Prof. Dr.-Ing. Martin Ferger Martin Ferger ist Experte für Baumanagement und Technologien im Baubereich. Der Bauingenieur ist als Berater, Dozent und Speaker auf die Themen LEAN-Construction, Digitalisierung, Building Information Modeling und disruptive Potenziale im Bausektor spezialisiert. Er war bei einem marktführenden Baukonzern zunächst in der Bau- und Projektleitung, sowie später im Stabsbereich für Innovation, LEAN und Digitalisierung tätig. Dadurch hat er den Blick sowohl für den Projektalltag aber auch für Zukunftsthemen. Über den Tellerrand zu schauen und „out of the box“ zu denken ist sein Anspruch. www.ferger-consulting.deby AFU Unternehmensberatung GmbH 2025. All rights reserved. Économie
Épisodes
  • #094 | Anette Höchst, CEO, ALHO - Modulbau als Bauwende – Zwischen Tempo, Technik und Transformation
    Sep 12 2025
    Wir sprechen mit **Anette Höchst**, CEO **ALHO Unternehmensgruppe**, einem der führenden Anbieter für modularen Systembau in Deutschland. Sie ist eine Frau, die für den Wandel im Bauwesen steht. Wir sprechen über ihr ganz persönliches Warum für den Wechsel aus dem Großkonzern in den Mittelstand – und über die Frage, warum modulares Bauen weit mehr ist als nur ein schneller Weg zum fertigen Gebäude. Es geht um digitale Fertigung, Nachhaltigkeit, Veränderungsbereitschaft, und den Unterschied zwischen bauen und gestalten. Wir werfen gemeinsam einen Blick auf die aktuelle Marktlage, auf regulatorische Hürden – und auf das, was passieren muss, damit wir 2035 nicht mehr darüber sprechen, ob modular gebaut wird – sondern nur noch wie intelligent.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 3 min
  • #093 | Dr. Jan Wenker, Brüninghoff Group: Wie baut man die Zukunft – nachhaltig, hybrid und zirkulär?
    Aug 15 2025
    In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Jan Wenker, Group Director Sustainability & Innovation bei der Brüninghoff Group. Vom gelernten Tischler über ein Studium der Holzwirtschaft bis hin zur Promotion im Bereich Nachhaltigkeit – sein Weg verbindet Handwerk, Wissenschaft und strategische Unternehmensführung. Mit 6 Kolleginnen und Kollegen in seiner Abteilung arbeitet er nun an den Zukunftsthemen des Bauens und damit an der Zukunft der Brüninghoff Group. Mit ihm sprechen wir über die Frage: Wie baut man die Zukunft – nachhaltig, hybrid und zirkulär? Wir tauchen ein in Themen wie nachhaltige Unternehmensstrategie, kreislauffähige Bauteillösungen, Innovation im Mittelstand und die politischen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Bauwende. Freuen Sie sich auf ein Gespräch voller Praxisbeispiele, strategischer Einordnung und inspirierender Impulse – für alle, die wissen wollen, wie wir die Bauwirtschaft zukunftsfähig machen können und wie dies in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen bereits funktioniert.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 9 min
  • #092 | Wie finden und begeistern wir die Bautalente von morgen?
    Jul 25 2025
    Wir sprechen heute über ein Thema, das nie an Aktualität verliert. Der Mensch im Mittelpunkt der Bauwirtschaft. Angesichts eines immer größeren Spannungsfelds zwischen wirtschaftlicher Unsicherheit, politisch angekündigten Investitionsprogrammen und einem eklatanten Fachkräftemangel diskutieren wir, wie Unternehmen zukunftsfähige Personalstrategien entwickeln können. Wie gelingt es, Nachwuchs zu gewinnen, zu halten und weiterzuentwickeln – gerade in einer Zeit, in der viele Betriebe zwischen Aufbruchstimmung und Abwarten gefangen sind? Welche Verantwortung tragen Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte und Ausbilder konkret – und warum ist Recruiting Chefsache? Es geht um realistische Szenarien, die Bedeutung frühzeitiger Personalplanung, moderne Arbeitsmodelle und darum, warum Vertrauen und Sichtbarkeit die neue Währung am Arbeitsmarkt sind. Einblicke aus Hochschulpraxis, aktuelle Stimmen von Branchenevents und ganz konkrete Handlungsempfehlungen machen diese Folge zu einem praxisnahen Impuls für alle, die den Wandel der Bauwirtschaft aktiv mitgestalten wollen. Jetzt reinhören und erfahren, warum es gerade jetzt auf mutige Entscheidungen, langfristige Perspektiven und ein gemeinsames Verständnis von Zukunft ankommt.
    Voir plus Voir moins
    50 min
Pas encore de commentaire