Épisodes

  • Franco Piesker aus Klein-Oelsa
    Sep 25 2025
    Franco Piesker ist 2020 nach Klein-Oelsa gezogen - just als seine Frau einen Schlaganfall erlitt. Der ehemalige Bundeswehrsoldat und Afghanistan-Veteran erzählt von dramatischen Wendepunkten: medizinische Notfälle, Kriegserfahrungen und seine DDR-Ausreise als Kind. Ein offenes Gespräch über Pflege, Heimat und den Mut weiterzumachen. Bitte beachtet die Triggerwarnung am Anfang dieser Folge.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 32 min
  • Bürgermeistergespräch: Hendryk Balko live
    Aug 25 2025
    In dieser besonderen Episode von ’s menschelt startet das neue Format Bürgermeistergespräch. Romy und Mario sprechen mit Hendryk Balko, Bürgermeister von Boxberg/O.L., live beim ersten Communitytreffen. Gemeinsam mit dem Publikum geht es um Themen, die die Gemeinde bewegen – von Nahversorgung und ärztlicher Betreuung bis hin zu Strukturwandel, Tourismus und Energieversorgung. Hendryk berichtet offen über die Herausforderungen der Verwaltung, erklärt Grenzen kommunaler Zuständigkeiten und gibt Einblicke in aktuelle Projekte und Entwicklungen. Das Gespräch zeigt, wie eng Politik, Alltag und Gemeinschaft im ländlichen Raum miteinander verbunden sind – und wie wichtig Dialog und Transparenz für die Zukunft von Boxberg sind.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 14 min
  • Dipl.-Med. Maren Piesker aus der Gemeinde Boxberg/O.L.
    Aug 8 2025
    Dipl.-Med. Maren Piesker aus der Gemeinde Boxberg/O.L.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 37 min
  • Romy und Mario - Was geht?
    Jul 25 2025
    In dieser ungeplanten Zwischenfolge geben Romy und Mario ein offenes Update zu ihren laufenden Projekten. Die eigentlich geplante Interview-Folge konnte nicht erscheinen, weil der Gast im Urlaub ist und Mario es diesmal nicht rechtzeitig geschafft hat, die Aufnahme vorher absegnen zu lassen. Stattdessen sprechen sie über den aktuellen Stand ihrer DSEE-Projekte: die Herausforderungen bei der Landinventur, den Fortschritt beim KI-gestützten Veranstaltungskalender und ihre Pläne für den Adventskalender sowie das Community-Treffen am 21. August mit Bürgermeister Hendryk Balko. Mario erklärt ausführlich seine Experimente mit künstlicher Intelligenz - von der automatischen Verarbeitung von Veranstaltungspostern bis zur strukturierten Aufbereitung des Gemeinde-Amtsblatts. Als Bonus gibt es ab Minute 22:47 eine KI-generierte Audioversion des aktuellen Amtsblatts - ein Experiment, das zeigt, wie Technologie lokale Information zugänglicher machen könnte. Eine spontane Folge über Projektentwicklung, technische Innovation und die praktischen Herausforderungen ehrenamtlicher Arbeit.
    Voir plus Voir moins
    31 min
  • Erstes Community-Treffen
    Jul 22 2025
    In dieser Episode kündigen wir unser erster Community-Treffen am 21. August an, wo wir die Möglichkeit haben, unsere Hörer persönlich kennenzulernen. Das Treffen wird eine gemütliche Atmosphäre bieten, in der wir uns austauschen können. Wir möchten wissen, wie viele von euch teilnehmen wollen, und haben eine Umfrage erstellt: https://pollunit.com/de/polls/jtwlfnbpkermpnjl15njua. Neben interessanten Gesprächen wird es auch Verpflegung geben. Zudem gibt es die Chance, dass einige von euch aktiv ins Gespräch einbezogen werden. Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr, die Türen öffnen bereits um 17 Uhr. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend mit euch!
    Voir plus Voir moins
    6 min
  • Ulla Haink aus Uhyst
    Jun 26 2025
    In dieser Folge von ’s menschelt erzählt Ulla Haink aus Uhyst von ihrem bewegten Leben: Von ihrer Kindheit als „Trümmerkind“ nach dem Krieg über ihre Zeit in Berlin, bis hin zu ihrem Weg nach Uhyst und dem Aufbau der Gaststätte „Zum Adler“. Ulla berichtet von Herausforderungen und schönen Momenten in der Gemeinschaft, ihrer Rolle im Vereinsleben und wie wichtig es ist, im Alter aktiv und eingebunden zu bleiben. Im Gespräch geht es um die Besonderheiten des Lebens auf dem Land, den Wandel nach der Wende, die Kraft der Familie – und warum Ulla Uhyst längst zu ihrer Heimat gemacht hat.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 26 min
  • Mandy & Frieda Sievers aus Jahmen
    May 25 2025
    In dieser Episode von ’s menschelt treffen wir Mandy und ihre Tochter Frieda, die ihren Weg von Bayern ins kleine Jahmen in der Gemeinde Boxberg/O.L. gefunden haben. Mandy erzählt, wie sie eher widerwillig nach Ostsachsen zog – und heute mit Herzblut ein Bistro am Bärwalder See betreibt. Frieda spricht offen über den Schulwechsel, kulturelle Unterschiede zwischen Bayern und Sachsen und ihre Pläne nach dem Abitur. Gemeinsam geben sie Einblicke in das Familienleben, Allergien, Ferienjobs, Naturverbundenheit, die Herausforderungen eines Neuanfangs – und wie Jahmen und die Gemeinde Boxberg mit ihren Veranstaltungen, Menschen und dem Bärwalder See ein kleines großes Zuhause geworden ist.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 4 min
  • Sarah Lukas aus Reichwalde
    Apr 25 2025
    Romy ist mit Sarah Lukas in Reichwalde unterwegs. Sarah erzählt, wie sie nach vielen Jahren in anderen Städten und Ländern wieder zurück in die Heimat gekommen ist. Sie engagiert sich im Dorf, besucht ältere Menschen zum Geburtstag, ist im Sportverein aktiv und hat gemeinsam mit Freunden einen Hauskreis gegründet. Nachhaltigkeit ist für sie ein wichtiges Thema – beim Einkaufen, im Garten oder bei der Kindererziehung. Es geht um Gemeinschaft, Eigeninitiative und darum, wie kleine Schritte etwas bewirken können.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 10 min