Page de couverture de mitgemeint

mitgemeint

mitgemeint

Auteur(s): Julie & Nadine
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Was macht eigentlich so ein*e Gleichstellungsbeauftragte*r an der Uni? Macht das Gender-Verbot eigentlich Sinn? Was bedeutet Gender und wieso sind Menschen sich da unsicher? Was hat das eigentlich mit mir zu tun? Wir stellen uns diese und weitere Fragen rund um Gender Diversity und legen den Fokus auf unser Fachgebiet: das Studierendenleben! Wir sind Nadine und Julie und das ist mitgemeint - der Podcast zum Mitdenken, Mitreden und Mitnehmen. Neue Folgen jeden zweiten Mittwoch. Science Sciences sociales
Épisodes
  • Spezial: Sommerfolge mit Julie
    Aug 6 2025
    Hallihallo liebe Hörys, seid ihr auch in Sommerstimmung? Wir sind es und haben euch kleine Geschichten zum zuhören und davonträumen mitgebracht. In meiner Geschichte beschließt der junge Prinz Ben GaLiGrü Julie & Nadine
    Voir plus Voir moins
    27 min
  • Wo sind die Millionär*innen? - Gender & Geld (feat. Swetlana)
    Jul 23 2025
    Hallihallo Liebe Hörys, heute tun wir mal so als wären wir schon erwachsen und reden über Geld! Kennt ihr dieses Vorurteil, dass Frauen einfach nicht mit Geld umgehen können? Kennt ihr diese Youtube-Heinis, die Euch in irgendwelche Gruppen einladen und versprechen damit werdet ihr Millionär*in über Nacht? Und was ist mit diese*r ehemaligen Schulfreund*in, die sich mit einer Whatsapp-Nachricht reinmeldet, um Euch in ein Schneeball-System einzuladen? Wir als nciht Finanzexpert*innen würden davon abraten. Wir haben aber heute eine Finazexpertin bei uns mit der wir Themen rund um Gender-Pay-Gap und Finanztipps für Studies besprechen. Hört gerne rein und verliert die Angst vor dem Thema Finanzen! GaLiGrü, Julie & Nadine
    Voir plus Voir moins
    1 h et 12 min
  • Mikrofeminismus - Im Alltag Veränderungen schaffen
    Jul 8 2025
    Hallöchen liebe Hörys, heute beschäftigen wir uns mit dem Thema Mikrofeminismus. Hat dieser Trend es von den sozialen Medien auch schon in euren Alltag geschafft? Wir haben euch gefragt und sind wie vor einem Jahr am Campus-Festival auf die Suche gegangen, nach euren Meinungen und euren Tricks für den Alltag. Ansonsten machen wir natürlich wie immer eine Einordnung zu diesem Phänomen und bringen uns und euch auf den aktuellen wissenschaftlichen Stand. Mikrofeminismus kann wohl die strukturellen Probleme nicht lösen, aber eventuell den Alltags-Sexismus und andere -ismen im Alltag reduzieren. Was denkt ihr zu Mikrofeminismus? Protest, Denkanstoß? oder passiv-aggressives Verhalten? GaLiGrü, Julie & Nadine
    Voir plus Voir moins
    37 min
Pas encore de commentaire