
Zwischen Wasserhahn und Steckdose: Was hinter unserer Versorgung steckt - Marian Rappl - VBEW
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Energie und Wasser – das sind Dinge, über die wir im Alltagselten nachdenken. Doch ohne sie läuft nichts: keine warme Wohnung, kein Licht, kein Trinkwasser aus dem Hahn. Gerade in Zeiten von Klimawandel, steigenden Preisen und wachsendem Bewusstsein für Nachhaltigkeit wird deutlich, wie zentral eine zuverlässige und verantwortungsvolle Versorgung für unser tägliches Leben ist.
In Bayern spielt die Energie- und Wasserwirtschaft dabeieine Schlüsselrolle – für die Menschen, die Wirtschaft und die Umwelt. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Hier passiert weit mehr als Technik und Infrastruktur. Es geht um Entscheidungen, Weichenstellungen und Zukunftsverantwortung.
Der VBEW – der Verband der Bayerischen Energie- undWasserwirtschaft – ist die Plattform, auf der diese Themen zusammenkommen. Heute sprechen wir mit jemandem, der diesen Wandel nicht nur beobachtet, sondern aktiv mitgestaltet.
Mein Plausch Gast ist Marian Rappl, Hauptgeschäftsführer des VBEW.
Mehr über die Wintzerin finden Sie hier:
https://wintzer-connexion.de/
linkedin.com/in/daniela-wintzer-58bb471a7