Page de couverture de mind me – Der Podcast über die Facetten der Depression

mind me – Der Podcast über die Facetten der Depression

mind me – Der Podcast über die Facetten der Depression

Auteur(s): Mia und Hannah
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Depressionen - das hat doch jeder schon einmal gehört. Doch was bedeutet das eigentlich für Betroffene und Angehörige? Wie äußert sich das Krankheitsbild? Das wollen wir hier mit euch -humorvoll- besprechen und euch von unseren Erfahrungen erzählen. Wir haben keinen medizinischen Hintergrund, es ist uns aber eine Herzensangelegenheit das Thema zu entstigmatisieren.Mia und Hannah Hygiène et mode de vie sain Psychologie Psychologie et santé mentale
Épisodes
  • 109 – Sommer, Sonnenschein und Depressionen
    Jul 14 2025

    Wenn wir an Depressionen denken, denken viele automatisch an dunkle Wintermonate. Kurze Tage, grauer Himmel, Kälte. Der Begriff Winterdepression ist den meisten bekannt. Aber was ist mit dem Sommer? Die Sonne scheint, die Menschen lachen, alle posten ihre Urlaubsbilder, gehen raus, feiern, genießen das Leben. Es scheint, als gäbe es im Sommer keinen Platz für Traurigkeit, Antriebslosigkeit oder Einsamkeit. Doch genau das kann das Problem sein. Denn eine Depression macht keine Sommerpause.

    Für viele Betroffene fühlt sich die Sommerzeit besonders belastend an. Der soziale Druck steigt: Du musst doch gut drauf sein! Warum bist du nicht draußen? Schau doch, wie schön das Wetter ist! Die Erwartung, "glücklich" zu sein – weil es warm ist und die Sonne scheint – kann die inneren Symptome einer Depression sogar verstärken. Man fühlt sich noch fehlplatzierter, noch unnormaler, noch einsamer.


    Zeitstempel:

    (00:00) Intro und Begrüßung

    (00:26) Wir machen eine Pause

    (07:40) Themenerklärung

    (09:06) Themenbesprechung

    (33:08) Tipps

    (39:11) Fakt

    (40:44) Abschließende Worte


    Schön, dass Du dabei bist! Bei Fragen oder Anregungen, schreib uns gerne: kontakt@podcastmind-me.de

    Instagram: mindmepodcast

    Postfach: 26 01 | 26366 Wilhelmshaven


    🚀 Unser ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Steadyaccount⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, falls Du uns unterstützen möchtest: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ steadyhq.com/de/mindmepodcast/

    ☕ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Buy us a coffee⁠⁠⁠⁠⁠⁠ hier: buymeacoffee.com/mindmepodcast

    Voir plus Voir moins
    42 min
  • 108 – Mental Health zum Mitnehmen: Unsere Erfahrungen mit Gesundheits-Apps
    Jun 30 2025

    Achtsamkeit auf Knopfdruck, Meditation per Push-Nachricht und ein digitaler Stimmungs-Tracker im Alltag – wir erzählen in dieser Folge, welche Mental-Health- und Gesundheits-Apps wir ausprobiert haben, was wirklich geholfen hat (und was nicht), und wo wir die Grenzen digitaler Selbsthilfe sehen. Ein ehrlicher Blick auf unsere Erfahrungen zwischen Bildschirm und Selbstfürsorge.


    Zeitstempel:

    (00:00) Intro und Begrüßung

    (01:03) Themenerklärung

    (02:18) Selfcare-App „Finch“

    (11:45) „Endo-App“ bei Endometriose und Adenomyose

    (17:54) „Bowelle“ Ernährungs- und Symptomtagebuch

    (23:58) Health-App von Apple, Samsung etc.

    (29:12) „Daylio“ Tagebuch-App

    (35:10) „Calm“ mit verschiedenen Kursen

    (40:09) Psychologische Beratung von „InstaHelp“

    (41:24) Plattformwarnung

    (45:48) Fakt


    Link zum erwähnten Beitrag: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Therapie-per-Smartphone-Wie-gut-sind-Selbsthilfe-Apps,therapieapp102.html


    Schön, dass Du dabei bist! Bei Fragen oder Anregungen, schreib uns gerne: kontakt@podcastmind-me.de

    Instagram: mindmepodcast

    Postfach: 26 01 | 26366 Wilhelmshaven


    🚀 Unser ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Steadyaccount⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, falls Du uns unterstützen möchtest: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ steadyhq.com/de/mindmepodcast/

    ☕ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Buy us a coffee⁠⁠⁠⁠⁠⁠ hier: buymeacoffee.com/mindmepodcast

    Voir plus Voir moins
    50 min
  • 107 – Wir reagieren auf „Bin ich das Arschloch?“ – Mentale Gesundheit trifft Reddit
    Jun 16 2025

    Wir reagieren auf "Bin ich das Arschloch"-Threads auf Reddit, Edition: Mentale Gesundheit. Gib uns gerne Feedback zu dieser etwas anderen Folge! Und wenn wir mal auf etwas von dir reacten sollen: schreib uns eine Mail oder via Instagram. 😊


    Zeitstempel:

    (00:00) Intro und Begrüßung

    (00:53) Paar Worte von Mia

    (03:46) Themenerklärung

    (05:53) Post 1: Angebot zur Kostenübernahme einer Therapie wieder zurücknehmen

    (11:33) Post 2: Freundin die Übernachtung wegen ihrer Panikattacke verweigert

    (20:17) Post 3: Gute Freundin mit Depressionen versetzt mich ständig

    (28:27) Post 4: Kontakt zu depressiven Freund*innen abbrechen

    (36:56) Post 5: Wird man nach einer Depression jemals wieder normal?

    (48:30) Fakt

    (51:36) Hilfsangebot

    (52:28) Abschließende Worte


    Links zu den Threads:

    1: https://www.reddit.com/r/AmIOverreacting/comments/1l2ak5y/aio_for_taking_back_an_offer_i_made_to_my/

    2: https://www.reddit.com/r/BinIchDasArschloch/comments/15rx03q/bida_weil_ich_m23_meiner_exfreundin_w22_die/

    3: https://www.reddit.com/r/BinIchDasArschloch/comments/1kgi57b/bida_daf%C3%BCr_dass_ich_einer_freundin_gesagt_habe/

    4: https://www.reddit.com/r/BinIchDasArschloch/comments/u6xej8/bida_weil_ich_kontakt_zu_leuten_mit_depressionen/

    5: https://www.reddit.com/r/Ratschlag/comments/19f4f8o/wird_man_nach_einer_depression_jemals_wieder/


    Hier geht’s zum Fakt: https://www.jnjwithme.at/de-at/psychische-erkrankungen/depression


    Schön, dass Du dabei bist! Bei Fragen oder Anregungen, schreib uns gerne: kontakt@podcastmind-me.de

    Instagram: mindmepodcast

    Postfach: 26 01 | 26366 Wilhelmshaven


    🚀 Unser ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Steadyaccount⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, falls Du uns unterstützen möchtest: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ steadyhq.com/de/mindmepodcast/

    ☕ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Buy us a coffee⁠⁠⁠⁠⁠⁠ hier: buymeacoffee.com/mindmepodcast

    Voir plus Voir moins
    54 min
Pas encore de commentaire