OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer

book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer

book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer

Auteur(s): Bärbel Schäfer
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Bärbel Schäfer interviewt Deutschlands Bestseller-Autoren. Kurzweilig und intensiv. book:deluxe verspricht spannende Einblicke zu aktuellen Büchern, ist nah dran an den Autoren und Autorinnen und nimmt die Zuschauer mit in die Welt der Leselust. book:deluxe ist da, wo Bücher sind. Art Sciences sociales
Épisodes
  • 061 - Andrea Sawatzki - Wie war das Verhältnis zu deiner Mutter?
    Oct 1 2025
    Oft ist es ein lebenslanger Konflikt zwischen Mutter und Tochter. Ist sie Vertraute, Rivalin oder Komplizin? Die Mutter wirkt ablehnend, schweigt und ist dennoch eine starke Persönlichkeit. Unentwirrbare Verstrickungen von Schuld und Schmerz begleiten Mutter und Tochter. Und mittendrin ein überfordertes Kind, dass sich nachts um den dementen Vater kümmern muss. Wie geht man mit einer solchen Kindheit und Jugend um? In dieser bewegenden Folge von „Book Deluxe – Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer“ ist die bekannte Autorin, Drehbuchautorin und Schauspielerin Andrea Sawatzki zu Gast. Im Mittelpunkt steht ihr neuer Roman „Biarritz“, eine vielschichtige Mutter-Tochter-Geschichte, die tiefgründig Themen wie Familie, Pflege, Demenz, emotionale Narben und den Mut zur Versöhnung beleuchtet. Sawatzki spricht offen über persönliche Erfahrungen, den schwierigen Umgang mit einem dementen Vater, die Herausforderungen alleinerziehender Mütter und die Bedeutung von Vergebung und Selbstreflexion. Die Episode bietet intensive Einblicke in Sawatzkis Leben, ihre Rechercheprozesse, sowie bewegende Momente aus ihrer Kindheit und Jugend. Außerdem thematisieren wir, wie familiäre Prägungen Beziehungsmuster beeinflussen und wie Auswege aus emotionalen Krisen gefunden werden können. Für alle, die sich mit Generationenkonflikten, seelischer Gesundheit, Pflegealltag, Mutter-Tochter-Dynamiken oder der Macht der Literatur beschäftigen, liefert diese Episode wertvolle Impulse. Freut euch auf eine authentische, ehrliche und inspirierende Podcast-Folge mit Andrea Sawatzki, Buchautorin und Star vieler bekannter Filme und Serien. Jetzt reinhören, liken und abonnieren – überall, wo es Podcasts gibt!
    Voir plus Voir moins
    36 min
  • 060 - Leonie Plaar - Wieso hast du mit deiner Familie gebrochen?
    Sep 17 2025
    In dieser Folge spreche ich mit der Historikerin und Autorin Leonie Plaar über einen sehr persönlichen und zugleich gesellschaftlich hochaktuellen Konflikt: Was passiert, wenn die eigene Familie tief im rechten Milieu verankert ist? Wir tauchen ein in Leonies Geschichte von schmerzhaften Küchentischdiskussionen, dem Versuch zu überzeugen und dem letztlichen Bruch mit ihrer Herkunftsfamilie. Dabei geht es nicht nur um politische Differenzen, sondern um existenzielle Werte, Identität und die Frage, wann ein Kontaktabbruch nötig wird. Leonie teilt offen, wie sie sich aus familiären Zwängen befreit und im Freundeskreis eine neue Familie gefunden hat. Eine bewegende Episode über Mut, Trauer und den langen Weg zu sich selbst – und darüber, warum es manchmal besser wird.
    Voir plus Voir moins
    36 min
  • BEST OF - Katja Burkard - Wie fühlt sich der 60. Geburtstag wirklich an?
    Sep 10 2025
    Es ist amtlich, Leute, Katja Burkard ist 60 und damit gehört sie zu den bevölkerungsstärksten Jahrgängen. Ist nicht schlimm, sagt Katja, jetzt sind die Weichen gestellt, Erfahrungen gesammelt und wir Frauen stark wie nie. Ist das eine Lebensphase, die wir tatsächlich in vollen Zügen genießen können? Katja lädt uns ein das Alter zu feiern. "60 ist das neue 60 - und warum es überhaupt nicht weh tut"
    Voir plus Voir moins
    35 min
Pas encore de commentaire