Résultats de "E.V." dans Toutes les catégories
-
-
HSS Podcast - Black Box Berlin
- Auteur(s): Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Erscheint Dir Politik oft als undurchsichtig, komplex und schwer nachvollziehbar? Damit ist jetzt Schluss! Der Podcast bringt Licht in die „Black Box“, den Berliner Politikbetrieb. Im Interviewformat wird Politik verständlich, interessant und praxisnah erklärt. „Black Box Berlin“ ist eine Podcast-Reihe der Hanns-Seidel-Stiftung - für alle, die verstehen wollen, wie Politik in der Hauptstadt funktioniert.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Alma Lusa (anos anteriores)
- Auteur(s): ASPPA e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
À conversa com portugueses que decidiram aventurarem-se por novas terras atrás dos seus sonhos. Partilham em primeira mão as suas motivações, experiências pessoais e profissionais, lições e dicas de vida para inspirar outros portugueses ambiciosos e sonhadores como eles. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Digitale Zukunft
- Auteur(s): Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Der Podcast "Digitale Zukunft" des Ressorts Arbeitswelt der Zukunft im BVDW zeigt neue digitale Trends auf und reflektiert diese. Dabei geht es darum, den Austausch zwischen Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zu stärken. Und natürlich allgemein um die Beantwortung der Frage, welche Chancen die Digitalisierung in der Arbeitswelt bietet. Der Fokus liegt auf Themen wie New Work, Flexibilisierung, HR-Tech, HR-Tools, Digital Leadership und allgemein die Digitalisierung von HR. Im Interview- sowie Talk-Format führen Anna Kaiser (Tandemploy) und Marcus Merheim (XING E-Recruiting) durch die ...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Eine Runde Neunkirchen
- Auteur(s): Kutscherhaus-Verein e.V. - Lightup! Neunkirchen
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
„Eine Runde Neunkirchen“ ist der offizielle Podcast des Kutscherhaus-Vereins Neunkirchen! Mehr echte Nachbarschaft, mehr Zusammenhalt und mehr Austausch - gerade auch im Quartier nördliche Innenstadt - liegt uns sehr am Herzen. Wir stellen euch viele spannende Menschen aus eurer Stadt vor, die ihr vielleicht noch gar nicht kanntet, aber unbedingt kennenlernen solltet. Wenn ihr z.B. immer schon mal wissen wolltet, wie man sich in der Stadtteilarbeit engagieren kann, was Muslime eigentlich im Ramadan machen oder ob Roma immer noch ein „fahrendes Volk“ sind. Hier bekommt ihr eine Antwort...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Wir.Hear. - Ein Podcast über die Chemieindustrie im Wandel
- Auteur(s): Arbeitgeberverband Chemie Rheinland-Pfalz e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Wir.Hear. ist ein Podcast der Chemieverbände Rheinland-Pfalz. Führungskräfte von Chemieunternehmen sprechen über die aktuellen Herausforderungen der Branche und wie sie damit umgehen.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Ostseelauschen - Geschichten für Deine Auszeit am Meer
- Auteur(s): Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Ostseelauschen - das ist der Podcast von der Ostsee Schleswig-Holstein. Mit spannenden, inspirierenden Geschichten von der Küste. Geschichten, die einladen, abzuschalten und eine kurze Reise ans Meer zu unternehmen. Wir sprechen mit interessanten, echten Küstenköpfen über ihre Liebe zur Ostsee.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Hör:stoff - der JEF Podcast
- Auteur(s): JEF Deutschland e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Hör:stoff ist der Podcast der Jungen Europäischen Föderalist:innen Deutschland. Seit 1949 streiten wir für die Vereinigten Staaten von Europa und arbeiten engagiert daran, europäische Werte und eine europäische Identität unter jungen Menschen zu verbreiten. Wie können mehr Menschen für die EU begeistert werden? Welche Rolle spielt die Serie "Parlament" bei der Schaffung einer europäischen Öffentlichkeit? Und was ist feministische Europapolitik? Diese und weitere Fragen diskutiert Moderatorin Paula mit spannenden Gästen in der 2. Staffel des Podcasts - alles rund um die Europawahlen...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
KölnerLeben – Der Podcast für Senioren
- Auteur(s): KölnerLeben. Die Podcasts werden produziert von Redaktion Köln-Kompakt des atz e.V. Hörmedien für Sehbehinderte und Blinde; bis 2022: David Korsten
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
KölnerLeben ist ein Medium der Stadt Köln für die ältere Kölner Bevölkerung. Es informiert über wichtige soziale und kulturelle Themen. Hören Sie Beiträge, die Sie interessieren! Lesen Sie mehr im KölnerLeben Magazin, das alle 3 Monate zum 1. März, 1. Juni, 1. September und 1. Dezember erscheint und kostenfrei zum Mitnehmen in allen Kölner Bezirksrathäusern, Bibliotheken und vielen Apotheken ausliegt. Das Magazin und viel mehr online unter www.koelnerleben.koeln.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Wir sind Eintracht
- Auteur(s): BTSV Eintracht von 1895 e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Der BTSV Eintracht von 1895 e. V. bringt mit dem Podcast „Wir sind Eintracht“ ab sofort regelmäßig spannende und unterhaltende Hintergrundgeschichten in die Wohnzimmer aller Fans, Mitglieder und Interessierten. Denn Eintracht Braunschweig, das sind 14 Abteilungen, 7.500 Mitglieder, unzählige Menschen, Persönlichkeiten und Geschichten.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Technologie und Management - Der VWI Podcast.
- Auteur(s): Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
In unserem neuen Podcast sprechen wir über Aktivitäten und Projekte im Verband Deutscher Wirtschafsingenieure e.V. (VWI). Hierzu tauschen wir uns regelmäßig mit Mitgliedern und Ansprechpartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft aus. Wir behandeln Themen auf der Schnittstelle zwischen Technologie und Management und wie Wirtschaftsingenieur*innen diese gestalten. Durch die interdisziplinäre Aufstellung bietet der VWI ein Forum für Interessenten verschiedenster Fachrichtungen. Dazu geht es natürlich auch um unseren Verband selbst – und wie wir werdende und aktive Wirtschaftsingenieur*innen...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Raw and Uncut - 11 Minuten Medienpädagogik
- Auteur(s): Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK)
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Ein Podcast rund um Medienpädagogik Wie arbeiten Medienpädagog*innen? Was sind Political Influencer? Wie nutzen Kinder und Jugendliche das Netz? Diese und weitere Fragen beantworten unsere Interview-Gäste. Die Expert*innen geben Einblicke rund um die Themen Medienpädagogik, Medienwissenschaft, Medienkultur und Gesellschaft und Medien.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
BLAUES RAUSCHEN
- Auteur(s): open systems e.V. / Festival Blaues Rauschen
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
*BLAUES RAUSCHEN, das Festival für digitale Soundexperimente, elektronische Musik, Performance, Tanz und Installation, lotet Möglichkeiten aus, die aktuelle technische Entwicklungen Künstler*innen und ihrem Publikum bieten. Präsentiert werden Künstler*innen, die die Möglichkeiten analog/digitaler oder rein digitaler Technik nutzen, um künstlerische und politische Positionen zu Fragen aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen einzunehmen. Dazu finden in verschiedenen Städten des Ruhrgebiets Konzerte, Performances, Installationen und Vorträge statt. Die Künstler*innen treten in 25-...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
"dürfen die das?" — Verbraucherschutz in aller Tiefe
- Auteur(s): Verbraucherzentrale Berlin e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Im Podcast "dürfen die das?" der Verbraucherzentrale Berlin blicken wir auf aktuelle Verbraucherthemen aus verschiedenen Blickwinkeln. Mit Konsument*innen und Expert*innen aus Medien, Politik, Wissenschaft und Recht wir in mehrteiligen Reihen eine Antwort auf die Frage, wie wir smarter kaufen und konsumieren. Feedback und/oder Themenwünsche bitte per E-Mail an podcast@vz-bln.de. Moderation & Produktion: Patrick Lohmeier
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
#LambdaTalk
- Auteur(s): Lambda Bayern e. V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Im Podcast #LambdaTalk, verfügbar auf den üblichen Plattformen wo du deinen Lieblingspodcast findest, bespricht Jens mit wechselnden Gästen das aktuelle Geschehen im Jugendnetzwerk Lambda Bayern. Außerdem, wer sind die Menschen hinter Lambda Bayern? Was macht Lambda Bayern eigentlich so genau? Diese Fragen und noch mehr werden in unregelmäßigen Abständen besprochen und beantwortet! Du hast selbst eine Frage an die Menschen hinter Lambda Bayern? Öffne dein Mailprogramm, gib bei Empfänger talk@lambda-bayern.de ein, schreib deine Frage, deine Anmerkung, deine Kritik (immer freundlich ...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Schmetterlingsgeflüster - wenn Babys sterben
- Auteur(s): Sterneneltern Saarland e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
In „Schmetterlingsgeflüster – wenn Babys sterben“, dem Podcast von Sterneneltern Saarland e.V. spricht Moderatorin Martina Straten mit Menschen, für die das Thema „Sternenkinder“ eine ganz besondere Bedeutung hat.Der Podcast lässt betroffene Eltern zu Wort kommen. Er erzählt von Trauer, Schmerz und von den Momenten größter Hilflosigkeit, aber er bietet auch immer wieder einen Hoffnungsschimmer.Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt sterben, sind ein großes Tabu. Hier wird nichts ausgeklammert. Wir sprechen mit Eltern, Geschwisterkindern, Hebammen, Ärzten, ...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Klima im Kopf – Der Psychologists for Future Podcast
- Auteur(s): Psychologists/Psychotherapists for Future e. V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Welche Rolle spielen Wahrnehmung, Denken, Fühlen und Verhalten in der Klimakrise? Damit beschäftigen wir uns bei den Psychologists/Psychotherapists for Future. In unserem Podcast "Klima im Kopf" setzen wir uns immer mittwochs mit Fragen rund ums Thema "Psychologie und Klimakrise" auseinander: Warum reagieren wir Menschen so unterschiedlich auf die Klimakrise? Wie können wir mit aufkommenden negativen Gefühlen umgehen? Wie kann ein erfülltes und zugleich nachhaltiges Leben funktionieren?
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Kabarett & Co. | Radio Darmstadt
- Auteur(s): RadaR e.V. | Radio Darmstadt
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Dieser Podcast widmet sich aktuellen Themen der Kabarett- und Kleinkunstszene in und um Darmstadt. Neben den künstlerischen Aspekten von Satire werden regelmäßig auch politische und gesellschaftliche Schwerpunkte thematisiert. Kabarett & Co. läuft bei Radio Darmstadt in jedem ungradem Monat am 4ten Montag des Monats 17 bis 18 Uhr. Radio Darmstadt ist ein nichtkommerzielles Lokalradio in Hessen. Wir sind zu hören auf der 103,4 MHz um Umkreis Darmstadt, von Juli bis Dezember auf DAB+ (Südhessen) und unter unserem weltweiten Stream auf radiodarmstadt.de.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
- Auteur(s): Deutscher Marketingverband e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Clubcast – das Podcast-Format der mehr als 60 deutschen Marketingclubs. Clubcast bietet die besten Podcasts der Clubs rund um die Themen Marketing, Werbung, Kommunikation, Markenmanagement, Onlinemarketing und Digitalisierung. Expertenwissen auf den Punkt – kompakt, aktuell und praxisnah.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
wohl befinden – Gesunde Gesellschaft Gestalten
- Auteur(s): Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
„wohl befinden“ meint: Gesundheit dort stattfinden lassen, wo wir wichtige Lebenszeit verbringen – zum Beispiel in der Kita, in der Schule, im Sportverein oder im Gemeindezentrum. Genau diesen Ansatz der Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten stärkt das Präventionsgesetz. Wir als PKV-Verband finden: Darüber wird noch viel zu wenig gesprochen. Denn gemeinsam können wir nur erfolgreich sein, wenn wir informieren, diskutieren und zum Mitmachen motivieren. Unser Podcast „wohl befinden“ soll dazu beitragen. Wir zeigen, warum Gesundheit uns als Gesellschaft betrifft – ...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-