Épisodes

  • BH038 – Im Shinkansen durch Japan
    Jan 18 2024
    Unser heutiger Gast Christopher hat es in seiner Hochzeitsreise nach Japan verschlagen. Auf der Insel waren seine Frau und er auch viel mit dem Zug von Tōkyō, nach Kyōto sowie weiter nach Ōsaka und Hiroshima unterwegs. Gemeinsam mit Cornelis, der bereits vor paar Jahren in Japan war, berichten beide über ihre Erlebnisse von der japanischen Dienstleistungskultur, zu Stempeln und der vor allem Deutschland wahrgenommenen Pünktlichkeit.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 26 min
  • BH037 – Jahresrückblick 2023
    Dec 21 2023
    Cornelis und Dennis blicken zusammen auf ihre persönlichen Highlights und die Ereignisse des Bahn-Jahres 2023 zurück. In 2023 hat uns viel bewegt wie zum Beispiel das Deutschlandticket für 49€ oder weniger bewegt wie die Streiks von EVG und GDL. Auch war das Jahr 2023 geprägt von einer immer schlechter werdenden Pünktlichkeitsquote im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Nichtsdestotrotz ziehen wir ein positives Fazit über dieses Jahr.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 4 min
  • BH036 – Vier Züge
    Nov 16 2023
    In dieser Episode der Bahnhelden nehmen wir uns direkt vier Themen vor: Jede Minifolge handelt von einem anderen Zug, mit dem wir in letzter Zeit unterwegs waren und euch empfohlen wollen. Los geht's den Rhein entlang, die Aussicht im Panoramawagen der SBB genießend. Dann weiter schlafend im Caledonian Sleeper von London nach Schottland. Ganz schnell, italienisch-schön und preiswert von Madrid nach Barcelona im spanischen Iryo. Und am Ende ganz entspannt durchs Centovalli und Valle Vigezzo von der Schweiz nach Italien in der Centovallibahn.
    Voir plus Voir moins
    38 min
  • BH035 – Abenteuer Iberische Halbinsel
    Oct 7 2023
    Auf den Reisen von Cornelis und Dennis dieses Jahr ging es auch nach Südwesteuropa. Auf der Iberischen Halbinsel locken Spanien und Portugal mit Landschaften, Weinen und anderen Köstlichkeiten. Viele Wege führen durch und an den Pyrenäen entlang nach das südliche Ende Europas. Insbesondere nach Portugal ist die Reise mit dem Zug abenteuerlich und voller Umwege. Aber auch das spanische Bahnsystem hat seine Tücken. In dieser Episode sprechen wir über die Möglichkeiten nach Spanien und Portugal mit der Bahn zu reisen, egal ob mit TGV oder Regionalzug.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 3 min
  • BH034 – Der Adria entlang in Südosteuropa
    Aug 18 2023
    Cornelis' und Dennis' Wege führten diesen Sommer durch Südosteuropa. Mit Bahn, Bus und Fähre gings von Italien und Österreich durch die Hauptstädte in Südosteuropa und zurück. Die junge Stadt Ljubljana lockt mit einer Burg und Drachen, in Zagreb knallt es laut und zerbrochenen Beziehungen werden zelebriert, in römischen Ruinen durch Split wandern, Geschichte erleben in Sarajevo und Belgrad über eine der sehenswürdigsten Bahnstrecken Europas.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 8 min
  • BH033 – Eisenbahn-Bundesamt
    May 25 2023
    Damit der sichere Betrieb der Eisenbahn und der Infrastruktur funktioniert, braucht es auch Genehmigung und die Überwachung von Regeln. In Deutschland übernimmt dies unter anderem das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) in Bonn und zahlreichen Außenstellen. Auch für Fahrgastrechte und die Sicherheit beim Gütertransport zeichnet sich diese Behörde zuständig. In einem Geflecht von nationalen und europäischen Regeln arbeitet das EBA und unser Gast Gunther, der uns seinen Arbeitgeber und seine Arbeit dort vorstellt.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 11 min
  • BH032 – Neustart ohne Auto?
    Apr 17 2023
    Lynne ist wieder zu Gast und hat den bekennenden Autofahrer Sven mitgebracht, der unfreiwillig auf die Bahn wechseln musste. Wir sprechen über die UX-Fallen im DB Navigator, Umsteige- und Gepäckangst und wünschen uns Dinge, die das Bahnfahren für Anfänger*innen und Wiederentdecker*innen besser machen würden.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 22 min
  • BH031 – Auf Schmalspur in die Hohe Tatra
    Mar 16 2023
    Gunther ist wieder zu Gast und unsere Reise führt uns nach Tschechien in die Slowakei, ganz genau in die Karpaten. Er berichtet uns von seiner Wandertour in die Hohe Tatra. Unterwegs gibt es einerseits architektonisch spannende Städte, aber auch interessante Schmalspurbahnen.
    Voir plus Voir moins
    56 min