Germans Germany
-
-
Braunes Erbe
- Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien
- Auteur(s): David De Jong
- Narrateur(s): Alexander Gamnitzer, Michael Schickenberg
- Durée: 15 h et 25 min
- Version intégrale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Das braune Erbe der reichsten deutschen Unternehmerdynastien – und wie sie heute damit umgehen. Die Quandts, die Flicks, die von Fincks, die Porsche-Piëchs, die Oetkers und die Reimanns zählen zu den reichsten deutschen Unternehmerdynastien. Und dennoch ist ihre dunkle Vergangenheit kaum bekannt. David de Jong erzählt, woher ihr Wohlstand kommt, wie sie sich im Nationalsozialismus bereichert haben, und wie sie danach damit umgingen.
-
Braunes Erbe
- Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien
- Narrateur(s): Alexander Gamnitzer, Michael Schickenberg
- Durée: 15 h et 25 min
- Date de publication: 2022-05-05
- Langue: Allemand
-
Das braune Erbe der reichsten deutschen Unternehmerdynastien – und wie sie heute damit umgehen. Die Quandts, die Flicks, die von Fincks, die...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
34,41 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Gedenken neu denken
- Auteur(s): Susanne Siegert
- Narrateur(s): Luise Georgi
- Durée: 5 h et 39 min
- Version intégrale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Unsere Erinnerungskultur muss sich verändern. Wie und warum, legt Susanne Siegert in diesem Hörbuch dar. Sie plädiert für eine pluralistische, neue Gedenkarbeit mit einem Schwerpunkt auf der Verantwortung der Nachfahren der Tätergeneration anstelle unserer »einstudierten« gemeinsamen Rückschau mit den Opfern. Es geht um weniger bekannte NS-Verbrechen, um weniger bekannte Orte, um bisher vernachlässigte Opfergruppen. Gleichzeitig zeigt dieses Buch, wie wichtig eine aktivere, vielfältigere Gedenkkultur ist, um künftige Generationen auch ohne direkte Zeitzeugenberichte zu erreichen.
-
Gedenken neu denken
- Narrateur(s): Luise Georgi
- Durée: 5 h et 39 min
- Date de publication: 2025-10-31
- Langue: Allemand
-
Unsere Erinnerungskultur muss sich verändern. Wie und warum, legt Susanne Siegert in diesem Hörbuch dar.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
22,21 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
München 72
- Ein deutscher Sommer
- Auteur(s): Markus Brauckmann, Gregor Schöllgen
- Narrateur(s): Stephan Schad
- Durée: 13 h et 12 min
- Version intégrale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Die zweiten Olympischen Spiele auf deutschem Boden sind das erste Weltereignis in der BRD: München 72 bietet die einmalige Chance, das moderne Deutschland vorzuzeigen. Alle wollen zum Aufbruch in die neue Zeit beitragen: berühmte Athleten, Helfer, eifrige Hostessen. Es ist ihr deutscher "Summer of Love". Bis es zum Terroranschlag auf die israelische Mannschaft kommt – und die "heiteren Spiele" ein abruptes Ende finden. "München 72" erzählt kunstvoll vom geteilten Deutschland, von alltäglichem Rassismus, Mode und Musik, Aufklärung und Sex.
-
München 72
- Ein deutscher Sommer
- Narrateur(s): Stephan Schad
- Durée: 13 h et 12 min
- Date de publication: 2022-07-27
- Langue: Allemand
-
Die zweiten Olympischen Spiele auf deutschem Boden sind das erste Weltereignis in der BRD: München 72 bietet die einmalige Chance, das moderne...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
20,97 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Auerbach
- Eine jüdisch-deutsche Tragödie oder Wie der Antisemitismus den Krieg überlebte
- Auteur(s): Hans-Hermann Klare
- Narrateur(s): Oliver Dupont
- Durée: 15 h et 48 min
- Version intégrale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Im April 1952 begann vor dem Landgericht München ein Sensationsprozess. Angeklagt war der prominenteste Jude in Deutschland nach dem Krieg: Philipp Auerbach. Er hatte Auschwitz überlebt und stritt wie kein anderer für die Überlebenden des Holocaust. Seine Richter, ehemalige Nazis, verurteilten ihn wegen geringer Vergehen. Auerbach nahm sich noch am gleichen Tag das Leben. Sein Schicksal steht symbolhaft dafür, dass es die "Stunde Null" nach dem Krieg so nicht gegeben hat. Dass alte Eliten zu neuen wurden und der Antisemitismus fortlebte.
-
Auerbach
- Eine jüdisch-deutsche Tragödie oder Wie der Antisemitismus den Krieg überlebte
- Narrateur(s): Oliver Dupont
- Durée: 15 h et 48 min
- Date de publication: 2022-10-07
- Langue: Allemand
-
Im April 1952 begann vor dem Landgericht München ein Sensationsprozess. Angeklagt war der prominenteste Jude in Deutschland nach dem Krieg...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
25,79 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Düstere Geheimnisse
- Was mysteriöse Fundstücke über die deutsche Vergangenheit verraten
- Auteur(s): Guido Kleinhubbert
- Narrateur(s): Mark Bremer, Uta Dänekamp
- Durée: 5 h et 49 min
- Version intégrale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Was sagt uns eine Schädelkalotte über kannibalistische Umtriebe und die Ängste von Steinzeitmenschen? Und was hat ein unscheinbares Trinkglas mit Hinrichtungen und der Medizin im Spätmittelalter zu tun? Von diesen und anderen Mysterien erzählt uns der Wissenschaftsredakteur und SPIEGEL-Autor Guido Kleinhubbert in seinem Hörbuch. Darin rekonstruiert er die deutsche Geschichte von der Steinzeit bis heute auf der Grundlage von bisher wenig beachteten archäologischen Entdeckungen und historischen Objekten.
-
Düstere Geheimnisse
- Was mysteriöse Fundstücke über die deutsche Vergangenheit verraten
- Narrateur(s): Mark Bremer, Uta Dänekamp
- Durée: 5 h et 49 min
- Date de publication: 2025-10-15
- Langue: Allemand
-
Was sagt uns eine Schädelkalotte über kannibalistische Umtriebe und die Ängste von Steinzeitmenschen? Und was hat ein unscheinbares Trinkglas mit Hinrichtungen und der Medizin im Spätmittelalter zu tun?
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
22,21 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Die Weltmeister von Bern - Biografie einer Jahrhundertmannschaft
- Auteur(s): Tobias Escher
- Narrateur(s): Oliver Dupont
- Durée: 12 h et 23 min
- Version intégrale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
"Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen. Rahn schießt. Toooor!" Jeder Fußball-Fan kennt diese Sätze. Der deutsche Triumph 1954 gilt bis heute als ein Wunder. Manche sehen in ihm sogar die wahre Geburtsstunde der Bundesrepublik. Tobias Escher gelingt es, anhand der legendären Weltmeisterschaft ein Stück deutscher Geschichte zu erzählen - schließlich waren fast alle deutschen Spieler noch als Soldaten im Krieg, fünf Jahre zuvor war Deutschland noch besetzt gewesen, von einer Bundesliga konnte man in den Fünfzigerjahren nur träumen.
-
Die Weltmeister von Bern - Biografie einer Jahrhundertmannschaft
- Narrateur(s): Oliver Dupont
- Durée: 12 h et 23 min
- Date de publication: 2024-05-29
- Langue: Allemand
-
"Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen. Rahn schießt. Toooor!" Jeder Fußball-Fan kennt diese Sätze. Der deutsche Triumph 1954 gilt bis heute...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
25,79 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
1974 – Eine deutsche Begegnung
- Als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte
- Auteur(s): Ronald Reng
- Narrateur(s): Oliver E. Schönfeld
- Durée: 14 h et 19 min
- Version intégrale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Deutschland – Deutschland: ein historischer Moment. Selten gibt es Augenblicke in der Geschichte, die wie ein Brennglas wirken. Das einzige Fußballspiel zwischen der DDR und der BRD ist ein solcher herausragender, brisanter und zugleich universaler Moment. Als sich am 22. Juni 1974 für neunzig Minuten die Bruderstaaten gegenübertraten und die DDR durch ein 1:0 von Jürgen Sparwasser den Sieg davontrug, brachten der Zufall und die Zeitläufte Menschen und Ereignisse zusammen, die Einfluss nahmen auf das Leben nicht nur der Beteiligten, sondern auf beide Länder und ihre Menschen.
-
1974 – Eine deutsche Begegnung
- Als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte
- Narrateur(s): Oliver E. Schönfeld
- Durée: 14 h et 19 min
- Date de publication: 2024-03-19
- Langue: Allemand
-
Deutschland – Deutschland: ein historischer Moment. Selten gibt es Augenblicke in der Geschichte, die wie ein Brennglas wirken. Das einzige Fußballspiel...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
32,00 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Hanns und Rudolf
- Der deutsche Jude und die Jagd nach dem Kommandanten von Auschwitz Rudolf Höß
- Auteur(s): Thomas Harding
- Narrateur(s): Sebastian Dunkelberg, Patrick Twinem
- Durée: 11 h et 9 min
- Version intégrale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Thomas Harding kannte seinen Großonkel Hanns Alexander als einen freundlichen Mann mit viel Familiensinn, der ein bürgerliches Leben als Bankangestellter in London geführt hatte, sich für die Synagoge engagierte und gerne Witze machte. Seine jüdische Familie stammte aus Berlin und war in den 1930er-Jahren in letzter Minute nach England ins Exil entkommen. Das wussten alle. Ansonsten wurde über den Krieg nicht gesprochen. Erst nach dem Tod von Hanns Alexander erfuhr Harding, dass er ein Nazijäger gewesen war.
-
Hanns und Rudolf
- Der deutsche Jude und die Jagd nach dem Kommandanten von Auschwitz Rudolf Höß
- Narrateur(s): Sebastian Dunkelberg, Patrick Twinem
- Durée: 11 h et 9 min
- Date de publication: 2024-03-11
- Langue: Allemand
-
Thomas Harding kannte seinen Großonkel Hanns Alexander als einen freundlichen Mann mit viel Familiensinn, der ein bürgerliches...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
30,87 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Der Stasi-Mythos [The Stasi Myth]
- DDR-Auslandsspionage und der Verfassungsschutz [GDR-Foreign Espionage and the Office for the Protection of the Constitution
- Auteur(s): Michael Wala
- Narrateur(s): Oliver Wronka
- Durée: 11 h et 27 min
- Version intégrale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Bis heute gilt die für Spionage in der Bundesrepublik zuständige Abteilung der DDR-Staatssicherheit, die HVA, als einer der besten Auslandsgeheimdienste seiner Zeit. Von ehemaligen Mitarbeitern wird dieses Bild sorgfältig gepflegt. Unabhängig überprüfen ließ es sich bislang nicht, da fast alle einschlägigen Unterlagen vernichtet wurden. Doch nun muss die Geschichte des deutsch-deutschen Geheimdienstkrieges neu geschrieben werden.
-
Der Stasi-Mythos [The Stasi Myth]
- DDR-Auslandsspionage und der Verfassungsschutz [GDR-Foreign Espionage and the Office for the Protection of the Constitution
- Narrateur(s): Oliver Wronka
- Durée: 11 h et 27 min
- Date de publication: 2023-12-28
- Langue: Allemand
-
Bis heute gilt die für Spionage in der Bundesrepublik zuständige Abteilung der DDR-Staatssicherheit, die HVA, als einer der besten Auslandsgeheimdienste seiner Zeit....
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
22,63 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Adenauers Watergate [Adenauer's Watergate]
- Die Geheimoperation des BND gegen die SPD-Spitze [The BND's Secret Operation Against the SPD Leadership]
- Auteur(s): Klaus-Dietmar Henke
- Narrateur(s): Thomas Höricht
- Durée: 9 h et 23 min
- Version intégrale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Wie demokratisch war Konrad Adenauer? Konrad Adenauer prägte als Gründungskanzler und hochverehrter Staatsmann eine ganze Epoche. Zur eigenen Machtsicherung hebelte der CDU-Chef dabei allerdings die von ihm selbst mitgestalteten demokratischen Spielregeln des Grundgesetzes aus: Über Jahre hinweg profitierte er heimlich von der gesetzwidrigen Ausforschung der SPD-Führung durch den Auslandsnachrichtendienst, die sein Kanzleramtschef Hans Globke und der BND-Präsidenten Reinhard Gehlen eingefädelt hatten.
-
Adenauers Watergate [Adenauer's Watergate]
- Die Geheimoperation des BND gegen die SPD-Spitze [The BND's Secret Operation Against the SPD Leadership]
- Narrateur(s): Thomas Höricht
- Durée: 9 h et 23 min
- Date de publication: 2023-08-17
- Langue: Allemand
-
Wie demokratisch war Konrad Adenauer? Konrad Adenauer prägte als Gründungskanzler und hochverehrter Staatsmann eine ganze Epoche. Zur eigenen Machtsicherung hebelte der CDU-Chef dabei allerdings die von ihm selbst mitgestalteten demokratischen Spielregeln des Grundgesetzes aus....
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
22,63 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Die Flucht aus der DDR - Mein Weg in die Freiheit
- Eine unglaubliche und inspirierende Geschichte über die Flucht aus der DDR - Nach einer wahren Begebenheit
- Auteur(s): Henning Kuhl
- Narrateur(s): Rebekka Wolfram
- Durée: 7 h et 1 min
- Version intégrale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Eine unglaubliche und inspirierende Geschichte über die Flucht aus der DDR. Das Werk "Die Flucht aus der DDR – Mein Weg in die Freiheit" thematisiert das Leben einer Frau, die als Zeitzeugin 60 Jahre nach ihrer Flucht sowie 30 Jahre nach der Wiedervereinigung auf ihr Leben in der DDR sowie in der Bundesrepublik zurückschaut.
-
Die Flucht aus der DDR - Mein Weg in die Freiheit
- Eine unglaubliche und inspirierende Geschichte über die Flucht aus der DDR - Nach einer wahren Begebenheit
- Narrateur(s): Rebekka Wolfram
- Durée: 7 h et 1 min
- Date de publication: 2023-05-16
- Langue: Allemand
-
Eine unglaubliche und inspirierende Geschichte über die Flucht aus der DDR. Das Werk "Die Flucht aus der DDR – Mein Weg in die Freiheit" thematisiert...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
22,21 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Jena-Paradies
- Die letzte Reise des Matthias Domaschk
- Auteur(s): Peter Wensierski
- Narrateur(s): Oliver Dupont
- Durée: 11 h et 53 min
- Version intégrale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Peter Wensierski erzählt von einer Generation Jugendlicher auf der Suche nach einem freien, selbstbestimmten Leben. Freitag, 10. April 1981: In Jena steigt der 23-jährige Matthias Domaschk in den Schnellzug nach Berlin. Er will zu einer Geburtstagsfeier. Doch er kommt nie an, denn der vollbesetzte Zug wird in Jüterbog gestoppt, Matthias und drei weitere Jenaer festgesetzt. Zwei Tage später ist er tot, nach einem Verhör in der Stasi-Untersuchungshaftanstalt Gera.
-
Jena-Paradies
- Die letzte Reise des Matthias Domaschk
- Narrateur(s): Oliver Dupont
- Durée: 11 h et 53 min
- Date de publication: 2023-05-08
- Langue: Allemand
-
Peter Wensierski erzählt von einer Generation Jugendlicher auf der Suche nach einem freien, selbstbestimmten Leben. Freitag, 10. April 1981: In Jena...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
22,21 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Göring und Goebbels
- Ihr Aufstieg im NS-Regime von den Ursprüngen bis zum Untergang
- Auteur(s): Dieter Wunderlich
- Narrateur(s): Sebastian Dunkelberg
- Durée: 9 h et 52 min
- Version intégrale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Hermann Göring und Josef Goebbels waren zwei der bedeutendsten Akteure im nationalsozialistischen Regime. Beide gehörten zu den frühesten Anhänger Adolf Hitlers und stiegen in die höchsten Ränge der NSDAP und der Regierung des Dritten Reichs auf. Hermann Göring wurde im Ersten Weltkrieg als Fliegerheld gefeiert, aber seine militärische Karriere endete 1918 abrupt. In Hitlers Bewegung sah der eitle Selbstdarsteller eine Chance, ein neues, abenteuerliches, gewissermaßen heldisches Leben führen zu können.
-
Göring und Goebbels
- Ihr Aufstieg im NS-Regime von den Ursprüngen bis zum Untergang
- Narrateur(s): Sebastian Dunkelberg
- Durée: 9 h et 52 min
- Date de publication: 2024-11-06
- Langue: Allemand
-
Hermann Göring und Josef Goebbels waren zwei der bedeutendsten Akteure im nationalsozialistischen Regime. Beide gehörten zu den frühesten Anhänger...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
23,44 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Das doppelte Deutschland
- Eine Parallelgeschichte, 1949 – 1990
- Auteur(s): Ursula Weidenfeld
- Narrateur(s): Jutta Seifert
- Durée: 11 h et 56 min
- Version intégrale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Warum die BRD nicht ohne die DDR zu verstehen ist – und umgekehrt. Ursula Weidenfeld legt eine Geschichte des doppelten Deutschland vor, wie sie so noch nicht geschrieben wurde. Bisher gibt es, zumindest in der westdeutschen Erinnerung, die Bundesrepublik (oder ganz einfach: »Deutschland«) und daneben die DDR, üblicherweise als der »zweite deutsche Staat« bezeichnet. Deren Geschichte wird immer von hinten erzählt, vom Ende her – das ist die übliche Strafe für gescheiterte Staaten.
-
Das doppelte Deutschland
- Eine Parallelgeschichte, 1949 – 1990
- Narrateur(s): Jutta Seifert
- Durée: 11 h et 56 min
- Date de publication: 2024-02-27
- Langue: Allemand
-
Warum die BRD nicht ohne die DDR zu verstehen ist – und umgekehrt. Ursula Weidenfeld legt eine Geschichte des doppelten Deutschland vor, wie sie so noch...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
34,41 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Verschickungskinder
- Eine verdrängte Geschichte
- Auteur(s): Lena Gilhaus
- Narrateur(s): Ulrike Kapfer
- Durée: 9 h et 16 min
- Version intégrale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Über 15 Millionen Mal wurden Kinder in der BRD und der DDR seit 1945 zur Kur geschickt. Für viele von ihnen waren diese Wochen prägend – und doch haben sie kaum darüber geredet. Dieses Buch erzählt die wenig bekannte Geschichte der deutschen Verschickungskinder. Als die Journalistin Lena Gilhaus durch Zufall davon hört, dass ihr Vater als Kind in Kur geschickt wurde, beginnt sie zu recherchieren. Sie veröffentlicht eine erste Recherche über Kinderkuren und löst damit eine Lawine aus: Menschen von überall melden sich und erzählen von eigenen Erfahrungen.
-
Verschickungskinder
- Eine verdrängte Geschichte
- Narrateur(s): Ulrike Kapfer
- Durée: 9 h et 16 min
- Date de publication: 2023-07-14
- Langue: Allemand
-
Über 15 Millionen Mal wurden Kinder in der BRD und der DDR seit 1945 zur Kur geschickt. Für viele von ihnen waren diese Wochen prägend...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
28,89 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Das entfesselte Jahrzehnt
- Sound und Geist der 70er
- Auteur(s): Jens Balzer
- Narrateur(s): Sebastian Dunkelberg
- Durée: 13 h et 41 min
- Version intégrale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Jens Balzer, einer der profiliertesten deutschen Kulturjournalisten, zeichnet ein farbiges Panorama der Siebziger, von der Mondlandung und Woodstock über die Ölkrise und den Deutschen Herbst bis hin zum Nihilismus des Punk. Ein Jahrzehnt, in dem sich so ziemlich alles ändert: Die Hippies erproben unerhörte Lebensweisen, die antiautoritäre Erziehung und die Emanzipationsbewegung ordnen die Familien- und Geschlechterverhältnisse neu, weltumspannender Idealismus trifft auf apokalyptische Weltuntergangsängste, und spätestens als Hacker den ersten "Personal Computer" bauen, wird deutlich: Genau hier beginnt unsere Gegenwart.
-
Das entfesselte Jahrzehnt
- Sound und Geist der 70er
- Narrateur(s): Sebastian Dunkelberg
- Durée: 13 h et 41 min
- Date de publication: 2023-05-08
- Langue: Allemand
-
Jens Balzer, einer der profiliertesten deutschen Kulturjournalisten, zeichnet ein farbiges Panorama der Siebziger, von der Mondlandung und...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
22,21 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Walther Rathenau - Sein Leben und sein Werk
- Auteur(s): Harry Graf Kessler
- Narrateur(s): Org Dubonton
- Durée: 13 h et 58 min
- Version intégrale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Mit der Person Walther Rathenau kann die deutsche Geschichte vom Beginn der Industrialisierung, die Politik unter dem Kaiser, der erste Weltkrieg und der Anfang der Weimarer Republik verfolgt werden. In Zeitgenossenberichten, Parlamentsreden, Selbstzeugnissen, Briefen holt Harry Graf Kessler den komplizierten (jüdischen) Charakter sehr nah heran. Noch näher aber durch die Werke des Denkers und Bestsellerautors Rathenau, und deren tiefgreifende Ausdeutung. Ein genialer Deutscher, der zu früh starb.
-
Walther Rathenau - Sein Leben und sein Werk
- Narrateur(s): Org Dubonton
- Durée: 13 h et 58 min
- Date de publication: 2022-04-16
- Langue: Allemand
-
Mit der Person Walther Rathenau kann die deutsche Geschichte vom Beginn der Industrialisierung, die Politik unter dem Kaiser, der erste...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
27,51 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Alles, was wir nicht erinnern
- Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters
- Auteur(s): Christiane Hoffmann
- Narrateur(s): Martina Gedeck
- Durée: 8 h et 19 min
- Version intégrale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
"Zu Fuß?" "Zu Fuß." "Allein?" "Allein." - Am 22. Januar 2020 macht sich Christiane Hoffmann in einem Dorf in Niederschlesien auf den Weg. Sie läuft 550 Kilometer nach Westen, es ist der Weg, auf dem ihr Vater im Winter 1945 vor der Roten Armee geflohen ist. Die Flucht und der Verlust der Heimat prägen die Kindheit der Autorin, es bleibt, wie bei so vielen Familien, eine Wunde. Nach dem Tod des Vaters kehrt die Tochter nach Rosenthal zurück, das jetzt Rózyna heißt. Sie sucht nach der Geschichte und ihren Narben.
-
Alles, was wir nicht erinnern
- Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters
- Narrateur(s): Martina Gedeck
- Durée: 8 h et 19 min
- Date de publication: 2022-02-25
- Langue: Allemand
-
"Zu Fuß?" "Zu Fuß." "Allein?" "Allein." - Am 22. Januar 2020 macht sich Christiane Hoffmann in einem Dorf in Niederschlesien auf den Weg...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
27,51 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Das Wunder von Dünkirchen
- Wie sich im Sommer 1940 das Schicksal der Welt entschied
- Auteur(s): Hauke Friederichs
- Narrateur(s): Olaf Pessler
- Durée: 11 h et 6 min
- Version intégrale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Erstmals erzählt Bestsellerautor Hauke Friederichs die dramatischen Ereignisse des Sommers 1940, als die Schrecken des Krieges den Westen erreichen, anhand der Schicksale ihrer Protagonisten: von Exilantinnen wie Anna Seghers, die in Paris die vorrückende Wehrmacht fürchtet und keinen Verlag für "Das siebte Kreuz" findet, bis zu Jüdinnen wie Anne Frank, die noch nicht wissen können, welch grauenvolles Schicksal durch die Okkupation ihres Landes besiegelt ist.
-
Das Wunder von Dünkirchen
- Wie sich im Sommer 1940 das Schicksal der Welt entschied
- Narrateur(s): Olaf Pessler
- Durée: 11 h et 6 min
- Date de publication: 2021-03-15
- Langue: Allemand
-
Erstmals erzählt Bestsellerautor Hauke Friederichs die dramatischen Ereignisse des Sommers 1940, als die Schrecken des Krieges den Westen...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
24,69 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen
- Warum es kein Wunder ist, dass wir reich wurden
- Auteur(s): Ulrike Herrmann
- Narrateur(s): Dunja Bengsch
- Durée: 10 h et 24 min
- Version intégrale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Deutschland ist reich, aber die gängigen Erklärungen sind falsch. So soll Ludwig Erhard der "Vater" des Wirtschaftswunders gewesen sein - in Wahrheit war er ein unfähiger Ökonom, ein Profiteur im Dritten Reich und ein Lügner. Die Bundesbank war angeblich die unbestechliche "Hüterin der D-Mark" - tatsächlich hat sie Millionen in die Arbeitslosigkeit geschickt und die deutsche Einheit fast ruiniert. "Soziale Marktwirtschaft" klingt nach sozialem Ausgleich, doch begünstigt werden die Reichen.
-
Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen
- Warum es kein Wunder ist, dass wir reich wurden
- Narrateur(s): Dunja Bengsch
- Durée: 10 h et 24 min
- Date de publication: 2019-10-04
- Langue: Allemand
-
Deutschland ist reich, aber die gängigen Erklärungen sind falsch. So soll Ludwig Erhard der "Vater" des Wirtschaftswunders gewesen sein...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
26,04 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-