German War Memoir
-
-
Ich trug den gelben Stern
- Auteur(s): Inge Deutschkron
- Narrateur(s): Chris Nonnast
- Durée: 7 h et 41 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Viele Angehörige der älteren Generation erinnern sich noch daran, wie die Nazis ihre Kindheit mißbrauchten, ohna daß sie dies damals erfassen konnten. Wie aber erlitten die Söhne und Töchter jüdischer Eltern diese Zeit? Inge Deutschkron, in Berlin aufgewachsen, mußte erfahren, was es heißt, ein jüdisches Kind zu sein. Zunächst bedeutete dies nur, nicht mit Gleichaltrigen spielen zu können, vom Schwimmen- und Sportunterricht ausgeschlossen zu sein, mehrmals die Schule zu wechseln und in andere Stadtviertel umzuziehen zu müssen.
-
Ich trug den gelben Stern
- Narrateur(s): Chris Nonnast
- Durée: 7 h et 41 min
- Date de publication: 2024-12-02
- Langue: Allemand
-
Viele Angehörige der älteren Generation erinnern sich noch daran, wie die Nazis ihre Kindheit mißbrauchten, ohna daß sie dies damals erfassen...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
18,50 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
WN 62
- Erinnerungen an Omaha Beach - Normandie, 6. Juni 1944
- Auteur(s): Hein Severloh
- Narrateur(s): Mario Kunze
- Durée: 4 h et 55 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Endlich wieder verfügbar! Sichern Sie sich jetzt die erschütternde Autobiografie des MG-Schützen Heinrich Severloh, die sich weltweit bereits mehr als 60.000 mal verkauft hat! D-Day, 6. Juni 1944. Mit 7.000 Schiffen und 13.000 Flugzeugen starten die Alliierten die größte Landeoperation der Menschheitsgeschichte. Strandabschnitt Omaha Beach: Der MG-Schütze Heinrich "Hein" Severloh befindet sich im Widerstandsnest 62 – das WN 62 –, als 34.000 GIs vor ihm am Strand landen. Neun Stunden lang feuert Severloh unentwegt auf die Angreifer. Mehr als 2.000 von ihnen finden im wütenden Abwehrfeuer den Tod.
-
WN 62
- Erinnerungen an Omaha Beach - Normandie, 6. Juni 1944
- Narrateur(s): Mario Kunze
- Durée: 4 h et 55 min
- Date de publication: 2023-11-15
- Langue: Allemand
-
Endlich wieder verfügbar! Sichern Sie sich jetzt die erschütternde Autobiografie des MG-Schützen Heinrich Severloh, die sich weltweit bereits mehr als...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
21,49 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Double Agent
- The First Hero of World War II and How the FBI Outwitted and Destroyed a Nazi Spy Ring
- Auteur(s): Peter Duffy
- Narrateur(s): George Newbern, Peter Duffy
- Durée: 8 h et 25 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
As war began in Europe in 1939, a naturalized German American was recruited by the Nazis to set up a radio transmitter and collect messages from spies active in the city to send back to Nazi spymasters in Hamburg. This German American, William G. Sebold, approached the FBI and became the first double agent in the Bureau's history, the center of a 16-month investigation that led to the arrest of a colorful cast of 33 enemy agents.
-
Double Agent
- The First Hero of World War II and How the FBI Outwitted and Destroyed a Nazi Spy Ring
- Narrateur(s): George Newbern, Peter Duffy
- Durée: 8 h et 25 min
- Date de publication: 2014-07-22
- Langue: Anglais
- The never-before-told tale of the German American who spearheaded a covert mission to infiltrate New York’s Nazi underground in the days leading up to World War II....
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
24,70 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Als die Mauer fiel, war ich in der Sauna
- Gespräche über den Wahnsinn unserer Zeit. Mit einem Vorwort von Markus Lanz
- Auteur(s): Arno Luik
- Narrateur(s): Robert Gregor Kühn
- Durée: 9 h et 14 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Arno Luiks Interviews beginnen oft mit provozierenden Fragen, schon mit der ersten Antwort wird der Hörer in diese Gespräche hineingezogen - und hört Dinge, die er anderswo nicht gehört hat. Arno Luik verführt seine Gegenüber von Beginn an zu einer erstaunlichen Offenheit und schafft es, Brisantes aus ihnen herauszukitzeln. Dieses Hörbuch ist eine faszinierende Zeitreise, in der sich Geschichte auf eine mitreißende Weise entfaltet: anekdotisch, politisch, intim. Sie zeigt, warum wir wurden, wer wir sind: eine zerrissene, eine verstörte, manchmal trotzdem schöne Welt - um die es sich lohnt, zu kämpfen.
-
Als die Mauer fiel, war ich in der Sauna
- Gespräche über den Wahnsinn unserer Zeit. Mit einem Vorwort von Markus Lanz
- Narrateur(s): Robert Gregor Kühn
- Durée: 9 h et 14 min
- Date de publication: 2022-03-14
- Langue: Allemand
-
Arno Luiks Interviews beginnen oft mit provozierenden Fragen, schon mit der ersten Antwort wird der Hörer in diese Gespräche hineingezogen...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
20,97 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Hinter rotem Stacheldraht
- Ein Kriegsgefangener erzählt von seinem Schicksal
- Auteur(s): Klaus G. Förg
- Narrateur(s): Klaus G. Förg
- Durée: 8 h et 17 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Als einfacher Soldat wird Josef Sedlmeier in Tschechien von sowjetischen Truppen aufgegriffen und in ein Gefangenenlager verlegt. Für ihn beginnt eine lange Zeit der Ungewissheit, des Hungers und der körperlichen Arbeit. Lager folgt auf Lager, Arbeitskommando auf Arbeitskommando. Kameradschaft, Einfallsreichtum und Humor helfen dem jungen Mann durch die schwere Zeit und lassen ihn die Hoffnung auf Heimkehr nicht aufgeben.
-
Hinter rotem Stacheldraht
- Ein Kriegsgefangener erzählt von seinem Schicksal
- Narrateur(s): Klaus G. Förg
- Durée: 8 h et 17 min
- Date de publication: 2020-09-29
- Langue: Allemand
-
Als einfacher Soldat wird Josef Sedlmeier in Tschechien von sowjetischen Truppen aufgegriffen und in ein Gefangenenlager verlegt. Für ihn...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
25,79 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Früher war mehr Verbrechen
- Historische Kriminalfälle aus dem erfolgreichen Podcast
- Auteur(s): Nina Batram, Katharina Kolvenbach
- Narrateur(s): Lena Wendt
- Durée: 9 h et 16 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Eine Reise in die Vergangenheit mit Berichten von spannenden historischen Kriminalfällen. Wie in ihrem Podcast Früher war mehr Verbrechen skizzieren die beiden Prähistorikerinnen Nina Batram und Katharina Kolvenbach mögliche Lösungen weit zurückliegender Fälle und Cold Cases und deren Relevanz für die heutige Zeit - dabei stets respektvoll, mit viel Empathie und Sachverstand. Sie beleuchten z. B. eine mordende Familie, eine Giftmörderin, eine falsche Ehefrau, einen intriganten Adelsmörder und den vielleicht bekanntesten Serienmörder der Geschichte: Jack the Ripper.
-
Früher war mehr Verbrechen
- Historische Kriminalfälle aus dem erfolgreichen Podcast
- Narrateur(s): Lena Wendt
- Durée: 9 h et 16 min
- Date de publication: 2023-03-01
- Langue: Allemand
-
Eine Reise in die Vergangenheit mit Berichten von spannenden historischen Kriminalfällen. Wie in ihrem Podcast Früher war mehr Verbrechen skizzieren...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
20,63 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Feuerpanorama
- Ein ukrainisches Kriegstagebuch
- Auteur(s): Sergej Gerassimow
- Narrateur(s): Herbert Schäfer
- Durée: 6 h et 50 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Aufzeichnungen aus einer brennenden Stadt - Am 24. Februar 2022 startet die russische Armee einen großangelegten Überfall auf die Ukraine. Schnell gerät die nah an der Grenze gelegene Millionenstadt Charkiw unter starken Beschuss. Hunderttausende Menschen fliehen. Der ukrainische Schriftsteller Sergej Gerassimow jedoch bleibt in der umkämpften Frontstadt. Bald schon fehlt es an sauberem Wasser, Essen und medizinischer Infrastruktur. Die Thermometer zeigen hohe Minusgrade, die Menschen frieren. Gerassimow beginnt über die Absurdität eines Alltags im Krieg zu schreiben.
-
Feuerpanorama
- Ein ukrainisches Kriegstagebuch
- Narrateur(s): Herbert Schäfer
- Durée: 6 h et 50 min
- Date de publication: 2022-06-23
- Langue: Allemand
-
Aufzeichnungen aus einer brennenden Stadt - Am 24. Februar 2022 startet die russische Armee einen großangelegten Überfall auf die...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
30,32 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Eine Jugend in Deutschland
- Die Andere Bibliothek 469
- Auteur(s): Ernst Toller
- Narrateur(s): Richard Barenberg
- Durée: 7 h et 14 min
- Version abrégée
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Eine Jugend in Deutschland, voller Hoffnung und voller Enttäuschung: Als Freiwilliger zieht Ernst Toller begeistert in den Ersten Weltkrieg und kehrt, für kriegsuntauglich erklärt, als bekennender Pazifist zurück. In München schlägt er sich im November 1918 auf die Seite der Revolution, wird zum Anführer der Räterepublik und erlebt deren tragisches Scheitern. Er wird geächtet, festgenommen und zu fünf Jahren Festungshaft verurteilt. Als er im Juli 1924 das Gefängnis verlässt, ist Ernst Toller eine internationale Berühmtheit.
-
Eine Jugend in Deutschland
- Die Andere Bibliothek 469
- Narrateur(s): Richard Barenberg
- Série: Die Andere Bibliothek
- Durée: 7 h et 14 min
- Date de publication: 2024-01-17
- Langue: Allemand
-
Eine Jugend in Deutschland, voller Hoffnung und voller Enttäuschung: Als Freiwilliger zieht Ernst Toller begeistert in den Ersten Weltkrieg und...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
27,56 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Aenne und ihre Brüder
- Die Geschichte meiner Mutter
- Auteur(s): Reinhold Beckmann
- Narrateur(s): Reinhold Beckmann, Julia Nachtmann
- Durée: 10 h et 16 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Das Leben von Reinhold Beckmanns Mutter Aenne war von Verlusten gezeichnet. Bereits mit fünf Jahren war sie Vollwaise. Vier Brüder hatte sie, alle im Krieg gefallen. Und doch war es ein gelungenes Leben. Anders als viele ihrer Generation hat sie über ihre Trauer und Ängste nie geschwiegen. Aennes Brüder und Eltern blieben immer gegenwärtig, in Gesprächen, Fotos, Gedenktagen und Erinnerungen. In diesem Hörbuch erzählt Reinhold Beckmann die Geschichte seiner Mutter und von Franz, Hans, Alfons und Willi, zwischen hartem Alltag auf dem Dorf, katholischer Tradition und beginnender Diktatur.
-
Aenne und ihre Brüder
- Die Geschichte meiner Mutter
- Narrateur(s): Reinhold Beckmann, Julia Nachtmann
- Durée: 10 h et 16 min
- Date de publication: 2023-08-31
- Langue: Allemand
-
Das Leben von Reinhold Beckmanns Mutter Aenne war von Verlusten gezeichnet. Bereits mit fünf Jahren war sie Vollwaise. Vier Brüder hatte sie...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
28,37 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Der Fotograf von Auschwitz
- Das Leben des Wilhelm Brasse
- Auteur(s): Reiner Engelmann
- Narrateur(s): Sebastian Dunkelberg
- Durée: 4 h et 2 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Als Wilhelm Brasse (1917-2012) mit 22 Jahren in das Stammlager Auschwitz eingeliefert wird, ahnt er nicht, dass er als gelernter Fotograf zum Dokumentarist des Grauens wird. Seine Aufgabe ist es, die KZ-Insassen zu fotografieren. Menschen, die kurze Zeit später in den Gaskammern umgebracht werden. Menschen, die von Josef Mengele zu "medizinischen Forschungsarbeiten" missbraucht werden und denen die Todesangst ins Gesicht geschrieben steht. Hätte er die Arbeit verweigert, wäre das sein eigenes Todesurteil gewesen.
-
Der Fotograf von Auschwitz
- Das Leben des Wilhelm Brasse
- Narrateur(s): Sebastian Dunkelberg
- Durée: 4 h et 2 min
- Date de publication: 2021-11-05
- Langue: Allemand
-
Als Wilhelm Brasse (1917-2012) mit 22 Jahren in das Stammlager Auschwitz eingeliefert wird, ahnt er nicht, dass er als gelernter Fotograf...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
18,05 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Sterben kann man jeden Tag
- Als Bundeswehrsoldat in Afghanistan
- Auteur(s): Andreas Meyer
- Narrateur(s): Jana Wochnik-Sachtleben
- Durée: 4 h et 10 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Dieses Hörbuch ist allen Menschen gewidmet, die schmerzlich erfahren mussten, was Krieg in einem fremden Land bedeutet, und denjenigen, die nicht wissen, was die Soldaten im Einsatz alles leisten. Insbesondere widme ich das Hörbuch meinem Sohn Marco, der als kleiner Junge auf viel Liebe und Zuneigung verzichten musste. Im Gedenken an alle Kameraden, die im Einsatz gefallen sind, Und wer bin ich?
-
Sterben kann man jeden Tag
- Als Bundeswehrsoldat in Afghanistan
- Narrateur(s): Jana Wochnik-Sachtleben
- Durée: 4 h et 10 min
- Date de publication: 2020-01-09
- Langue: Allemand
-
Dieses Hörbuch ist allen Menschen gewidmet, die schmerzlich erfahren mussten, was Krieg in einem fremden Land bedeutet, und denjenigen, die...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
23,21 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Die Frauen von Block 10
- Medizinische Versuche in Auschwitz
- Auteur(s): Hans-Joachim Lang
- Narrateur(s): Samy Andersen
- Durée: 9 h et 7 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Ab April 1943 gab es den Block 10 in Auschwitz. Dort wurden medizinische Versuche an rund 800 Frauen vorgenommen, von denen über ein Drittel die Lagerzeit überstanden. Im Stammlager Auschwitz, inmitten eines Männer-KZ, ließ die SS-Lagerleitung Anfang 1943 ein zweistöckiges Gebäude, den Block 10, vom übrigen Gelände abtrennen. In ihm wurden jüdische Frauen eingesperrt, meist mehr als 400, auf engstem Raum.
-
Die Frauen von Block 10
- Medizinische Versuche in Auschwitz
- Narrateur(s): Samy Andersen
- Durée: 9 h et 7 min
- Date de publication: 2025-07-02
- Langue: Allemand
-
Ab April 1943 gab es den Block 10 in Auschwitz. Dort wurden medizinische Versuche an rund 800 Frauen vorgenommen, von denen über ein Drittel die Lagerzeit überstanden.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
19,73 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Memorias de un historiador del Holocausto
- Auteur(s): Raul Hilberg, Àlex Guàrdia Berdiell - Übersetzer
- Narrateur(s): Germán Gijón
- Durée: 5 h et 58 min
- Version abrégée
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Raul Hilberg dedicó su vida al estudio de uno de los mayores horrores de la humanidad y escribió La destrucción de los judíos europeos, la obra más exhaustiva e influyente jamás escrita sobre el genocidio nazi. Sin embargo, el libro no fue bien recibido por sus contemporáneos: el manuscrito fue rechazado por numerosas editoriales de prestigio —Hilberg tardó catorce años en encontrar editor—; una vez publicado recibió duras críticas en el ámbito académico y mediático y por parte de la propia comunidad judía.
-
Memorias de un historiador del Holocausto
- Narrateur(s): Germán Gijón
- Durée: 5 h et 58 min
- Date de publication: 2024-04-09
- Langue: Espagnol
-
Raul Hilberg dedicó su vida al estudio de uno de los mayores horrores de la humanidad y escribió La destrucción de los judíos europeos, la obra más...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
12,31 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Der Nazi und der Psychiater
- Hermann Göring und die Nürnberger Prozesse | Verfilmt mit Russel Crowe und Rami Malik
- Auteur(s): Jack El-Hai
- Narrateur(s): Patrick Twinem
- Durée: 10 h et 1 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Auf der Grundlage bisher nie veröffentlichter Dokumente erzählt der amerikanische Wissenschaftsjournalist Jack El-Hai von der Begegnung des amerikanischen Militärpsychiaters Douglas M.Kelley mit der Elite des Naziregimes – unter ihnen "Reichsmarschall" Hermann Göring. In Vorbereitung auf den am 20. November 1945 eröffneten "Nürnberger Prozess" vor dem Internationalen Militärgerichtshof untersuchten amerikanische Ärzte die inhaftierten 52 Nazigrößen auf ihre psychische Verfassung.
-
Der Nazi und der Psychiater
- Hermann Göring und die Nürnberger Prozesse | Verfilmt mit Russel Crowe und Rami Malik
- Narrateur(s): Patrick Twinem
- Durée: 10 h et 1 min
- Date de publication: 2025-02-27
- Langue: Allemand
-
Auf der Grundlage bisher nie veröffentlichter Dokumente erzählt der amerikanische Wissenschaftsjournalist Jack El-Hai von der Begegnung des amerikanischen ...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
28,37 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
WAGNER - Putins geheime Armee
- Ein Insiderbericht - Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner
- Auteur(s): Marat Gabidullin
- Narrateur(s): Torben Liebrecht
- Durée: 7 h et 27 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
"Unser Geschäft ist der Tod – und das Geschäft läuft gut." PMC (Private Military Company) WAGNER ist ein privates russisches Sicherheits- und Militärunternehmen, dessen Einheiten verdeckt operieren und als besonders brutal gelten. WAGNER war während der russischen Machtübernahme auf der Krim sowie in Syrien, im Sudan, in Mali aktiv und ist es aktuell auch in der Ukraine.
-
WAGNER - Putins geheime Armee
- Ein Insiderbericht - Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner
- Narrateur(s): Torben Liebrecht
- Durée: 7 h et 27 min
- Date de publication: 2022-10-04
- Langue: Allemand
-
"Unser Geschäft ist der Tod – und das Geschäft läuft gut." PMC (Private Military Company) WAGNER ist ein privates russisches...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
23,21 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Ich war zu jung, um zu hassen
- Meine Kindheit in Auschwitz
- Auteur(s): Lidia Maksymowicz
- Narrateur(s): Sabine von Maydell
- Durée: 5 h et 13 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Lidia Maksymowicz ist drei Jahre alt, als sie mit ihrer Mutter in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert wird. Dreizehn Monate lang überlebt sie in dieser Hölle, getrennt von ihrer Mutter, in der Kinderbaracke. Sie ist eines der kleinen "Versuchskaninchen" von Dr. Josef Mengele, der seine lebensbedrohlichen "Experimente" an ihr durchführt. Lidia sieht, wie die anderen Kindern nach und nach sterben, an den Folgen der Experimente, am Hunger.
-
Ich war zu jung, um zu hassen
- Meine Kindheit in Auschwitz
- Narrateur(s): Sabine von Maydell
- Durée: 5 h et 13 min
- Date de publication: 2024-03-07
- Langue: Allemand
-
Lidia Maksymowicz ist drei Jahre alt, als sie mit ihrer Mutter in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert wird. Dreizehn Monate...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
24,93 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Stauffenberg
- Mein Großvater war kein Attentäter
- Auteur(s): Sophie von Bechtolsheim
- Narrateur(s): Ulla Wagener
- Durée: 3 h et 14 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Ein einzigartiger Blick auf eine Zentralfigur der neueren deutschen Geschichte. Wer von Attentätern hört, der denkt an Terroristen, die aus einer fanatischen Ideologie heraus Angst und Schrecken verbreiten wollen. Nichts davon trifft auf Claus Schenk Graf von Stauffenberg zu. Stauffenberg und sein gescheiterter Versuch, den nationalsozialistischen Wahnsinn zu stoppen, sind zu einem Mythos geworden. Allerdings basiert der inzwischen abenteuerliche Gegenentwurf auf schwachen Fakten. Der wirkliche Mensch Stauffenberg in seiner Vielfalt tritt hinter all diesen Zuschreibungen zurück.
-
Stauffenberg
- Mein Großvater war kein Attentäter
- Narrateur(s): Ulla Wagener
- Durée: 3 h et 14 min
- Date de publication: 2020-05-19
- Langue: Allemand
-
Ein einzigartiger Blick auf eine Zentralfigur der neueren deutschen Geschichte. Wer von Attentätern hört, der denkt an Terroristen, die...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
18,05 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Die Sechzehnte 1943
- Aus dem Kriegstagebuch einer Sturmkompanie der Waffen-SS (Deutsche Soldaten-Biografien)
- Auteur(s): Heinz Macher
- Narrateur(s): Thomas Horst
- Durée: 5 h et 53 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Dieses Buch beinhaltet die originalen Einträge ins Kriegstagebuch der 16. Pionierkompanie des SS-Panzergrenadier-Regiments 3 "Deutschland“ aus dem Jahr 1943. Ihr Kompaniechef und Ritterkreuzträger Heinz Macher berichtet darin über die dritte Schlacht um Charkow und die Kursk-Offensive. Ostfront 1943: Mit nur 35 Mann schlägt der junge Kompaniechef der "Sechzehnten“, Heinz Macher, eine Bresche in die sowjetische Verteidigung vor Charkow und trägt damit maßgeblich zum Erfolg der berühmten Manstein-Rochade bei, mit der die Deutschen die dritte Schlacht bei Charkow für sich entscheiden.
-
Die Sechzehnte 1943
- Aus dem Kriegstagebuch einer Sturmkompanie der Waffen-SS (Deutsche Soldaten-Biografien)
- Narrateur(s): Thomas Horst
- Durée: 5 h et 53 min
- Date de publication: 2025-02-27
- Langue: Allemand
-
Dieses Buch beinhaltet die originalen Einträge ins Kriegstagebuch der 16. Pionierkompanie des SS-Panzergrenadier-Regiments 3 "Deutschland“ aus dem Jahr ...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
22,35 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Kaltes Krematorium
- Bericht aus dem Land namens Auschwitz
- Auteur(s): József Debreczeni
- Narrateur(s): Oliver Dupont
- Durée: 7 h et 23 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Die Wiederentdeckung nach 70 Jahren, erstmals auf Deutsch: »Ein literarischer Diamant, scharfkantig und kristallklar«, schreibt die »Times« über József Debreczenis Erinnerungen an Auschwitz. Sein bewegender Bericht aus den Vernichtungslagern gilt als eines der größten Werke der Holocaust-Literatur. Der renommierte ungarische Journalist und Dichter József Debreczeni wurde 1944 als Jude nach Auschwitz deportiert, es folgten zwölf albtraumhafte Monate in verschiedenen Konzentrationslagern.
-
Kaltes Krematorium
- Bericht aus dem Land namens Auschwitz
- Narrateur(s): Oliver Dupont
- Durée: 7 h et 23 min
- Date de publication: 2025-06-10
- Langue: Allemand
-
Die Wiederentdeckung nach 70 Jahren, erstmals auf Deutsch: »Ein literarischer Diamant, scharfkantig und kristallklar«, schreibt die »Times« über József Debreczenis Erinnerungen an Auschwitz. Sein bewegender Bericht aus den Vernichtungslagern gilt als eines der größten Werke der Holocaust-Literatur.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
20,97 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Als Kanonier der schweren Flak
- Tagebuch eines Soldaten der Division "Hermann Göring"
- Auteur(s): Albert Geicht
- Narrateur(s): Sascha Ulderup
- Durée: 9 h et 9 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Das Tagebuch des Soldaten Albert G. zeigt uns in aufrüttelnder Klarheit das kämpfen und Leiden der Deutschen Soldaten im Zweiten Weltkrieg. Als Luftwaffensoldat an der schweren Flak (8,8 cm ) ausgebildet, kämpft er nicht nur gegen die immer weiter steigende Übermacht der Alliierten in der Luft, auch mehr und mehr werden er und seine Kameraden gegen die überall auftauchenden Sowjetpanzer eingesetzt. Ob am Geschütz, am Maschinengewehr oder im Schützengraben mit Handgranaten, überall schafft es Albert immer wieder dem Heldentod ein Schnippchen zu schlagen.
-
Als Kanonier der schweren Flak
- Tagebuch eines Soldaten der Division "Hermann Göring"
- Narrateur(s): Sascha Ulderup
- Durée: 9 h et 9 min
- Date de publication: 2025-05-30
- Langue: Allemand
-
Das Tagebuch des Soldaten Albert G. zeigt uns in aufrüttelnder Klarheit das kämpfen und Leiden der Deutschen Soldaten im Zweiten Weltkrieg. Ob am Geschütz, am Maschinengewehr oder im Schützengraben mit Handgranaten, überall schafft es Albert immer wieder dem Heldentod ein Schnippchen zu schlagen.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
14,78 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-