Germans Germany
-
-
Zeit der Zauberer
- Das große Jahrzehnt der Philosophie, 1919-1929
- Auteur(s): Wolfram Eilenberger
- Narrateur(s): Frank Arnold
- Durée: 13 h et 58 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Die Jahre 1919 bis 1929 markieren eine Epoche unvergleichlicher geistiger Kreativität, in der Gedanken zum ersten Mal gedacht wurden, ohne die das Leben und Denken in unserer Gegenwart nicht dasselbe wäre. Die großen Philosophen Ludwig Wittgenstein, Walter Benjamin, Ernst Cassirer und Martin Heidegger prägten diese Epoche und ließen die deutsche Sprache ein letztes Mal vor der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs zur Sprache des Geistes werden.
-
Zeit der Zauberer
- Das große Jahrzehnt der Philosophie, 1919-1929
- Narrateur(s): Frank Arnold
- Durée: 13 h et 58 min
- Date de publication: 2018-10-04
- Langue: Allemand
-
Die Jahre 1919 bis 1929 markieren eine Epoche unvergleichlicher geistiger Kreativität, in der Gedanken zum ersten Mal gedacht wurden...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
24,69 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Karl Gotthilf Steiger
- Auteur(s): Klaus Walter
- Narrateur(s): Klaus Walter
- Durée: 8 h et 46 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
"Lesen und an die Vergangenheit denken" - ein historischer Roman. Eingebunden in das dörfliche Leben auf einem Bauernhof um 1830, ist es der Erbrichter Karl Gotthilf Steiger, welcher das Dorf Nassau durch eine gegründete Genossenschaft zur Entfronung vom Kammergut Rechenberg-Bienenmühle führte. Seinen unbeugsamen Willen und umsichtigen Handeln ist es zu verdanken, dass er die hohe Kaufsumme von 34.000 Taler aus Bürgschaften von Begüterten zum Abkauf aufbringen konnte.
-
Karl Gotthilf Steiger
- Narrateur(s): Klaus Walter
- Durée: 8 h et 46 min
- Date de publication: 2018-03-13
- Langue: Allemand
- "Lesen und an die Vergangenheit denken" - ein historischer Roman. Eingebunden in das dörfliche Leben auf einem Bauernhof um 1830...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
12,36 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Der Krieg geht zu Ende
- Auteur(s): Walter Kempowski
- Narrateur(s): Rolf Boysen, Otto Sander, Rosemarie Fendel, Autres
- Durée: 8 h et 57 min
- Version abrégée
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
In mehreren Jahren intensiver Such- und Sammelarbeit hat der Schriftsteller Walter Kempowski über 5000 Familiennachlässe zusammengetragen.
-
Der Krieg geht zu Ende
- Narrateur(s): Rolf Boysen, Otto Sander, Rosemarie Fendel, Achim Höppner
- Durée: 8 h et 57 min
- Date de publication: 2007-07-19
- Langue: Allemand
- Der Schriftsteller Walter Kempowski hat über 5000 Familiennachlässe zusammengetragen...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
28,89 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Die NS-Führung im Verhör
- Original-Tondokumente der Nürnberger Prozesse
- Auteur(s): Ulrich Lampen
- Narrateur(s): Klaus Barner, Martin Ruthenberg
- Durée: 7 h et 19 min
- Production originale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Am 1. Oktober 2006 jähren sich zum 60. Mal die ersten Urteilsverkündungen bei den Nürnberger Prozessen, mit denen das Internationale Militärtribunal gegen die Hauptkriegsverbrecher endete. Die Produktion von Ulrich Lampen macht es erstmals möglich, die öffentliche Konfrontation der NS-Führung mit ihren Taten in historischer Echtzeit zu erleben. Ein Zeugnis von beklemmender Intensität.
-
Die NS-Führung im Verhör
- Original-Tondokumente der Nürnberger Prozesse
- Narrateur(s): Klaus Barner, Martin Ruthenberg
- Durée: 7 h et 19 min
- Date de publication: 2007-02-09
- Langue: Allemand
- Die Produktion von Ulrich Lampen macht es erstmals möglich, die öffentliche Konfrontation der NS-Führung mit ihren Taten in historischer Echtzeit zu erleben...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
24,82 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Die deutsche Seele
- Auteur(s): Thea Dorn, Richard Wagner
- Narrateur(s): Doris Wolters, Hubertus Gertzen
- Durée: 7 h et 8 min
- Version abrégée
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Thea Dorn und Richard Wagner bringen dem Hörer das eigene Land näher - kenntnisreich, kritisch, leidenschaftlich und ohne Berührungsängste. Sie erforschen die deutsche Seele und widmen sich einer Vielzahl von Begriffen wie beispielsweise "Abendbrot"', "Gemütlichkeit", "Wanderlust", "Fußball" und "Kulturnation". "Die deutsche Seele" ist keine nüchterne Bestandsaufnahme, sondern ein persönliches Plädoyer der Autoren.
-
Die deutsche Seele
- Narrateur(s): Doris Wolters, Hubertus Gertzen
- Durée: 7 h et 8 min
- Date de publication: 2014-02-06
- Langue: Allemand
- Thea Dorn und Richard Wagner bringen dem Hörer das eigene Land näher - kenntnisreich, kritisch, leidenschaftlich und ohne Berührungsängste...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
24,93 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
In der Hölle tanzen
- Wie ich Auschwitz überlebte und meine Freiheit fand
- Auteur(s): Edith Eva Eger
- Narrateur(s): Maria Hartmann
- Durée: 14 h et 1 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Die außerordentliche Geschichte einer Holocaust-Überlebenden, die als Psychotherapeutin anderen hilft, ihre Traumata zu überwinden. Der preisgekrönte Bestseller endlich als Audiofassung - ungekürzt gelesen von Maria Hartmann. Im Alter von 16 Jahren wurde Edith Eger 1944 aus ihrem Heimatland Ungarn nach Auschwitz verschleppt. Dort sah sie ihre Mutter in die Gaskammer gehen und musste vor Josef Mengele um ihr Leben tanzen. Es grenzt an ein Wunder, dass Edith die Grauen der Lager überlebte. In den USA baute sie sich ein neues Leben auf und wurde erfolgreiche Psychologin und Therapeutin.
-
In der Hölle tanzen
- Wie ich Auschwitz überlebte und meine Freiheit fand
- Narrateur(s): Maria Hartmann
- Durée: 14 h et 1 min
- Date de publication: 2021-07-30
- Langue: Allemand
-
Die außerordentliche Geschichte einer Holocaust-Überlebenden, die als Psychotherapeutin anderen hilft, ihre Traumata zu überwinden...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
32,67 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
71/72
- Die Saison der Träumer
- Auteur(s): Bernd-M. Beyer
- Narrateur(s): Heiko Grauel
- Durée: 10 h et 45 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Schieber, Spieler und Rebellen: Der Bundesligaskandal erschüttert das Land, die Nationalelf um Beckenbauer und Netzer spielt Zauberfußball im Wembley-Stadion und wird Europameister, Willy Brandt übersteht das Misstrauensvotum, die RAF hält Deutschland in Atem, die Band Ton Steine Scherben liefert den Sound für Aufbruch und Protest. Stan Libuda und Rio Reiser sind die Träumer, die die Leser durch ein aufregendes Jahr begleiten und ein Schlaglicht werfen auf die Anatomie der bundesdeutschen Gesellschaft.
-
71/72
- Die Saison der Träumer
- Narrateur(s): Heiko Grauel
- Durée: 10 h et 45 min
- Date de publication: 2021-04-16
- Langue: Allemand
-
Schieber, Spieler und Rebellen: Der Bundesligaskandal erschüttert das Land, die Nationalelf um Beckenbauer und Netzer spielt...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
18,91 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Als Deutschland erstmals einig wurde
- Reise in die Bismarckzeit
- Auteur(s): Bruno Preisendörfer
- Narrateur(s): Julian Mehne
- Durée: 14 h et 20 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Durch die Zeit reisen mit Bruno Preisendörfer. Als sich Wilhelm I. - von Bismarck dazu gedrängt - 1871 zum Kaiser krönen ließ, war "sein" Berlin noch "die einzige europäische Großstadt, in welcher wir tagtäglich an den Ufern stinkender Rinnsteine wandeln" - eine Kanalisation gab es nicht. Als Bismarck 1890 ging, waren 144 Kilometer an Kanälen gebaut und 584 Kilometer an Rohrleitungen verlegt. Was das für die Nasen der Bewohner bedeutete, kann man in diesem Hörbuch erfahren. Ähnlich ging es überall.
-
Als Deutschland erstmals einig wurde
- Reise in die Bismarckzeit
- Narrateur(s): Julian Mehne
- Durée: 14 h et 20 min
- Date de publication: 2021-10-27
- Langue: Allemand
-
Durch die Zeit reisen mit Bruno Preisendörfer. Als sich Wilhelm I. - von Bismarck dazu gedrängt - 1871 zum Kaiser krönen ließ, war...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
33,02 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Acht Tage im Mai
- Die letzte Woche des Dritten Reiches
- Auteur(s): Volker Ullrich
- Narrateur(s): Peter Bieringer
- Durée: 9 h et 43 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Die letzte Woche des Dritten Reiches hat begonnen. Hitler ist tot, aber der Krieg noch nicht zu Ende. Alles scheint zum Stillstand zu kommen, und doch ist alles in atemloser Bewegung. Volker Ullrich schildert Tag für Tag diese "zeitlose Zeit" und entführt den Leser in eine zusammenbrechende Welt voller Dramatik und Hoffnung, Gewalt und Angst. Sein Buch ist eine unvergessliche Zeitreise in den Untergang.
-
Acht Tage im Mai
- Die letzte Woche des Dritten Reiches
- Narrateur(s): Peter Bieringer
- Durée: 9 h et 43 min
- Date de publication: 2020-03-27
- Langue: Allemand
-
Die letzte Woche des Dritten Reiches hat begonnen. Hitler ist tot, aber der Krieg noch nicht zu Ende. Alles scheint zum Stillstand zu kommen, und...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
30,95 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Das deutsche Jahr
- Einblicke in die Wiedervereinigung 1989/1990
- Auteur(s): Claus J. Duisberg
- Narrateur(s): Martin Pfisterer
- Durée: 10 h et 14 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Die Wiedervereinigung Deutschlands in den Erinnerungen eines Diplomaten! Das Jahr 1989 war ein wichtiges für Deutschland, denn es war das Jahr des Mauerfalls. Doch dieser Triumph stellte das Land vor eine neue Herausforderung: die DDR musste nun in die Bundesrepublik eingeordnet werden. Jedoch glückten diese Veränderungen im "deutschen Jahr", welches eigentlich den Zeitraum 1989 und 1990 umfasst, besser als erwartet.
-
Das deutsche Jahr
- Einblicke in die Wiedervereinigung 1989/1990
- Narrateur(s): Martin Pfisterer
- Durée: 10 h et 14 min
- Date de publication: 2019-11-27
- Langue: Allemand
-
Die Wiedervereinigung Deutschlands in den Erinnerungen eines Diplomaten! Das Jahr 1989 war ein wichtiges für Deutschland, denn es war das...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
18,91 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Spieler - Gegenspieler
- Eine Deutsch-Deutsche Nachkriegsgeschichte
- Auteur(s): Claudius Crönert
- Narrateur(s): Volker Niederfahrenhorst, Irina Scholz
- Durée: 13 h et 36 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
In "Spieler-Gegenspieler. Eine Deutsch-Deutsche Nachkriegsgeschichte" erzählt der Autor und Journalist Claudius Crönert die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland anhand einiger ihrer wichtigsten Protagonisten. In 24 Porträts zu je 30 Minuten wird das Panorama eines Staates entworfen, der auf den Trümmern des Zweiten Weltkriegs aufgebaut wurde. Ein Staat, der von der NS-Vergangenheit vieler seiner Verantwortungsträger lange nichts wissen wollte, an den Westen gebunden war und den Ausgleich mit dem Osten suchte und in dem immer wieder Menschen für ganz andere und neue Ideen stritten.
-
Spieler - Gegenspieler
- Eine Deutsch-Deutsche Nachkriegsgeschichte
- Narrateur(s): Volker Niederfahrenhorst, Irina Scholz
- Durée: 13 h et 36 min
- Date de publication: 2019-09-26
- Langue: Allemand
-
In "Spieler-Gegenspieler. Eine Deutsch-Deutsche Nachkriegsgeschichte" erzählt der Autor und Journalist Claudius Crönert die Geschichte...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
22,21 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Spione im Zentrum der Macht
- Wie die Stasi alle Regierungen seit Adenauer bespitzelt hat
- Auteur(s): Heribert Schwan
- Narrateur(s): Bodo Primus
- Durée: 13 h et 34 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Günter Guillaume war ganz nah dran an Willi Brandt. Als der DDR-Agent enttarnt wurde, trat der Kanzler zurück - es war die größte Spionageaffäre der deutschen Geschichte. Doch Guillaume war nur die Spitze des Eisbergs, es gab Tausende Stasi-Spitzel, die aus dem "Operationsgebiet" BRD berichteten. Über Jahre hinweg streuten sie aktiv Fehlinformationen, um die BRD-Regierungen und führende Persönlichkeiten zu diffamieren. Heribert Schwan hat über 80.000 Seiten Stasi-Akten gesichtet, um die Ausmaße der DDR-Spionage im Westen nachzuvollziehen.
-
Spione im Zentrum der Macht
- Wie die Stasi alle Regierungen seit Adenauer bespitzelt hat
- Narrateur(s): Bodo Primus
- Durée: 13 h et 34 min
- Date de publication: 2019-09-20
- Langue: Allemand
-
Günter Guillaume war ganz nah dran an Willi Brandt. Als der DDR-Agent enttarnt wurde, trat der Kanzler zurück - es war die größte...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
35,78 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Von Zeit und Macht
- Herrschaft und Geschichtsbild vom Großen Kurfürsten bis zu den Nationalsozialisten
- Auteur(s): Christopher Clark
- Narrateur(s): Frank Arnold
- Durée: 9 h et 34 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Wie entsteht Macht? Wie wird sie begründet und erhalten? Und welche Rolle spielen dabei Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft? Anhand von Kurfürst Friedrich Wilhelm, Friedrich II., Otto von Bismarck und dem NS-Regime analysiert Bestseller-Autor Christopher Clark, wie unterschiedlich Geschichtsbewusstsein und die eigene Verortung in der Geschichte bei den verschiedenen Machthabern ist. Inmitten des Brexit, der Präsidentschaft von Donald Trump und Putins vierter Amtszeit, wirft Clark aber auch einen kritischen Blick auf unsere eigene Epoche und die momentanen Strukturen von Selbstlegitimation und Machtverständnis.
-
Von Zeit und Macht
- Herrschaft und Geschichtsbild vom Großen Kurfürsten bis zu den Nationalsozialisten
- Narrateur(s): Frank Arnold
- Durée: 9 h et 34 min
- Date de publication: 2018-11-09
- Langue: Allemand
-
Wie entsteht Macht? Wie wird sie begründet und erhalten? Und welche Rolle spielen dabei Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft? Anhand von...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
30,27 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Wendemanöver - Die geheimen Wege zur Wiedervereinigung
- Auteur(s): Ferdinand Kroh
- Narrateur(s): Kerstin Palzer
- Durée: 11 h et 32 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Der Fall des eisernen Vorhangs kam für eine Handvoll Menschen kaum überraschend: Hinter den Kulissen der Regierung der DDR wusste man bereits 1986, dass der Zusammenbruch des Staates in spätestens vier Jahren erfolgen würde - eine Lösung der deutschen Frage wurde immer dringlicher. 1988 wurde Kohl der erste Vorschlag zur Ost-West-Annährung durch atomare Abrüstung gemacht, doch dieser ignorierte den Vorstoß. Stattdessen begannen nun geheime Treffen zum Thema Maueröffnung direkt hinter dem Todesstreifen, und diese fanden bis zum Fall der Mauer statt. In diesem spannenden Sachbuch richtet Ferdinand Kroh den Scheinwerfer hinter die Kulissen der DDR und ihrer politischen Machenschaften.
-
Wendemanöver - Die geheimen Wege zur Wiedervereinigung
- Narrateur(s): Kerstin Palzer
- Durée: 11 h et 32 min
- Date de publication: 2019-11-28
- Langue: Allemand
-
Der Fall des eisernen Vorhangs kam für eine Handvoll Menschen kaum überraschend: Hinter den Kulissen der Regierung der DDR wusste man bereits...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
18,91 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Goodbye DDR
- Auteur(s): Guido Knopp
- Narrateur(s): Victor M. Stern
- Durée: 8 h et 15 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Abschied vom Klischee - vier Jahrzehnte DDR. Guido Knopp zeigt in seinem Hörbuch ein differenziertes Bild der 40-jährigen DDR-Geschichte. "Ostalgie" ist dabei Fehlanzeige. Anhand von exponierten und bisher unbekannten DDR-Lebensläufen werden die Widersprüche einer Gesellschaft sichtbar, in der starke Solidarität neben Stasiterror, Einordnung neben Widerstand, Alltagspragmatismus neben bitter enttäuschtem Idealismus stehen.
-
Goodbye DDR
- Narrateur(s): Victor M. Stern
- Durée: 8 h et 15 min
- Date de publication: 2019-11-18
- Langue: Allemand
-
Abschied vom Klischee - vier Jahrzehnte DDR. Guido Knopp zeigt in seinem Hörbuch ein differenziertes Bild der 40-jährigen DDR-Geschichte. "Ostalgie"...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
16,33 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Aufstand der Matrosen
- Tagebuch einer Revolution
- Auteur(s): Dirk Liesemer
- Narrateur(s): Heinz Bergner
- Durée: 7 h et 2 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Zwei Wochen, die Deutschland für immer verändert haben Es braut sich etwas zusammen in diesem Herbst 1918. Nach mehr als vier Jahren Krieg haben die Menschen es satt: das Kämpfen, das Hungern, das Sterben. Die alte Ordnung ist längst in Unordnung geraten. Der militärische Zusammenbruch steht unmittelbar bevor. Und doch flüstert man auf den großen Kriegsschiffen vor der deutschen Küste von einem letzten großen Plan, die deutsche Flotte in eine alles entscheidende Schlacht mit England zu schicken.
-
Aufstand der Matrosen
- Tagebuch einer Revolution
- Narrateur(s): Heinz Bergner
- Durée: 7 h et 2 min
- Date de publication: 2020-11-27
- Langue: Allemand
-
Zwei Wochen, die Deutschland für immer verändert haben Es braut sich etwas zusammen in diesem Herbst 1918. Nach mehr als vier Jahren...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
16,33 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Wie wir wurden, was wir sind
- Eine kurze Geschichte der Deutschen
- Auteur(s): Heinrich August Winkler
- Narrateur(s): Stefan Kaminsky
- Durée: 8 h et 55 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Heinrich August Winkler ist als Autor der Meisterwerke "Der lange Weg nach Westen" und "Geschichte des Westens" berühmt geworden. Seine Bücher gelten als Inbegriff von historischer Sachkenntnis, klarem politischen Urteil und einer hervorragend lesbaren Sprache. Nach den großen Standardwerken, die mit einer Gesamtauflage von über 250 000 Exemplaren Bestsellerdimensionen erreicht haben, legt einer der prominentesten Historiker Deutschlands nun ein Hörbuch von radikaler Kürze vor.
-
Wie wir wurden, was wir sind
- Eine kurze Geschichte der Deutschen
- Narrateur(s): Stefan Kaminsky
- Durée: 8 h et 55 min
- Date de publication: 2020-10-23
- Langue: Allemand
-
Heinrich August Winkler ist als Autor der Meisterwerke "Der lange Weg nach Westen" und "Geschichte des Westens" berühmt geworden. Seine Bücher...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
28,37 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Die Deutschen: Vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
- Auteur(s): Guido Knopp, Stefan Brauburger, Peter Arens
- Narrateur(s): Herbert Schäfer
- Durée: 15 h et 38 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Tausend Jahre deutsche Geschichte und drei zentrale Fragen: Wer sind wir? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Guido Knopp, Stefan Brauburger...
-
Die Deutschen: Vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
- Narrateur(s): Herbert Schäfer
- Durée: 15 h et 38 min
- Date de publication: 2013-06-17
- Langue: Allemand
- Tausend Jahre deutsche Geschichte und drei zentrale Fragen: Wer sind wir? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Guido Knopp, Stefan Brauburger...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
34,41 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Deutschland 1923
- Das Jahr am Abgrund
- Auteur(s): Volker Ullrich
- Narrateur(s): Peter Bieringer
- Durée: 13 h et 26 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
"Kein Volk der Welt hat erlebt, was dem deutschen "1923"-Erlebnis entspricht", schrieb Sebastian Haffner im englischen Exil, und Stefan Zweig befand, dass die Geschichte noch "nie eine ähnliche Tollhauszeit in solchen riesigen Proportionen produziert" habe. Volker Ullrich erzählt auf breiter Quellenbasis die Geschichte dieses Jahrs am Abgrund, das in manchem auf fatale Weise an die heutige Gegenwart erinnert.
-
Deutschland 1923
- Das Jahr am Abgrund
- Narrateur(s): Peter Bieringer
- Durée: 13 h et 26 min
- Date de publication: 2022-09-15
- Langue: Allemand
-
"Kein Volk der Welt hat erlebt, was dem deutschen "1923"-Erlebnis entspricht", schrieb Sebastian Haffner im englischen Exil, und Stefan Zweig...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
36,11 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Sind Sie stolz, Deutsche zu sein?
- Ein neues Bild, für ein entspanntes Miteinander der Kulturen
- Auteur(s): Johanna Grünhagen
- Narrateur(s): Johanna Grünhagen
- Durée: 6 h et 41 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Sind Sie stolz, Deutsche zu sein? Damit wir diese Frage mit guten Gewissen und weltoffen mit "Ja!" beantworten können, hat Johanna Grünhagen Ihr Buch geschrieben. Auf der Suche nach der eigenen Identität stieß die Autorin in ihrer Familiengeschichte auf das schwere Erbe der NS-Zeit und erkannte, wie sehr diese Zeit auch ihr Leben geprägt hat. Um nicht in dem Gefühl der Schuld aus der Vergangenheit stecken zu bleiben, hat Sie für sich und alle Deutschen nach einem Weg heraus aus dieser Lähmung gesucht.
-
Sind Sie stolz, Deutsche zu sein?
- Ein neues Bild, für ein entspanntes Miteinander der Kulturen
- Narrateur(s): Johanna Grünhagen
- Durée: 6 h et 41 min
- Date de publication: 2024-09-06
- Langue: Allemand
-
Sind Sie stolz, Deutsche zu sein? Damit wir diese Frage mit guten Gewissen und weltoffen mit "Ja!" beantworten können, hat Johanna Grünhagen ...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
12,31 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-