Page de couverture de Zukunft Rhein – alles fließt?

Zukunft Rhein – alles fließt?

Zukunft Rhein – alles fließt?

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Der Rhein ist nicht einfach nur Fluss. Er ist Natur, Verkehrsweg, Lebensader, Naherholungsgebiet, Lebensraum, Frischwassergarant und vieles mehr. In den vergangenen Jahren ist der Rhein aber auch untrüglicher Indikator für den Klimawandel. Die Niedrigwasserstände der vergangenen Sommer zeigen, wie sehr er selbst betroffen ist. Diese Niedrigwasserstände stehen aber nicht nur für sich, sie haben Folgen. Bei Niedrigwasser ist der Rhein nicht als Verkehrsweg und damit als Transportweg für die Anrainerindustrie nutzbar und stellt sie vor große Herausforderungen. Dabei ist es erklärtes Ziel, mehr Tonnage von der Straße auf die Wasserwege und damit auch auf den Rhein zu bringen. Zugleich ist der Rhein als Biosphäre schützenswert und doch auch heute noch nicht in dem Zustand, der auch laut Wasserrahmenrichtlinie erforderlich ist. Welche Entwicklungen haben wir bei fortschreitendem Klimawandel zu erwarten? Welche Rolle soll der Rhein als Verkehrsader spielen? Und was ist zu tun, um den Rhein als Natur zu schützen und zu entwickeln? In dieser Ausgabe KlimaDiskurs – Der Podcast sprechen KlimaDiskurs.NRW-Geschäftsführer Ingo Wagner und Referent Sebastian Krieger darüber mit Dr. Uwe Koenzen (Planungsbüro Hilden), Dr. Enno Nilson (BfG Koblenz) und Thomas Puls (IW Köln).

Ce que les auditeurs disent de Zukunft Rhein – alles fließt?

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.