Résultats pour "Christian Berkel" dans Biographies et mémoires
-
-
Driving Miss Norma
- Sag Ja zum Leben
- Auteur(s): Tim Bauerschmidt, Ramie Liddle, Teja Schwaner - Übersetzer, Autres
- Narrateur(s): Christian Berkel, Andrea Sawatzki
- Durée: 5 h et 56 min
- Version abrégée
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Als bei Miss Norma 2015 im Alter von 90 Jahren Gebärmutterkrebs diagnostiziert wurde, riet man ihr zu einer Operation, zu Bestrahlung und Chemotherapie. Doch Norma - nach sieben Ehejahrzehnten erst frisch verwitwet - dachte nicht daran, ihrem Ende in einem Krankenhausbett entgegen zu dämmern. Sie richtete sich zu ihrer vollen Größe von eineinhalb Metern auf und sagte ihrem Arzt: "Ich bin neunzig Jahre alt, ich gehe auf Reisen!"
-
Driving Miss Norma
- Sag Ja zum Leben
- Narrateur(s): Christian Berkel, Andrea Sawatzki
- Durée: 5 h et 56 min
- Date de publication: 2017-08-30
- Langue: Allemand
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
19,24 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Er war ein Dichter ganz und gar: Heinrich Heine und die Deutschen
- Auteur(s): Irmela Brender
- Narrateur(s): Brigitte Goebel, Christian Berkel, Hans-Peter Bögel, Autres
- Durée: 26 min
- Version intégrale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Heinrich Heine und sein Werk waren in der Kritik immer umstritten. Der erste Gestalter der Ambivalenz in der deutschen Literatur löste auch nach seinem Tod ambivalente Gefühle aus - die einen waren vom Dichter des "Buches der Lieder" bezaubert, andere fanden den Revolutionär und Hohenzollernfeind unausstehlich, mit dem ganzen Heine taten sich die meisten schwer. Ihren Höhepunkt erreicht die Auseinandersetzung im Streit um ein Heine-Denkmal.
-
Er war ein Dichter ganz und gar: Heinrich Heine und die Deutschen
- Narrateur(s): Brigitte Goebel, Christian Berkel, Hans-Peter Bögel, Klaus Barner
- Durée: 26 min
- Date de publication: 2017-07-14
- Langue: Allemand
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
2,57 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Versuchen wir das Unmögliche
- Erinnerungen an Che Guevara
- Auteur(s): Ursula Voss
- Narrateur(s): Ursula Voss, Thomas Thieme, Hans Schulze, Autres
- Durée: 54 min
- Version intégrale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
"Versuchen wir das Unmögliche", dies ist die berühmteste Botschaft Che Guevaras alias Ernesto Guevara La Serna, die zugleich die Lebensweise des Revolutionärs widerspiegelt. Ernesto wird am 14. Juni 1928 in Guatemala geboren. Er beginnt 1952 ein Medizinstudium, da er selbst starkes Asthma hat und armen Menschen helfen möchte. Allerdings wird er diesen Traum nicht in die Tat umsetzen, da er seine beiden, stetig miteinander ringenden Bestrebungen nicht vereinbaren kann: Er will zwar einerseits Menschen helfen, die unter so schrecklichen Krankheiten wie er leiden, aber auch andererseits Größeres erreichen, wie zum Beispiel Tausende aus den Fängen der Diktatur retten.
-
Versuchen wir das Unmögliche
- Erinnerungen an Che Guevara
- Narrateur(s): Ursula Voss, Thomas Thieme, Hans Schulze, Christian Berkel, Bodo Primus
- Durée: 54 min
- Date de publication: 2015-09-21
- Langue: Allemand
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
7,00 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-