Épisodes

  • Folge 27 Warum der Tod ein guter Lebensberater ist
    Sep 16 2025

    In dieser Folge sprechen Lukas und Samuel über ein Thema, das oft verdrängt wird – den Tod. Dabei geht es nicht um Schwere oder Angst, sondern um eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Hoffnung, Ewigkeit und spiritueller Identität.

    💬 Themen dieser Folge: Persönliche Erfahrungen mit Sterben und Verlust:

    Lukas erzählt, wie er den Tod seines Opas miterlebt hat.
    Was passiert, wenn wir sterben?

    Körper, Seele, Geist – wie sehen Lukas und Samuel die geistliche Dimension des Todes? Warum der Tod helfen kann, das Leben bewusster zu gestalten.

    Der erste Lebensschrei und der letzte Atemzug – ein Kreis, der mehr ist als Biologie.

    Was bedeutet „Gott ist Liebe“ im Kontext von Tod und Leben? Warum Verdrängung nicht hilft – und wie Christen lernen können, mit Trauer und Hoffnung zugleich zu leben.

    Was bedeutet es, schon im Leben geistlich zu „sterben“, damit man wirklich leben kann? Ewigkeit im Herzen:

    Was Prediger 3,11 mit unserer Sehnsucht zu tun hat.

    🔥 Eine ehrliche, spirituelle und tiefgründige Folge über das Ende – das auch ein Anfang sein kann.

    Voir plus Voir moins
    33 min
  • Folge 26 Liebe (Zwischen Leistung & Annahme)
    Sep 9 2025

    Liebe - zwischen Leistung & Annahme – Wie bedingungslos ist echte Zuwendung? In dieser tiefgehenden Folge sprechen Samuel und Lukas über das Thema Liebe – und warum es ihnen letzte Woche emotional nicht möglich war, darüber zu reden. Zwischen Leistungsdruck, Gottesbeziehung und persönlichen Prägungen geht es um eine zentrale Frage: Bin ich geliebt – auch wenn ich nichts leiste?

    Voir plus Voir moins
    47 min
  • Folge 25 Wut (Wie gehen wir mit dieser starken Emotion um?)
    Sep 2 2025

    In dieser intensiven und ehrlichen Folge sprechen Lukas und Samuel über eine Emotion, mit der viele von uns ringen: Wut. Wie fühlt sie sich an? Woher kommt sie? Und wie gehen gläubige Menschen damit um?

    Voir plus Voir moins
    35 min
  • Folge 24 Christsein und Selbstvermarktung – passt das?
    Aug 26 2025

    Zwischen Demut & Sichtbarkeit – Christsein im Zeitalter von Social Media

    In dieser Folge sprechen Samuel & Lukas über das Spannungsfeld zwischen Selbstvermarktung und gelebtem Glauben. Wie sichtbar darf man als Christ sein? Darf man sein eigenes Gesicht auf Plakate drucken lassen, Musik bewerben, Content posten – und dabei trotzdem demütig bleiben?

    Voir plus Voir moins
    31 min
  • Folge 23 Moralkeule oder Menschlichkeit (Wie gehen Christen miteinander um?)
    Aug 19 2025

    Ausgeschlossen? Kirche, Moral & echte Annahme In dieser Folge sprechen Lukas & Samuel offen über ein Thema, das viele Christen bewegt, aber selten ehrlich besprochen wird: Wie gehen wir in Kirche und Glauben mit Fehlern, anderen Lebensentwürfen und theologischen Differenzen um? Dabei geht es um persönliche Verletzungen, eigene Erfahrungen mit Ausschluss und Verurteilung – aber auch um die große Sehnsucht nach echter Annahme, ehrlichem Austausch und einem Glauben, der das Herz verändert statt Fassaden aufrechtzuerhalten.

    Voir plus Voir moins
    36 min
  • Folge 22 Das Kreuz: Zwischen Zweifel, Sehnsucht & Hoffnung
    Aug 12 2025

    Was bedeutet das Kreuz heute noch – und was hat es mit unserem Leben zu tun? In dieser sehr persönlichen und tiefgründigen Folge sprechen Lukas & Samuel über das zentrale Symbol des christlichen Glaubens: das Kreuz. Zwischen Theologie, Zweifel, Stille und spiritueller Sehnsucht teilen sie, was sie tief im Innersten bewegt.

    Voir plus Voir moins
    56 min
  • Folge 21 Vorbilder, Idole & Kindheitshelden
    Aug 5 2025

    In dieser ehrlichen und nostalgischen Folge sprechen Lukas und Samuel über ihre persönlichen Vorbilder – von der ersten Lieblingsband über Robin Hood bis hin zu modernen Rollenbildern. Was macht ein echtes Vorbild aus? Wann wird aus Bewunderung ein problematisches Idol? Und warum tun wir uns manchmal schwer, überhaupt jemanden als Vorbild zuzulassen?

    Voir plus Voir moins
    38 min
  • Folge 20 KI & Kunst (Sind echte Künstler bald überflüssig?)
    Jul 29 2025

    In dieser Folge sprechen Lukas und Samuel über ein Thema, das Kreative weltweit beschäftigt: Künstliche Intelligenz. Was macht KI mit Musik, mit Kunst, mit der Rolle echter Künstlerinnen und Künstler? Und: Kann eine Maschine Emotionen ersetzen?

    Voir plus Voir moins
    35 min